Q9550 -> Neues Board oder komplett neues System?

D2156

Cadet 4th Year
Registriert
Juni 2009
Beiträge
104
Hallo,

ich habe im Moment einen Q9550 Prozessor, der mir eigentlich auch noch ausreicht.
Aber ich will mein Asus P5Q-E Mainboard los werden.

Habe gestern auch schon ein neues Intel DP43BF Board und 8GB DDR3 Speicher bekommen.
(Es gibt leider kaum Mainboards mit dem Sockel 775 und DDR2 mehr.)

Leider funktioniert aber der Speicher mit dem Mainboard nicht (Bios piept). Wahrscheinlich schicke ich das Mainboard und den Speicher zurück, weil ich nicht weiß wo das Problem liegt, normalerweiße sollte nämlich die Kombination funktionieren.


Jetzt habe ich folgende Möglichkeiten:
- DDR3 Ram behalten und neues 775 Board kaufen, aber welches?
- Neues 775 Board für DDR2 kaufen, aber welches? (Ich habe auch noch 8GB DDR2)
- Komplett neues I5/I7 System.
- Auf Sandybridge warten und mit irgend einer Notlösung auskommen.


Für welche Möglichkeit würdet ihr euch entscheiden?
Es gibt halt leider keine vernünftigen 775 Boards mehr.
Es ist wirklich eine schwere Entscheidung.
 
Sind das 4x 2 GB Riegel? Wenn ja, dann nur 2x verbauen, möglicherweise funktioniert das dann!
Nebenbei, ich habe auch DDR3 auf meinem 775 Mainboard!

Sockel 775 DDR3 Boards:
http://geizhals.at/deutschland/?cat=mbp4_775_ddr3

Wenn Du ein Board für ~ 50€ finden würdest, würde ich bei 775 bleiben! Der Q9550 ist immer noch sehr gut, vor allem beim übertakten und dann im übertakteten Zustand. i5/i7 oder Phenom II sind da wirklich nicht viel besser (wenn überhaupt), als das sich ein Umsteigen lohnen würde. Bei Sandy Bridge sehe ich auch noch keinen Umrüstungsbedarf, aber mal sehen was noch so kommt im neuen Jahr......

https://www.computerbase.de/artikel/prozessoren/cpus-fuer-unter-40-euro-test.1309/seite-30
 
Zuletzt bearbeitet:
Was meinst du mit 2x verbauen? Ich habe schon alle 4 Riegel drin gehabt und auch nur einen und habe alle Slots und alle Riegel durchprobiert.
Der Speicher hat übrigens 1333 MHz, CL9, 1,5V und der Chipsatz ist der P43.
Laut Anleitung kann das Board 1333 MHz Ram. Ich bin ratlos.

Du hast recht der Q9550, ist schon gut, ich will den auch ungern hergeben.

Wegen neuem Board, es gibt ein paar Dinge die mir wichtig sind:
- Firewire onboard
- 4 Ram Steckplätze
- Lüfterregelung der Gehäuselüfter, am besten PWM
- Nur von einem bestimmten Hersteller (Gigabyte, Intel, Foxconn, Fujitsu), das sind so meine Favoriten. Vielleicht Intel jetzt eher nicht mehr.

Die Sandy Bridge soll auch wahrscheinlich erst im Sommer 2011 kommen, das dauert mir definitiv zu lange.
 
Also wenn das MB piept, ist es im Normalfall Inkompatibilität des Rams.

Was ist das denn für RAM? Wenn das Noname Ram ist, kann es sein, dass das EEPROM vom BIOS nicht ausgelesen werden kann.

Dann hast du mit dem Brett keine Chance.

Was hast du für DDR2 RAM? Marke? dann nimm ein günstiges ASUS Brett
 
Zuletzt bearbeitet:
Es piept 3 mal und das bedeuted auch das der Ram nicht erkannt wird.

Der Ram ist von Crucial mit Micron Chips. Also der Value Ram, der erfüllt alle Spezifikation und sollte keine Kompatibilitätsprobleme haben. Ich kaufe nur Ram von Crucial / Micron, der DDR2 ist daher vom gleichen Hersteller.
Laut Crucial ist der Ram auch kompatibel zum Intel DP43BF Board:
http://www.crucial.com/store/listparts.aspx?mfr=Intel&model=DP43BF

Wahrscheinlich ist das Intel Board einfach defekt.

Asus will ich eigentlich aus meiner Erfahrung nicht mehr haben.
 
Was meinst du mit 2x verbauen? Ich habe schon alle 4 Riegel drin gehabt und auch nur einen und habe alle Slots und alle Riegel durchprobiert
Wenn Du nur 2 RAM Bausteine verbaust, hast Du oft weniger Probleme mit Inkompatibilitäten! Aber Du sagst ja, Du hast es schon versucht.....

Wenn alle 4 RAM-Slots belegt sind, kommt es schon häufig zu Problemen als mit nur 2 Riegeln!

Aber es kann natürlich auch ein Defekt am Mainboard vorliegen!?!
 
Also der Speicher ist PC-3 8500 also 1066er RAM.

Wahrscheinlich hast du schon ein BIOS Reset (F9) gemacht oder?
Also alles zurück auf Standardeinstellungen.

