Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Q-DSL home in 13 neuen Städten verfügbar
- Ersteller Marcus
- Erstellt am
- Zur News: Q-DSL home in 13 neuen Städten verfügbar
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.607
Ich sprach von einen analog Kabelanschluss der ist vergleichbar mit DVB-T !
Und das es so ' D1 ~ T-Mobile und die Deutsche Bundespost ~ Deutsche Telekom ' ist mir klar...
Ein Beispiel,
bei einen Handy habe Ich kein Anrufbeandworter und kann auch nicht mithören wenn ein Anruf rein kommt und abnehmen
oder wenn Ich nach Hause komme sehe Ich das sofort das ein Anruf oder mehere eingegangen sind u.v.m.
auch die Tarife sind mir einfach zuteuer !
Ich habe mehere Domain .DE,.COM und alles andere,
wofür diesen unützen Tüttelkram exstra ?
Und Internettelefonie lohnt sich noch nicht so
ist für Leute die ständig nach Timbuko oder sowas ähnliches Anrufen...
frankkl
Und das es so ' D1 ~ T-Mobile und die Deutsche Bundespost ~ Deutsche Telekom ' ist mir klar...
Ein Beispiel,
bei einen Handy habe Ich kein Anrufbeandworter und kann auch nicht mithören wenn ein Anruf rein kommt und abnehmen
oder wenn Ich nach Hause komme sehe Ich das sofort das ein Anruf oder mehere eingegangen sind u.v.m.
auch die Tarife sind mir einfach zuteuer !
Ich habe mehere Domain .DE,.COM und alles andere,
wofür diesen unützen Tüttelkram exstra ?
Und Internettelefonie lohnt sich noch nicht so
ist für Leute die ständig nach Timbuko oder sowas ähnliches Anrufen...
frankkl
Zuletzt bearbeitet:
G
Gelbsucht
Gast
Nein, Claranet und HostEurope bieten es auch noch an.h3@d1355_h0r53 schrieb:qdsl hat den vorteil dass es in deutschland meines wissens nach der einzige provider ist, der SDSL benutzt
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.607
Das gefällt mir alles nicht,
könntet ja auch die Wohnungsmiete abrechen den ohne Wohnung kein Telefon-Festnetzanschluss,
Ihr erzählt einen quatsch die Telefonkosten haben nichts mit DSL zutun...
Habe mir eben erstmal T-DSL 6000 bestellt !
frankkl
könntet ja auch die Wohnungsmiete abrechen den ohne Wohnung kein Telefon-Festnetzanschluss,
Ihr erzählt einen quatsch die Telefonkosten haben nichts mit DSL zutun...
Habe mir eben erstmal T-DSL 6000 bestellt !
frankkl
jatzkowski
Newbie
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1
hier vergleicht man "Erbsen mit Bohnen"...
Tcom etc ist ADSL , QSC ist SDSL eine genz andere Technik und mit der Geschwindigkeit von ADSL auch gar nicht zu vergleichen..schon gar nicht mit den Pings o.ä.
Man benötigt keinen Telefonanschluss und den ganzen unötigen anderen Quatsch der anderen Anbieter wie zb. Tdsl Anschluss ...
Tcom etc ist ADSL , QSC ist SDSL eine genz andere Technik und mit der Geschwindigkeit von ADSL auch gar nicht zu vergleichen..schon gar nicht mit den Pings o.ä.
Man benötigt keinen Telefonanschluss und den ganzen unötigen anderen Quatsch der anderen Anbieter wie zb. Tdsl Anschluss ...
Thomaswww
Lt. Commander
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 1.279
h3@d1355_h0r53 schrieb:beim spielen allgemein hat man pings jenseits von gut und böse, so war ich schon auf servern im internet auf denen ich eine bessere ping hatte als die leute, die am server mit lan dranhingen.
so waren je nach spiel und server ping von um die 10ms die regel.
Was ein Schmarn!
Im LAN haste nen Ping <1ms und ein Hop, im Internet haste mal min. 5 Hops und nochnichtmal zum 1. Hop 1ms sonder mehr.
Was dein Spiel dir als "ping" anzeigt kann man ändern. Es kommt auf die Einstellung an.
Auf deutschen Serven hat man mit DSL6000, Congster und Fastpath auch rund 10ms Ping.
frankkl schrieb:Das gefällt mir alles nicht,
könntet ja auch die Wohnungsmiete abrechen den ohne Wohnung kein Telefon-Festnetzanschluss,
Ihr erzählt einen quatsch die Telefonkosten haben nichts mit DSL zutun...
