Nemsk
Banned
- Registriert
- Juli 2021
- Beiträge
- 418
Hi.
Ich habe mir ein neue WaKü angeschafft, den Alpenföhn Gletscherwasser 240. Dieser hat meinen Liquid Freezer II 280 ersetzt. Anders als beim Liquid Freezer wird die Pumpe sowie die Lüfter separat gesteuert, also getrennt voneinander. Die Lüfter über CPU_FAN, die Pumpeneinheit über PUMP_FAN. Allerdings habe ich ein Problem: Wenn ich die Pumpe im BIOS>Hardware Monitor umstellen will, habe ich die Wahl zwischen PWM, DC und Auto. Bei PWM gibt es ein summen, bei DC verschwindet dieser und AUTO agiert wie PWM. Sobald ich aber bei denselben Werten von PWM auf DC stelle, werden die Umdrehungen weniger und der Lärm sinkt, kein summen mehr. Dafür gibt es aber beim Gaming Abstürze. Laut Hersteller soll man angeblich die Pumpe ab 9.00V betreiben, bin mir da aber unsicher? Kann mir jemand helfen? Danke. ^^
Ich habe mir ein neue WaKü angeschafft, den Alpenföhn Gletscherwasser 240. Dieser hat meinen Liquid Freezer II 280 ersetzt. Anders als beim Liquid Freezer wird die Pumpe sowie die Lüfter separat gesteuert, also getrennt voneinander. Die Lüfter über CPU_FAN, die Pumpeneinheit über PUMP_FAN. Allerdings habe ich ein Problem: Wenn ich die Pumpe im BIOS>Hardware Monitor umstellen will, habe ich die Wahl zwischen PWM, DC und Auto. Bei PWM gibt es ein summen, bei DC verschwindet dieser und AUTO agiert wie PWM. Sobald ich aber bei denselben Werten von PWM auf DC stelle, werden die Umdrehungen weniger und der Lärm sinkt, kein summen mehr. Dafür gibt es aber beim Gaming Abstürze. Laut Hersteller soll man angeblich die Pumpe ab 9.00V betreiben, bin mir da aber unsicher? Kann mir jemand helfen? Danke. ^^