SanBo
Lt. Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 1.415
Ich hänge mich jetzt einfach mal hier dran.
Ich habe zur Zeit einen Q6600@3,6GHz, spiele aber mit dem Gedanken, den gegen den 8400 meines freundes zu tauschen, je nachdem wieviel der mehr bringt.
Vom Quad bin ich ein wenig enttäuscht. Bei aktuellen Games läuft er so gut wie ein gleichgetakteter Dualcore. Bei älteren Strategiespielen kommt es ja eh auf die GHz an.
Deshalb stehe ich dem Quad mitlerweile ein wenig kritisch entgegen. Wenn ich mal Videos bearbeite oder was entpacke, dann kommt es mir dabei jetzt auch nicht so auf die Zeit an und beim packen/entpacken dürfte der Unterschied ja auch marginal sein.
Der Quad wird sau heiß, ist dadurch schlechter/lauter zu kühlen und braucht mehr Spannung und somit mehr Strom.
Wie hoch müßte ich den 8400er den takten, damit ich mit dem Q6600 @3,6 gleichziehen kann?
Wenn ich auch nur 100 MHz höher komme, heißt es adieu Quadcore .
Ich habe zur Zeit einen Q6600@3,6GHz, spiele aber mit dem Gedanken, den gegen den 8400 meines freundes zu tauschen, je nachdem wieviel der mehr bringt.
Vom Quad bin ich ein wenig enttäuscht. Bei aktuellen Games läuft er so gut wie ein gleichgetakteter Dualcore. Bei älteren Strategiespielen kommt es ja eh auf die GHz an.
Deshalb stehe ich dem Quad mitlerweile ein wenig kritisch entgegen. Wenn ich mal Videos bearbeite oder was entpacke, dann kommt es mir dabei jetzt auch nicht so auf die Zeit an und beim packen/entpacken dürfte der Unterschied ja auch marginal sein.
Der Quad wird sau heiß, ist dadurch schlechter/lauter zu kühlen und braucht mehr Spannung und somit mehr Strom.
Wie hoch müßte ich den 8400er den takten, damit ich mit dem Q6600 @3,6 gleichziehen kann?
Wenn ich auch nur 100 MHz höher komme, heißt es adieu Quadcore .