Habe mir eben erstmal T-DSL 6000 bestellt !
frankkl
Der Unterschied ist ganz einfach, dass du für dein T-DSL 6000 einen Festnetzanschluss brauchst, der dich ca. 20 € im Monat extra kostet. Für QSC brauchst du keinen Festnetzanschluss mehr! Telefon und Internet laufen über die DSL-Leitung und der "altmodische" Festnetzanschluss ist Schnee von gestern. Daher ist QSC mit Sicherheit eine kostengünstige und vor allem endlich eine von der Telekom entkoppelte DSL- und Telefonie-Alternative.
Somit haben die Telefonkosten sehr wohl etwas mit dem QSC-/T-Com-Vergleich zu tun, da diese wie gesagt im Komplettpaket bei QSC wegfallen.
Grüße, webbi
frankkl
Vice Admiral
- Registriert
- Feb. 2003
- Beiträge
- 6.607
dass du für dein T-DSL 6000 einen Festnetzanschluss brauchst, der dich ca. 20 € im Monat extra kostet.
Das ist schon wieder falsch,
die Deutsche Telekom berechnet mir für meinen sowieso vorhanden moderen komfortablen Telefonanschluss 15,95 Euro !
Ich bin normal,
deshalb finde Ich diese Pings nebensächlich...
frankkl
Zuletzt bearbeitet:
Pontifex Maximu
Lt. Commander
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 2.010
verflucht ! was ist mit ludwigsburg ?
M
micha`
Gast
och jungs, wir habens ja jetzt verstanden.
frankkl spart gerne die 5€ im monat und ihr nicht. war auch 2 jahre lang bei qsc und sehr zufrieden.
hoffe das thema zwischen frankkl und co. beendet sich langsam, is ja kinderkram hier...
mfg micha`
frankkl spart gerne die 5€ im monat und ihr nicht. war auch 2 jahre lang bei qsc und sehr zufrieden.
hoffe das thema zwischen frankkl und co. beendet sich langsam, is ja kinderkram hier...
mfg micha`
Die Gegenseite zahlt aber den Handytarif und nicht den Festnetztarif wenn Du angerufen wirst auf die Festnetznummer, ist nur eine Weiterschaltung.mr.e schrieb:und wenn man z.B. nen genion-tarif hat, hat man auch ne festznetznummer, also wirds auch für die gegenseite nicht immer übermäßig teuer.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ werkam
Würdest du bitte mal einen Link posten, der deine Aussage bestätigt!
Meines Wissens stimmt das nämlich so nicht. Man bekommt ja 2 Telefonnummern: Eine mobile und eine Festnetznummer.
Wenn du auf der Festnetznummer angerufen wirst, zahlt die Gegenseite den Tarif eines normalen Fern-/Ortsgesprächs.
Würdest du bitte mal einen Link posten, der deine Aussage bestätigt!
Meines Wissens stimmt das nämlich so nicht. Man bekommt ja 2 Telefonnummern: Eine mobile und eine Festnetznummer.
Wenn du auf der Festnetznummer angerufen wirst, zahlt die Gegenseite den Tarif eines normalen Fern-/Ortsgesprächs.
Zuletzt bearbeitet:
Crabman
Lt. Commander
- Registriert
- März 2006
- Beiträge
- 1.129
frankkl schrieb:Und Internettelefonie lohnt sich noch nicht so
ist für Leute die ständig nach Timbuko oder sowas ähnliches Anrufen...
frankkl
Ganz im Gegenteil, VoIP lohnt sich gerade für Inlandsgespräche, bei 1&1 bezahle ich zB gerade mal 1 Cent pro Minute in's dt. Festnetz ohne zusätzliche Grundgebühr. Und wenn mein Gesprächspartner ebenfalls einen VoIP-Anschluss bei 1&1 (oder GMX) hat, sind die Gespräche sogar kostenlos.
Da ich selbst und meine Familie diesen Tarif hat, kann ich das sehr wohl auf meiner Rechnung sehen. Es ist ein Trugschluss, damit die Telekom an der Festnetznummer auch ihren Teil verdient. Du bist in Deiner Homezone auf der Festnetznummer zu erreichen, der Anrufer zahlt den ganz normalen Handytarif den sein Provider mit ihm abrechnet, als wenn er ins O² Netz anrufen würde. Du kannst gerne bei O² anfragen, aber die werden Dir sagen, was ich bereits geschrieben habe.
