Q6600 stark genug für HD5850?

  • Ersteller Ersteller LudwigM
  • Erstellt am Erstellt am
L

LudwigM

Gast
Hallo
hab mir die tage ne PowerColour HD5850 PCS+ bestellt und frag mich ober die karte nich zu stark für mein sys ist und sie davon gebremst wird?

Mein Sys:
Lian Li PC-7F | Intel Core 2 Quad Q6600 @ 3,2Ghz @ Scythe Mungen 2
Asus Maximus Fomula | 2*Crucial Ballistix 2GB-Kit 8500 | eVGA GeForce GTX260²
SpinPoint F1 320GB & T166 320GB | Corsair HX 620W
 
ich hab ne 4870x2 die sogar schneller als eine 5850 ist und hab keine probleme.
in benchmarks macht das vllt nen unterschied und die cpu bremst.

aber wenn man mit 1920x1200 und allen qualtitätseinstellungen auf an spielt, limitiert eig nur noch die graka.
höherer takt und kernen etc könnten vllt die minmalen fps etwas heraufsetzen, wie man bei amds 6-kerner sieht. aber sonst sollte man keine probleme haben.
 
das Ding hat sowieso eine super Rohleistung - und auf 3,2 GHz getaktet -- sehr goil !!

hau rein, viel Spaß damit -
... einer der leistesten Grakas unter den HD 5850er ATIs
 
die 3,2 ghz langen auf jeden fall für die karte :-)
 
Denke der Q6600 würde schon genug Leistung bringen wenn er nur auf 3Ghz getaktet wäre. Aber das is neben sache. Also auf Deutsch hau rein die scheisse ^^
 
LudwigM schrieb:
Hallo
hab mir die tage ne PowerColour HD5850 PCS+ bestellt und frag mich ober die karte nich zu stark für mein sys ist und sie davon gebremst wird?

Warum probierst Du es nicht aus anstatt uns zu fragen?
Lieblingsspiel starten, 0xAA einstellen, auf die FPS schielen
auf 2xAA stellen
auf die FPS schielen

FPS brechen ein: Graka-Limit
FPS bleiben gleich: CPU-Limit

BTW .. ich würde das an Deiner Stelle jetzt schon machen, denn wenn jetzt schon CPU-Limit herrscht, dann wird mit der neuen Graka erst recht CPU-Limit herrschen.

Das tolle an der ganzen Sache ist nämlich: Hängt von Deiner Software und Deinen Settings ab und nicht von unserer Meinung. Und wenn Du die ganze Zeit nur CSS in 800x600 zockst, dann ist die Graka mal umsonst gewesen :-)
 
hab ne 5870 in verbindung mit nem q6600 in meinem sys.

kann dir also aus erster hand sagen das es keine probleme gibt. und das selbst mit der 5870. OC bringt zwar was, aber selbst mit 2.4Ghz haste keine probleme.
 
ich frage nur weil ich am überlegen bin mir vielleicht noch nen Q9550 oder Q9650 zu holen um nochmal das letzte aus dem s775 und den 4GB drr2 zu hohlen =)
 
@Hisn--- er kann ja noch nicht testen! --- hat sie ja gerade erst bestellt und will halt ein paar vorab Infos (lt. seiner SIG ist ja noch die 260er drinnen).

Klar kommts auf deine settings an, aber pauschal gesagt bist du mit deinem 6600er@3,2 GHZ ganz gut unterwegs.....

Ich hab mit meinem SYS schon rumgebencht und kann dir mal sagen, dass hier CPU mäßig genügend Leistung vorhanden ist.

Hier nochmal satt Kohle für ein 775er upgrade hinzulegen halt ich für fraglich --- aber wenn deine Lieblinsanwendung wirklich am CPU Limit hängen sollte kannst du ja überlegen.
 
Also ich kann mit meinem Q6600 meine GTX260 in GTA4 ganz locker befeuern. Kein anderes Spiel lastet meinen Q66 so aus wie GTA 4 und ich habe nichtmal OC drin z.Z.

Auch die HD5850 ist am Ende bevor es der Q6600 ist. Wenn du dann wirklich meinst die CPU ist am Ende dann gib ihm noch 600Mhz und gut is.

Laut dem Test oben reicht sogar der E6600 noch locker aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
also was ich so spielen willmit dem ganzen sind meistens neuere games wie GTA4 und das halt mit möglichst bester qualität momentan nur in 1680*1080

ich hab mir nur gedanken gemacht weil die meisten ja einen i7 zu den grakas haben nur da ich für nen i7 fast alles neu brauch dacht ich an nen q9650 der is gleichauf mit dem i7 860
 
bleibe bei dem q6600. der reicht völlig. wobei ich auch am überlegen bin auf den neuen von amd umzusteigen und ne neue gpu zu holen. wobei ich da auf den ati hybriden warte, weil ich sonst keine mehrleistung hätte. einzig der stromverbrauch wäre weniger, aber dafür 350eur ausgeben lohnt nicht wirklich
 
jah um die temp und den verbrauch gehts mir auch nen bissle so nen q9650 ist ja schon weng kühler obwohler mehr leistung hat dank 45nm oder?
 
des gut is halt nen standart q9650 kann locker noch mit den i7 860er modellen mithalten, und wenn man den noch weng übertaktet dann isser ja sogar flotter oder?
 
Zurück
Oben