Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Darum ging es gar nicht, sondern nur um den unterschiedlichen import von python 2 und python 3 ... Das man mit Python2 nicht mehr anfängt ist klar. Da vom TE aber keine genauen Angaben kamen, war die Frage schon berechtigt
Hab den Atom Editor "entdeckt".
Bin hin und hergerissen. Eigentlich will ich mich nicht "ins gemachte Nest setzen" - also so eine Vollständige IDE nutzen. Dennoch ist die Verlockung groß und im Hinblick auf die kommende Ausbildung als FI/A, ist es vielleicht nicht verkehrt? In der Ausbildung selbst, hab ich genug zu tun - da wäre es hilfreich, wenn ich mich nicht auch noch mit Fehlermeldungen bzw. fehlenden Paketen konfrontiert werde?!
Noch eine andere Frage (den Atom hab ich in einem Live-System getestet):
Mit Atom kann ich über eine eigne Paketverwaltung selbige Installieren.
So kann ich über das Paket <script> den Code im Editor testen.
Nun verlangt Atom die Installation des <python3-tk> Moduls.
Muss ich <python3-tk> als .deb installieren? Oder kann ich das innerhalb des Editors einrichten?