moan1
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 194
@werkan
das glaube ich dir nicht. das würde ja bedeuten, dass ich nichtmal weiss, ob ich einen festnetztarif oder einen handytarif benutze, wenn ich jemanden auf dem festnetz anrufe. sowas würde die regulierungsbehörde und die verbraucherschützer niemals zulassen. das ist einfach totaler schwachsinn.
mein kumpel hatte mal ne homezone bei O² und wenn ich den auf dem festnetz angerufen habe war es ein normales ortsgespräch!
ist schon peinlich wenn man sich nichtmal mit seinen eigenen tarifen auskennt und das dann auch noch voller überzeugung in ein forum postet :S
das glaube ich dir nicht. das würde ja bedeuten, dass ich nichtmal weiss, ob ich einen festnetztarif oder einen handytarif benutze, wenn ich jemanden auf dem festnetz anrufe. sowas würde die regulierungsbehörde und die verbraucherschützer niemals zulassen. das ist einfach totaler schwachsinn.
mein kumpel hatte mal ne homezone bei O² und wenn ich den auf dem festnetz angerufen habe war es ein normales ortsgespräch!
ist schon peinlich wenn man sich nichtmal mit seinen eigenen tarifen auskennt und das dann auch noch voller überzeugung in ein forum postet :S
G
Gelbsucht
Gast
Ich weiß garnicht, was ihr habt. Wenn manche meinen, nur mit einem VoIP-Anschluß leben zu können, bitte. Siehe hier
Ich finde es ja gut, das weiter ausgebaut wird. Auch wenn die SDSLversorgung sträflich vernachlässigt wird. Es ist echt ein Unding, sowas in so einer Stadt wie meiner nicht anzubieten.
Achja, wer auf Spieleservern einen Ping von 10 hat, bitte mit Bild melden oder am besten ein Livevideo drehen. Ich glaubs erst, wenns bewiesen wird. Außerdem, was heißt Pings jenseits von gut und böse? Das niedrigste mittels der DOSbox sind bei mir (DSL6k) 9ms, ich hab bislang noch niemand mit weniger Ping beim Internetanschluß gesehen.
EDIT= Die Telefonflat kostet zwar um die 20.- etwa, aber das lohnt sich. Wir liegen mit allem zwischen 100 und 120 Euro jeden Monat und das ist ok.
Bei 1und1 bezahlst Du zwar nix an GG für VoIP, wohl aber fürs DSL und noch brauchst Du auch nen Anschluß von der T als Unterbau dafür....tolle Milchmädchenrechnung echt. Ich bleib bei meiner Arcor Telefonflat, da sind alle Gespräche zu normalen Anschlüssen im Festnetz kostenlos. Solange die Telefonnetze parallel neben den Datennetzen existieren, bleib ich bei dem Modell, zumal die wenigsten wohl diese komische Fritzbox bzw ein VoIP-Telefon besitzen. Ich bin gegen VoIP als kompletten Telefonersatz.Crabman schrieb:VoIP lohnt sich gerade für Inlandsgespräche, bei 1&1 bezahle ich zB gerade mal 1 Cent pro Minute in's dt. Festnetz ohne zusätzliche Grundgebühr.
Ich finde es ja gut, das weiter ausgebaut wird. Auch wenn die SDSLversorgung sträflich vernachlässigt wird. Es ist echt ein Unding, sowas in so einer Stadt wie meiner nicht anzubieten.
Achja, wer auf Spieleservern einen Ping von 10 hat, bitte mit Bild melden oder am besten ein Livevideo drehen. Ich glaubs erst, wenns bewiesen wird. Außerdem, was heißt Pings jenseits von gut und böse? Das niedrigste mittels der DOSbox sind bei mir (DSL6k) 9ms, ich hab bislang noch niemand mit weniger Ping beim Internetanschluß gesehen.
EDIT= Die Telefonflat kostet zwar um die 20.- etwa, aber das lohnt sich. Wir liegen mit allem zwischen 100 und 120 Euro jeden Monat und das ist ok.
Zuletzt bearbeitet:
@moan1
Du kannst mir schon glauben, dass ich Ahnung habe von dem was ich schreibe. Du rufst nicht ins Festnetz an sondern der Teilnehmer hat eine Festnetznummer, die auf sein Handy umgeleitet wird wenn er in seiner Homezone ist. Wenn er nicht in seiner Homezone ist, kannst Du ihn auch nicht über diese Festnetznummer erreichen. Der Handybenutzer mit der Homezone kann in seiner Homezone ins Festnetz zu Festnetztarifen telefonieren, der Anrufer zahlt Handygebühren. Wenn Du selbst die Ahnung nicht hast, solltest Du Dich schlau machen. Habe selbst jahrelang Handyverträge verkauft und daher kann ich schon eine Aussage dazu machen, kannst aber gerne selbst bei der Telekom oder O² anfragen.
