Q6600 auf 3,2ghz bringen

MrWaYne

Captain
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
3.850
Hi,

zurzeit läuft mein Q6600 G0 auf 9x356(3204mhz) und ohne abstürze (Vcore 1,235V) seit 5h,
jedoch würd ich ihn gern auf 400x8 betreiben wollen, aufgrund 800mhz ram.

jedenfalls restartet er auf 400x8 innerhalb von ein paar sekunden bei prime.
an was liegt das?
müsste ich eventl fsb overvoltage control und NB erhöhen?
bin da sehr vorsichtig weil ich mich bei den 2 spannungen überhaupt nich auskenn und auch nicht weiß wieviel mehr gesund ist.

hoffe ihr könnt mir dazu bisschen was sagen :D
 
temps, ansonsten vcore anheben. und 5h prime sagt überhaupt nichts aus.
 
temps sind bei 55-58°, fan auf 1300rpm

eigentlich in ordnung oder?
 
joar passen
 
Temps sind in Ordnung. Die liegen voll im grünen Bereich.

Wie schon erwähnt solltest du eventuell mal mit der VCore einen Schritt nach oben gehen. Dabei aber auf die Temperaturen achten. Bei +/- 65°C sollest du aber vorsichtig werden. Nicht dass die Temps gefährlich sind, aber der Sommer kommt noch und da kannst du locker mit 10°C höheren Temps rechnen.

5h Prime sind auch schon in Ordnung. Das ist schon ein sehr guter Anahltspunkt dafür, dass die CPU stabil ist, bzw. zu sein scheint. Da muss ich der Aussage von atomfred2k etwas wiedersprechen. Man kann Prime auch 168 Stunden laufen lassen und es kann zu einem Fehler kommen. Daher ist es alles relativ zu betrachten. Als richtwert sind die 5h also völlig in Ordnung.

Am besten wäre aber gewesen, wenn du statt eines neuen Threads einfach den Quadcore OC-Sammelthread genommen hättest. Da sind schon ne Menge fragen beantwortet und auch dein Problem ist da schon abgehandelt worden.
 
5h dauerlast sind in der regel aber nichts ungewöhnliches. von daher schwöre ich auf die 24-48h regel.
 
5h Dauerlast sind für Otto-Normal-Verbraucher und deren PCs schon ungewöhnlich. Welcher User hat seinen Rechner 5 Stunden unter Vollast laufen?

Zumal Prima nach (ich meine) 12h eh von vorne beginnt.
 
5h zocken sind doch nicht lang?! nur als beispiel z.b ut3 lastet bei nem dc/qc alle cores max. aus und 5h im lan zocken is nicht viel ;) gibt noch genug andere beispiele z.b videoschnitt, audio encoding etc...

und nein es resettet sich nicht, zumind, nicht die off.
 
hm mich machts nur stutzig dass er bei 400x8 einfach restartet unter prime, auf 356x9 hingegen nicht (Vcore für cpu sollte dann schon reichen?), mehr Vcore will ich der cpu nich geben, will die länger behalten :X

wie weit könnte man mit der NB/fsb spannung gehen?

edit: zu den 5h "last", in ut3 zb kann ich eine auslastung von 50-60% beobachten im taskmanager.. cpu wird da immer 45° heiß
 
kann auch gut möglich sein das dein mobo/cpu die hohe spannung nicht verpackt und deshalb resettet, ich würds so lassen wie es ist.
 
Spiele lasten den Rechner aber nicht zu 100% aus. Selbst wenn alle Kerne genutzt werden. Das erkennt man allein schon an der Hitzentwicklung. Selbst eine 12h Lan-Session lastet den Rechner nicht zu 100% aus.

@Threadstarter
Wenn Prime den Rechner neu startet, dann liegt es an der VCore. Wenn du die nicht erhöhen willst, kommst du auch nicht höher. 356MHz scheint bei der CPU mit der VCore wohl Ende zu sein.

Wenn das Board die hohen Spannungen nicht verkraftet, würde der Rechner gar nicht erst booten.
 
deshalb hab ich bewusst das ut3 bespiel gewählt. es lastet bis zu 8 cores alle cores zu max. aus und da der rest im ram stattfindet dürfte es sich nicht viel von prime unterscheiden.

aber ist jedem seine sache, ich bleib bei der 24-48h regel.
 
Eben nicht. Es nutzt vielleicht bis zu 8 Cores, aber diese werden definitiv nicht zu 100% ausgelastet.
 
hier werden bei beiden maschinen alle 4 cores zu max ausgelastet.

außerdem liest man oft genug von leuten die ein paar h primen und dann denken ihr system wäre stabil und ein paar tage später liest man absturz etc weil sie schlicht und ergreifend kein reelles anwendungsszenario nachgespielt haben. rebootest du deinen pc alle 5h? meine kisten laufen teilweise wochenlang bis zum nächsten reboot erzwingenden update.
 
