Q9450 mit CPU-Lüfter übertakten

Baconman

Ensign
Registriert
Apr. 2008
Beiträge
164
Hi allesamt,

ich hab mich lange nicht mehr mit CPU-Übertaktung auseinandergesetzt. Hab im Keller seit einem Jahr ne vollständige Wasserkühlung rumfliegen, allerdings seit dem Einzug nie verbaut. Ich habe einen Q9450 mit 2,66 Standardtakt verbaut und weiß von früher noch, dass ich den übers Bios auf 3,4 Ghz bekommen würde.
Krieg ich das wohl auch über einen Lüfter hin? Ich kenne mich in diesem Segment nicht mehr aus. Wäre der Lüfter dann besonders laut?

Beste Grüße
 
Wsa für einen Kühler benutzt du denn?
Mit dem Boxed-Kühler wird das wohl schwierig, da die CPU dann recht heiß und der Lüfter recht laut wird. Mit einem hochwertigen Luftkühler sollte das aber kein großes Problem werden.
 
Danke für die schnell Antwort. Ist derzeit der Boxedlüfter. Wollte nach Möglichkeit aufgrund des Wartungsaufwands und da ich jetzt nicht bis ans äußerste gehen muss, auf die einfacheren Weg zugreifen. Welche könnt ihr mir empfehlen? Preis ist zweitrangig. Allerdings sollte er nicht viel höher als 14 cm sein.
 
Wenns extrem günstig sein soll eben der Artic Cooling Freezer 7
 
So hab, grade meine CPU auf 3,2 Ghz geschraubt, da aufgrund meines 800er Speichers eh nicht mehr gehen sollte und bin echt überrascht, dass der Boxedlüfter bei 3D Mark 06 den Core 0 noch auf 72° halten konnte :-D (Insgesamt war laut Speedfan 60° für die CPU angegeben).
Dementsprechend sollte ja eigentlich ein günstiger Lüfter reichen, der die CPU auf 50-60 Grad halten kann oder welche Temperaturen sind noch verträglich, sodass die Lebensdauer nicht rapide sinkt. Der PC wird nicht allzu oft wirklich stark beansprucht, sollte mir bei Spielen also auch nicht unbedingt direkt abrauchen. Hab aus meiner alten Mühle so noch 13400 Punkte rausgeholt.
 
Klar, selbst der Boxed tuts irgendwie, aber lass mich raten: Besonders leise ist das nichtmehr, oder? ;)
Zumindest ist das so meine Erfahrung mit einem übertaktetem E8200 und dem Boxed - es geht, die Temperaturen bewegen sich auch noch im erträglichen Rahmen, aber der Lüfter lärmt schon ziemlich.

Wenn dir die Lautstärke egal ist, tut es auch ein günstiger Kühler, aber wenns leise sein soll, wird es schnell recht teuer.
Ich bin derzeit dabei, eine WaKü zusammenzustellen... Die ist zwar deutlich teurer als ein guter Noctua-Kühler, aber naja, man gönnt sich ja sonst wenig :)
 
Habe mit dem Boxed Kühler eines E2160 (oder sowas) meinen Q9450 auf 3,2GHz stabil getaktet. Einfach FSB auf 400MHz und gut war. Das Board hat das anstandslos hingenommen.

Später kam meine Wakü. Im Sommer scheint mir die Luftkühlung effektiver zu sein bei dem Takt.

Überleg dir nochmal ob du wirklich über 3,2GHz takten möchtest. Ich persönlich kann davon nur abraten den RAM auf einer krummen Frequenz laufen zu lassen für die er nicht spezifiziert ist. Es sei denn dein RAM macht mehr als FSB400 mit. Bei 3,2GHz hast du einen idealen Teiler von 1:1
 
Dann werd ich mal nach einem günstigen Kühler suchen, hab noch ein paar Papstlüfter rumfliegen. Mehr übertakten will ich eh nicht.
@Jens: Hab demnach noch Wakükram im Keller rumfliegen. Unter anderem nen aqua computer cuplex hd komplett unbenutzt, zwei große Radiatoren und Lüftern plus Anschlüsse Kabel. Chipsatzkühler etc. und so weiter und sofort. Kann dir gern Fotos etc. schicken. Dann komme ich endlich mal dazu, die Sachen zu verkaufen.
Beste Grüße
 
kannst ja mal nen verkaufsthema machen^^ ich suche auch noch ein paar teile damit ich endlich meine kühlung in betrieb nehmen kann. Schick mir dann plz eine pn mit dem Link
 
Ich werde auch demnächst vollständig versorgt sein, ich habe heute was im Marktplatz gefunden... Aber vielleicht könnte ich was an einen Kumpel vermitteln - ansonsten findet ja hier im Marktplatz fast alles einen Abnehmer. :)
 
Zurück
Oben