Q6600 - bei 3,2Ghz ist Schluss ?

Wäre denn 3.6GHZ bei nem Q6600 mit nem Tripleradi möglich?
 
klar ist das möglich, sogar mit so einem schlechten Prozi wie meinen. siehe 4. Antwort !

@.:Xt3:.Raptor
ich habe nicht geschrieben, dass ich mich über meine Temps wunder! Wer lesen kann......
Leider ist ein Stabieler betrieb bei dem Prozi nicht anders Möglich. Und so wie er eingestellt ist, läuft das System absolut stabiel.
 
ich muss mal was für mein bro regeln:
also sein cpu:

und er bekommt ihn nicht auf 3,6ghz stabil

Vcore im Bios hat er schon auf 1,51875 gehabt (cpu-z ließt dann 1,472 idle / 1,432 load aus), aber bringt spätestens nach 1h in prime 1nen error auf nem kern. komisch die vcore oder? bei 3,2ghz ließt cpu-z schon 1,408 aus :D:D (bios is dabei auf AUTO)

naja vllt hat ja jemand ne idee 3,6ghz trotzdem noch hinzubekommen ?!
>nötige kühlung is kein problem...


ach ja sein mainb.: xfx 780i, vllt nicht des beste zum ocen^^
 
Zuletzt bearbeitet:
@Heimwerker:
Hast Du wirklich 1,6 Vcore? Wenn Ja, kannst Dir bald eine neue CPU kaufen.
 
Blödsinn, unterlasst mal die nichtsbringenden Falschinformationen! Klar hält die CPU 1,6V kinderleicht aus!
So lange die Kühlung passt ist das absolut kein Problem.

Bekommt man hier neuerdings Geld für nutzlose Beiträge?!

@Thread
Machne Q6600, auch mit G0 Stepping schaffen einfach keine 1600FSB mit 9er Multi.
Beim Kollegen war es dasselbe Trauerspiel, auch nicht mit 1,60V (1,54... Cpu-Z).
Lässt du ihn nun auf 8*400 laufen? Das sollte leicht klappen, auch wenn dein MB evtl. nur auf FSB1333 spezifiziert ist.

Du kannst dann noch versuchen, mit dem Speicher ein wenig mehr rauszuholen.
Bei deinem MB wirst du dabei evtl. noch Mehr Spannung auf die NB und SB geben müssen, da wage ich mich jetzt allerdings nicht ran (früher oder später stolpern immer Fachfreaks über solche Themen, abwarten).

Beim Kollegen waren letzendlich 425*8, also 3400Mhz drin.
Kühler - scy.Samurei.

Ich persönlich schaffe bei mir die 3,60Ghz primestable, lasse meine Quadcore aber lieber auf 3,20Ghz laufen, da 24/7 + Gigabyte EnergySaver.
Spürbarer Performanceschub v. 2,40Ghz auf 3,20Ghz? Ja, stark. Aber von 3,20Ghz auf 3,60Ghz? Nein, schneller als einen Augenblick kenn ich nicht ;)
Oder sagen wir so: Photoshop Starten dauert bei 3,20 und 3,60Ghz jeweils ca. 1,5 Sekunden.

mfg,
Markus
 
Zuletzt bearbeitet:
Bekommt man hier neuerdings Geld für nutzlose Beiträge?!
Bist Du bereits Millionär?

1,6V sind keinesfalls für einen Dauerbetrieb zu empfehlen. A) Hitze B) Elektronenmigration.
Wenn der Prozessor nicht höher geht, dann lass es einfach, 3,2 GHz auf 'nem Quad ist mehr als genug Leistung.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also mit Quadcores habe ich jetzt noch nicht extrem viel Erfahrung, und meinen Q6600 habe ich auch erst seit ein paar Stunden. Leider bekomme ich meinen unter Lukü nicht mal mit 3,8GHz stabil obwohl der Vorbesitzer ihn mit Wakü 4,3Ghz Primestable hatte. Aber 1,6V hören sich selbst mit einer 65nm CPU "extrem" viel an.


Gruß Deep
 
1.6V ist wirklich nicht gut für den Dauerbetrieb geeignet, lass ihn doch auf 3,2ghz.
So kannst du ihn mit bestimm 1,45V betreiben, was wesentlich besser für CPU und Motherboard ist^^
 
Zurück
Oben