Aber nur weil die Kisten wochenlang laufen heißt das nicht, dass sie auch unter Vollast laufen. Das hab ich doch gerade geschrieben.

Und das Prime alleine keine Allgemeingültige Lösung für Stabilität ist, habe ich nie behauptet. Wenn Prime 5h ohne Mucken durchläuft und man dann noch Spiele und Anwendungen testet (was man ja zwangsläufig macht), diese dann auch vernünftig laufen, kann man sich sicher sein, dass das System für den Alltag stabil ist und auch LAN-Partys übersteht.

(Edit: Sag mal, wie hast du auf dem Board mit P35 Chipsatz die beiden 8800 Ultras untergebracht? Laufen sie nebeneinander oder als SLI?)
 
MrWaYne schrieb:
hm mich machts nur stutzig dass er bei 400x8 einfach restartet unter prime, auf 356x9 hingegen nicht (Vcore für cpu sollte dann schon reichen?), mehr Vcore will ich der cpu nich geben, will die länger behalten :X

wie weit könnte man mit der NB/fsb spannung gehen?

edit: zu den 5h "last", in ut3 zb kann ich eine auslastung von 50-60% beobachten im taskmanager.. cpu wird da immer 45° heiß

Wenn Dir die meisten Leute dazu raten die VCore anzuheben wird da wohl was dran sein oder? Erstmal die NB-Spannung anheben ist totaler Humbug wenn die VCore einfach zu niedrig ist. Um meinen Q6600 bei 400MHz FSB zu betreiben mußte ich auf 1,35V erhöhen und wenn Du mal in die Produktbeschreibung des Q6600 bei Alternate schaust steht da :"Core Spannung 1,35V". Interessant wäre es auch mal zu erfahren wie der Rest des Systems, also Mainboard und RAM und die Einstellungen aussehen. Das könnte bei der Problemlösung recht hilfreich sein
 
der cpu ist völlig egel ob sie mit 356 x 9 ode rmit 400 x 8 läuft.

er hat ein problem wenn der fsb hoch ist und nicht mit der cpu ! oder habe ich da was nicht richtig gelesen ?
es liegt also in keinster weise an der cpu spannung ! denn die ist bei seiner spannung stabil.

es liegt wohl eher am mobo !

welches mainboard nutzt du eigentlich ?
das würde ich schon gerne wissen

gruss
 
AvenDexx schrieb:
(Edit: Sag mal, wie hast du auf dem Board mit P35 Chipsatz die beiden 8800 Ultras untergebracht? Laufen sie nebeneinander oder als SLI?)
Fragen dieser Art bleiben bei Atomfred grundsätzlich leider unbeantwortet :rolleyes:

Komischerweise läuft UT3 bei mir auch nur in 2 Threads. Wenn man den Prozess mal mit nem Prozess monitor öffnet sieht man 2 Threads auf dem Quadcore.

Schon komisch wie die 4 Kerne zu 100 auslasten wollen :rolleyes:

@MrWaYne
NB Spannung und VCore leicht erhöhen und nochmal gegentesten.
 
also bei 3,2ghz ne VCore von 1,235V zu haben is schon nice, du kannst die VCore locker etwas erhöhen um deine 3,2GHZ Primestable auf 8*400MHZ laufen zu lassen..
 
nochmal !

356 x 9 oder 8 x 4800 ist wurst ! die cpu läuft mit 3,2ghz 5 stunden stable.
und es ist egel ob mit 8 oder 9 multi . zumindest solange er nicht an der fsb wall landet die bei 450-470 ca. ist.
allo muß er nichts an der vcore verändern sondern entweder an den speichern die nicht mehr stabil sind oder am board das den fsb von 400 nicht stabil bereitstellt.
da gibst z.b. die moglichkeit die nb-spannung zu erhöhen !

dazu hatte ich gefragt welches board er hat. bisher noch keine antwort.
also warten wir das doch mal ab. denn wenn wir wissen welche mobo er hat und am besten noch nen info über seine speicher dann könne wir vielleicht weiterhelfen.

off topics
zum thema atomfred

die frage hatte ich ihm auch schon gestellt wie er 2 gtx auf seinem board untergbracht hat.
und das im sli ! weil er ja angeblich einen 30" monitor dran hat.
aber wie schon stfu sagte, er antwortet nie zu solchen fragen. zudem sagen mir seine postinigs hier bei CB das er nun wirklich keine ahnung hat.
deswegen überlese ich seine beiträge nun schon generell....
er träumt sich seine hardware zurecht uund das ist dann in der signatur zu sehen.

zudem werden bei ut3 beim zocken nie alle 4 kerne durchgehen mit 100% belastet. das ist total falsch und zeigt erneut wie wenig ahnung er hat.


gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben