mal abgesehen davon das das gerät keinen hdmi ausgang hat, es somit noch der anschaffung
eines zusatzgerätes bedarf, um die daten abzuspielen (hint: nicht jeder tv hat das on board,
bzw. nicht ieder will das seinem billigchip im tv überlassen), so sehe ich im bereich htpc keine
alternative als die benutzung von xbmc.
halten wir also fest:
-kein hdmi bzw. vermögen daten auszugeben
-höhere temperaturen der festplatten und somit geringere lebenerwartung
-teurer, weil der name qnap bezahlt werden muss
-anschaffung eines extra abspielgeräts von nöten
-keine entkoppelten hdd`s da kommt freude im tv schrank auf
-lächerlich geringe cpu leistung
-keine sichere verschlüsselung der daten über opensource programme wie tc verfügbar
-alle software ist proprietär
mir fällt absolut kein grund ein, warum man sich das spielzeug kaufen sollte. das ganze ist
nichts anderes als eine externe festplatte mit einer verbauten ranz cpu.
da kann ich mir auch gleich 2 davon kaufen:
D-Link ShareCenter DNS-320L -
http://geizhals.at/de/d-link-sharecenter-dns-320l-a806563.html
oder 3 davon:
RaidSonic Icy Box IB-RD3219StU3-B -
http://geizhals.at/de/raidsonic-icy-box-ib-rd3219stu3-b-23323-a680528.html
oder gleich nen mediaplayer mit 2tb hdd:
Seagate GoFlex Cinema 2TB -
http://geizhals.at/de/seagate-goflex-cinema-2tb-stbg2000200-a691151.html