Hi,
ich habe vor ein paar monaten einen gaming rechner für meine schwester zusammen gebaut:
verbaut habe ich ein ASUS Striker Extreme mit NF680i,2GB ram Mushkin Redline und einen Q6600.Da ich ehr ein AMD veteran bin,und ehr mit intel nicht so viel am hut hab,hab ich nur mit hilfe von anleitungen übertaktet.
meine frage hierbei ist ob ich einfach ein montags model des q6600 hab und deshalb schluss ist oder ob etwa etwas anderes limitiert...?
-vcore ist bei 1,4
-ram latenzen entschärft und laufen auf 2.2 volt
-chipsatz mehr voltage gegeben
prime schmiert bei 3,85 ghz ab und auch in games gibt es bluescreens,auf 3,8 läuft jedoch alles stabil.memtest ebenfalls stabil bei 5er latenzen und 2.2
hier noch ne genauere hardware beschreibung:
ASUS Striker Extreme(neustes Bios)
Q6600 Kentsfield
2GB Mushkin
Thermaltake Toughpower 750W
XFX 8800GTX über Ultra niveau
X-FI Platinum
WaKü CPU,GFX,Chipsatz
Windows XP Home SP2
ich habe vor ein paar monaten einen gaming rechner für meine schwester zusammen gebaut:
verbaut habe ich ein ASUS Striker Extreme mit NF680i,2GB ram Mushkin Redline und einen Q6600.Da ich ehr ein AMD veteran bin,und ehr mit intel nicht so viel am hut hab,hab ich nur mit hilfe von anleitungen übertaktet.
meine frage hierbei ist ob ich einfach ein montags model des q6600 hab und deshalb schluss ist oder ob etwa etwas anderes limitiert...?
-vcore ist bei 1,4
-ram latenzen entschärft und laufen auf 2.2 volt
-chipsatz mehr voltage gegeben
prime schmiert bei 3,85 ghz ab und auch in games gibt es bluescreens,auf 3,8 läuft jedoch alles stabil.memtest ebenfalls stabil bei 5er latenzen und 2.2
hier noch ne genauere hardware beschreibung:
ASUS Striker Extreme(neustes Bios)
Q6600 Kentsfield
2GB Mushkin
Thermaltake Toughpower 750W
XFX 8800GTX über Ultra niveau
X-FI Platinum
WaKü CPU,GFX,Chipsatz
Windows XP Home SP2