Du kannst mir schon glauben, dass ich Ahnung habe von dem was ich schreibe. Du rufst nicht ins Festnetz an sondern der Teilnehmer hat eine Festnetznummer, die auf sein Handy umgeleitet wird wenn er in seiner Homezone ist. Wenn er nicht in seiner Homezone ist, kannst Du ihn auch nicht über diese Festnetznummer erreichen. Der Handybenutzer mit der Homezone kann in seiner Homezone ins Festnetz zu Festnetztarifen telefonieren, der Anrufer zahlt Handygebühren. Wenn Du selbst die Ahnung nicht hast, solltest Du Dich schlau machen. Habe selbst jahrelang Handyverträge verkauft und daher kann ich schon eine Aussage dazu machen, kannst aber gerne selbst bei der Telekom oder O² anfragen.
- Registriert
- Aug. 2005
- Beiträge
- 7.002
@ werkam
Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst, wie wäre es dann mit ein paar Links?
Ich habe mir soeben meine Telefonrechnung angeschaut. Die Telefonate auf die Festnetznummer kosten nicht mehr als andere Ferngespräche.
Die Preise, die bei einem Telefonat auf eine Mobilfunknummer entstehen, sind um ein vielfaches höher!
Ich kann dir ja gerne mal die Rechnung faxen, wenn du es mir nicht glaubst.
Ich habe keine Ahnung was bei dir schief läuft, bei mir ist auf jeden Fall alles in Ordnung. Vielleicht hast du ja die Weiterleitung auf deine Mobilfunknummer eingestellt?
Sorry, für OT.
Wenn du schon solche Behauptungen aufstellst, wie wäre es dann mit ein paar Links?
Ich habe mir soeben meine Telefonrechnung angeschaut. Die Telefonate auf die Festnetznummer kosten nicht mehr als andere Ferngespräche.
Die Preise, die bei einem Telefonat auf eine Mobilfunknummer entstehen, sind um ein vielfaches höher!
Das stimmt nur, wenn er auch die Handynummer anruft. Wenn sich der Angerufene in der Homezone aufhält und auf die Festnetznummer angerufen wird, stimmt das definitiv nicht.werkam schrieb:der Anrufer zahlt Handygebühren.
Ich kann dir ja gerne mal die Rechnung faxen, wenn du es mir nicht glaubst.
Ich habe keine Ahnung was bei dir schief läuft, bei mir ist auf jeden Fall alles in Ordnung. Vielleicht hast du ja die Weiterleitung auf deine Mobilfunknummer eingestellt?
Sorry, für OT.
moan1
Ensign
- Registriert
- Aug. 2004
- Beiträge
- 194
@werkam
Ist echt beängstigend, dass Leute wie du Handyverträge verkaufen... Du verbreitest schlicht und einfach Fehlinformationen! Ich habe mir jetzt sogar mal die Mühe gemacht und das Problem mal in google eingegeben:
http://www.handy-market.com/online-shop/o2/o2_faq.php <-- schaust du hier! Und dann schäm dich!!!
dort steht:
Ist echt beängstigend, dass Leute wie du Handyverträge verkaufen... Du verbreitest schlicht und einfach Fehlinformationen! Ich habe mir jetzt sogar mal die Mühe gemacht und das Problem mal in google eingegeben:
http://www.handy-market.com/online-shop/o2/o2_faq.php <-- schaust du hier! Und dann schäm dich!!!
dort steht:
Sie sind in der Homezone über eine Festnetznummer erreichbar und können günstig ins deutsche Festnetz telefonieren.
Dabei verhält sich die Festnetznummer fast genau so, wie ein normaler Festnetzanschluß. Für den Anrufer enstehen keine zusätzliche kosten.
Die Ortsvorwahl Ihrer Festnetznummer entspricht der Vorwahl des Ortes, in dem die Homezone liegt. Bei Änderung der Homezone ändert sich auch Ihre Festnetznummer (genau so, als wären Sie umgezogen).
In vielen Fällen ist ein o2 Genion Vertrag mit Homezone sogar günstiger als ein Festnetzanschluß und kann diesen daher vollständig ersetzen.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 28
- Aufrufe
- 5.683
- Antworten
- 9
- Aufrufe
- 1.513
C
- Antworten
- 41
- Aufrufe
- 8.425
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 2.089
- Antworten
- 8
- Aufrufe
- 2.498