Zur Not mal ein anderes BIOS aufspielen.

Kabel, Stecker und Slots alles ok? Sitzt alles richtig?

Wenn das auch nicht hilft habe ich auch nur noch das Brett in Verdacht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein, sorry war der falsche Link. Es ist ein PC10600 Ram. Genau der hier:
http://www.reichelt.de/?ACTION=3;GR...8AAAIAAG1wDMk9470f3b445a51aaec85aebb7efc16071

Ich hatte die Batterie herausgenommen, um das Bios zu reseten.

Wie soll ich das neue Bios aufspielen, wenn ich das System nicht zum laufen bringe?

Um sonstige Fehler auszuschließen, habe ich natürlich nur das notwendigste angeschlossen.

Wenn ich noch ein anderes DDR3 Board oder anderen DDR3 Ram hätte, könnte ich testen wo der Fehler liegt. Leider habe ich sonst nur DDR2 Hardware.

Mir ist eingefallen das ich einen dicken Noctua Kühler habe, der aber nur für 775 / AM 2 passt, also jetzt komplett alles zu tauschen, wäre nicht ganz billig.
 
D2156 schrieb:
Wie soll ich das neue Bios aufspielen, wenn ich das System nicht zum laufen bringe?

Oh man ja. Eigentlich logisch ne;) War wohl doch schon zu spät gestern Abend:D

Ist der Prozessor eigentlich 100% in Ordnung ?

Scheinst alles versucht zu haben. Bin mit meinem Latein am Ende. Hilft wohl nur neues Board.

D2156 schrieb:
Mir ist eingefallen das ich einen dicken Noctua Kühler habe, der aber nur für 775 / AM 2 passt, also jetzt komplett alles zu tauschen, wäre nicht ganz billig.

Also es gibt schon günstige Boards für S775, auch bei ebay für 40€ mit P43. Das Asus, welches du ablehnst, hat bei alternate aber recht gute Kritiken. I

Da du ein neues Board brauchst, ist es von der Kostenseite aber egal was du präferierst. ich persönlich würde den Q9550 bei ebay für 190€ verkaufen und den i5-760 + Board kaufen. Kommt unterm Strich dasselbe raus.
 
Der Prozessor ist in Ordnung, wurde nie übertaktet und hat sogar das E0 Stepping.

Ich weiß nicht, ich habe das Gefühl das Asus nicht mehr das ist, was es einmal war. Die stellen mitlerweile ja alles mögliche her.
Es gab bisher kaum Treiber und Bios Updates für mein Board. Die ewig vielen Programme die zum Mainboard dazugehören und die man installieren sollte, sind sehr unprofessionell, kitschig und müllen das System nur zu.

Die Gründe warum ich mein Asus loswerden will:
- Lüftersteuerung der Gehäuselüfter funktioniert nicht
- Standby / Ruhezustand funktioniert nicht

Hauptgrund: Sobald ich meine externe Festplatte im RAID 1 über Firewire oder USB anschließe, zickt das ganze System und läuft unstabil und die Festplatte ist mir sehr wichtig, weil alle wichtigen Daten drauf sind.
 
D2156 schrieb:
Der Prozessor ist in Ordnung, wurde nie übertaktet und hat sogar das E0 Stepping.

Hauptgrund: Sobald ich meine externe Festplatte im RAID 1 über Firewire oder USB anschließe, zickt das ganze System und läuft unstabil und die Festplatte ist mir sehr wichtig, weil alle wichtigen Daten drauf sind.

Würde ich nie bringen RAID über Usb. Wenn dann nur über Ethernet. Ist sicher, schnell und sauber.
Aber gut, anderes Theama.
 
Nein ich habe ein externes Gehäuse mit eingebautem RAID Controller und zwei Festplatten. Normalerweiße ist das auch über Firewire angeschlossen.

Wenn ich das Teil an anderen Rechnern anschließe, funktioniert alles problemlos. Windows habe ich auch neu installiert und hat nichts gebracht. Also wird das Mainboard eine Macke haben.
Ergänzung ()

Ich würde mir vielleicht sogar das Asus p5qd Turbo holen, wenn jemand weiß ob die Lüftersteuerung vom Bios funktioniert.

Das Asus hat nämlich nur 3 Pin Lüfter Anschlüsse. Aber laut meiner Erfahrung funktioniert die Drehzahl Regelung über die Spannung bei Asus Boards nicht.
Der CPU Lüfter wird geregelt, solange man einen PWM Lüfter hat.

Hat jemand Erfahrung diesbezüglich?
 
@TS,

ich habe hier noch ein Gigabyte X38-DS5 So. 775 Highend-Board herumliegen. Funzt einwandfrei, verträgt klaglos deinen Q9550, DDR2 RAM bis DDR2-1200 und hat zwei voll mit x16 angebundene PCI-E Grafikslots. Siehe auch hier -> http://www.gigabyte.de/products/product-page.aspx?pid=2672&dl=1#sp

bei Interesse meldest du dich einfach per PN, ich gebe das recht günstig ab, da es hier mehr oder weniger nur verstaubt.
 
Zurück
Oben