Q6600 % ASUS Striker Extreme

ampl

Newbie
Registriert
Feb. 2008
Beiträge
4
Hi,

ich habe vor ein paar monaten einen gaming rechner für meine schwester zusammen gebaut:

verbaut habe ich ein ASUS Striker Extreme mit NF680i,2GB ram Mushkin Redline und einen Q6600.Da ich ehr ein AMD veteran bin,und ehr mit intel nicht so viel am hut hab,hab ich nur mit hilfe von anleitungen übertaktet.

meine frage hierbei ist ob ich einfach ein montags model des q6600 hab und deshalb schluss ist oder ob etwa etwas anderes limitiert...?

-vcore ist bei 1,4
-ram latenzen entschärft und laufen auf 2.2 volt
-chipsatz mehr voltage gegeben

prime schmiert bei 3,85 ghz ab und auch in games gibt es bluescreens,auf 3,8 läuft jedoch alles stabil.memtest ebenfalls stabil bei 5er latenzen und 2.2

hier noch ne genauere hardware beschreibung:

ASUS Striker Extreme(neustes Bios)
Q6600 Kentsfield
2GB Mushkin
Thermaltake Toughpower 750W
XFX 8800GTX über Ultra niveau
X-FI Platinum
WaKü CPU,GFX,Chipsatz
Windows XP Home SP2
 
verstehe ich dich richtig 3,85 ghz und du meckertst oder hab ich irgend was falsch verstanden ??
 
meckern würde ich es nicht bezeichnen,bin mir halt nur nicht sicher was denn nun limitiert
 
Normalerweise gehen die Quadcores auf Nforce nicht mal in die Nähe Deiner Werte. Da Du keine zwei Grakas verbaust ist die Boardwahl überlegungswürdig.

Allerdings würde ich eher darauf tippen das der Q66 am Ende ist. Was hättest Du denn gerne? Die meisten Leute bekommen den auf Deinem Board ja nicht mal über 3Ghz.
 
also du sagst du hast ne montags cpu abgekriegt ich würde sagen weil du es auf 3,85 geschaft hast lauf 5 mal im kreis und freu dich und würde sagen das bei deinen cpu einfach ende is meiner z.b macht bei 3,15ghz schlapp und ich bin zufrieden den wer brauch schon so viel power gruss ach und auch noch mit den Striker Schrott also mann hast echt glück gehabz kenne viele bei dennen is bei 2,7 schluss
 
erwartet hätte ich so 4 ghz,aber wo du nun sagst,dass nf boards normalerweise nicht so weit kommen belasse ich es lieber mal dabei,bin noch nen intel noob,vielen dank HisN.

edit: dir auch nen dank redeemer22
 
Welchen FSB hast Du denn erreicht? Weil bei etwa 470MHz FSB haben die Quads eine FSB-Wall und dann geht einfach nicht mehr.
 
das mit der fsb wall könnte hinhauen : bei 3680 MHz hab ich nen fsb von 460 schon
 
Sorry Jungs ist heute der 1 April ?

Junge was willst du mit 3,8 Ghz ? :rolleyes: selbst mein Dualcore Opteron auf 2,9 Ghz hat jedes Game flüssig dargestellt und du jammerst hier rum.

Es ist ein Witz.

Und falls du dich immer noch fragst was Limitiert , ganz einfach die CPU ist am ende !:freak:

Und der Q6600 hat einen Multi von 9 also müsstest du bei 3680 einen FSB von 408 haben.
 
Oh man,3,8 Ghz bei 1,4 Vcore is echt ne gute Cpu!
Und das auf nem Nforce Board.

Die Cpu brauch nun einfach viel mehr Vcore.Die 4 Ghz
wirst du wohl erst mit 1,6V-1,7V erreichen.(Wenn überhaupt)
 
kleinDENGO schrieb:
Komplettzitat entfernt.


Wer sagt den das die 3,8 Ghz stabil sind ? Ok für Games aber wenn alle vier Kerne voll Rechnen ist das was ganz anderes.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Zock schrieb:
Und der Q6600 hat einen Multi von 9 also müsstest du bei 3680 einen FSB von 408 haben.

Ich glaube eher du bist hier der Witz. :freak:

Hast du schonmal dran gedacht, dass die CPU nur mit einem Multi von 8 läuft? ...ich glaube nicht :rolleyes:
 
ich glaub das alles nicht, zum einen hab ich noch nie gehört dass auf einem Nforce ein Quad so gut zum übertakten ging, zum anderen wer stellt schon den Multi runter um den max. Takt zu erreichen, besonders wenn man eh ein board hat das Hohe FSB-Takte nicht so gut verkraftet wie intel-boards.
 
Wie kühlst du eigentlich das Teil und das Board?

Für mich hört sich das an wie Vernichtung :evillol: von "teuer" Hardware. ;)

Ich kann aber nur sagen, das ich mit meiner Wakü meinen Duo auf 3600Mhz bekomme, dieser hat dort sein MAX erreicht unter Vista habe ich 3400 bis 3500 Stabil die 3600 sind Benchmark 06 stabil ;).

Ein Banchmark wäre ja mal Nice, also her damit...

mfg

Tom
 
Jo zeig mal paar screenys.Würde mich auch mal interessieren! ;)
 
Der Thread kann sowieso geschlossen werden der Thread ersteller meldet sich ja nicht mehr.

@Wazap

Ja natrülich kann er den Multi auch runter stellen aber da er gesagt hat er hat sowieso keinen Plan vom übertakten also bin ich davon ausgegangen das er nichtmal weis wo man den Multi umstellt.

Viel Spaß hier noch ich bin raus :p
 
Ok, stop!

Der nächste, der hier einen Screen haben möchte, um das Ergebnis bestätigt zu sehen, und im gleichen Atemzug sagt, dass sowieso alles getürkt sei, der bekommt Post ...

Ich rate zur Funktstille, sofern nichts produktives zusätzlich beigetragen werden kann. Die Tatsache, dass der Threadersteller seit ca. 1h hier nicht mehr online war, sagt übrigens nix aus ...
 
@wazap
Zitat von Zock
Und der Q6600 hat einen Multi von 9 also müsstest du bei 3680 einen FSB von 408 haben.

Ich glaube eher du bist hier der Witz.

Hast du schonmal dran gedacht, dass die CPU nur mit einem Multi von 8 läuft? ...ich glaube nicht

Wie kommst du drauf, das der nur mit dem Multi 8 läuft? Ich glaub du bist der witz.
Der Standartmulti ist 9 (266x9=2,4Ghz:rolleyes:)

B2t: oh man du machst mich fertig 3,8Ghz mit Vcore 1,4V. Das ist geil! Du hst echt ne tolle cpu erwischt. mit was kühlst du die?

Denke auch das die CPU am ende ist, mehr geht, wenn überhaupt nur mit ner extremen VCore erhöhung
 
Zurück
Oben