Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Nicht schlimm, ich regel auch nur nach CPU-Temp. Wenn du es genauer willst, kannst mit der Software FanControl gezielter einstellen, aber imo tut's es auch so.
Deine Pumpenkurve ist gut so. Die Pumpe läuft so mindestens bei 2000 U/min - könnte also noch langsamer/leiser. Aber wenn es dich so nicht stört, gibt es keinen Grund das zu nutzen! Der Leistungsverlust von maximal auf 2000 U/min ist überschaubar, darunter wird es dann deutlicher.
Da die CPU-Temperatur recht sprunghaft ist, ist eine flache Kurve mit möglichst wenig Sprüngen eine gute Lösung.
Ja es ist pro Anschluss immer nur eine Eingangsgröße möglich.
Meinst du deine Sys-Fan? Eigentlich sollte es da auch möglich sein jedem Fan-Anschluss eine eigene Eingangsgröße zuzuordnen.
Ne meist deutlich höher.
Das ist auch das Problem: wenn sie mit zu wenig Spannung startet, kann sie kaputt gehen.
Beispiel: meine DDC braucht gemäß hersteller zum anlaufen 8V.
Danach regel ich sie auf 6,6.
Damit sie sauber anläuft hab ich über einen poweradjust 20 Sekunden Startboost mit 12v.
Ich denke bei der Aio ist 9v dann auch das Minimum.
Die meisten boards starten aber meist eh die Anschlüsse bei power-on mit 100%.
Wenn danach aber lt. Kurve unter 9v anliegen würde ich meine Hand da nicht ins Feuer legen….