D
Donnidonis
Gast
Servus,
ich richte gerade mein QNAP NAS ein (TS-453D) und komme beim VPN in Verbindung mit Plex nicht weiter.
Ziel:
OpenVPN per QVPN einrichten und den Plex-Server per App (iOS, Android, Windows, ...) erreichbar machen, ohne den VPN als Default-Gateway zu setzen.
Stand jetzt:
Setze ich die Option: "Use this connection as a gefault gateway for remote devices" klappt die Server-Discovery problemlos. Genau das möchte ich allerdings nicht, ich will nicht, das alle Geräte meinen Anschluss zum Surfen verwenden. Ich gehe mal davon aus, es hängt mit dem von Plex genutzten Multicast Discovery Protokoll zusammen. Jetzt wäre allerdings die Frage, welche Routen manuell in der client.conf hinzugefügt werden müssen, damit das Advertising funktioniert. Oder muss zwingend das Default-Gateway hinzugefügt werden? Ein "stumpfes" hinzufügen von "route 224.0.0.0 240.0.0.0" hat leider keinen Erfolg gebracht. Kann jemand erklären, woran es da hapert?
In der App kann ich zwar einen Server manuell hinzufügen, und mit der IP vom VPN Server (QNAP NAS) klappt das auch, allerdings nur bis ich die App neu starte.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand das gleiche Problem und kann Abhilfe schaffen.
Grüße und besten Dank
ich richte gerade mein QNAP NAS ein (TS-453D) und komme beim VPN in Verbindung mit Plex nicht weiter.
Ziel:
OpenVPN per QVPN einrichten und den Plex-Server per App (iOS, Android, Windows, ...) erreichbar machen, ohne den VPN als Default-Gateway zu setzen.
Stand jetzt:
Setze ich die Option: "Use this connection as a gefault gateway for remote devices" klappt die Server-Discovery problemlos. Genau das möchte ich allerdings nicht, ich will nicht, das alle Geräte meinen Anschluss zum Surfen verwenden. Ich gehe mal davon aus, es hängt mit dem von Plex genutzten Multicast Discovery Protokoll zusammen. Jetzt wäre allerdings die Frage, welche Routen manuell in der client.conf hinzugefügt werden müssen, damit das Advertising funktioniert. Oder muss zwingend das Default-Gateway hinzugefügt werden? Ein "stumpfes" hinzufügen von "route 224.0.0.0 240.0.0.0" hat leider keinen Erfolg gebracht. Kann jemand erklären, woran es da hapert?
In der App kann ich zwar einen Server manuell hinzufügen, und mit der IP vom VPN Server (QNAP NAS) klappt das auch, allerdings nur bis ich die App neu starte.
Vielleicht hatte ja schon mal jemand das gleiche Problem und kann Abhilfe schaffen.
Grüße und besten Dank