QNAP TS 231P reagiert nicht mehr

peterchen

Lt. Junior Grade
Registriert
Feb. 2012
Beiträge
370
Hallo,

mein QNAP TS231P reagiert nicht mehr. Die Festplatten rödeln pausenlos, Status LED ist aus, LAN und die HDD1 und HDD2 LEDs blinken pausenlos (passend zum Festplattengeräusch).
Im Browser kann ich auf das NAS per IP nicht zugreifen, QNAP Finder findet auch kein NAS, die Fritzbox zeigt aber meine NAS an. Kann aber nicht erfolgreich auf die Oberfläche verlinken, wohl ebenso wie die gezielte Ansteuerung per IP im Browser.

Ich habe vor ein paar Tagen ein Update auf Version 4.5.1.1456 gemacht, wozu es ja schon wieder eine neuere Version gibt.

Sollte ich einfach ein paare Stunden warten, ob mein NAS sich wohl wieder "beruhigt", falls es gerade irgendwelche Prozesse ausführt, die das System auslasten oder so, oder wie kann ich das Problem lösen?
(Tut das NAS gerade evtl etwas sinnvolles oder hat es sich aufgehängt)

Über gute Tipps würde ich mich freuen!
 
Da es von den Daten auf dem NAS ja sicher ein Backup gibt falls was schiefgeht -> Stromlos machen und neu Booten.
 
Das NAS ist ja meine Sicherung, in der 2 Festplatten gespiegelt laufen, auf beiden Platten sollte somit der gleiche Inhalt sein...
Zu den Sicherungsplatten auf der NAS habe ich keine zusätzliche Sicherung...
 
Hab ich das nun richtig verstanden: Das NAS ist das Backup, also gibt es die Daten noch woanders? Oder meinst du weil es gespiegelt ist, dass das NAS das Backup der Daten selbst macht (was ja falsch ist, ein Raid ist kein Backup!)?

Wie lange ist das NAS denn schon in dem Zustand? Seit dem Update das du vor ein paar Tagen gemacht hast?
 
Ok. Wende dich direkt an den qnap Support, die erklären dir schritt für schritt, wie du über „putty(Telnet)“ die Firmware ohne datenverlust neu aufspielen kannst. Ist mir vor 4 Jahren auch passiert, finde die Anleitung leider nicht mehr. Vielleicht steht die Anleitung auch im qnap Forum
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Habe vor ner Woche das Update durchgeführt, hat auch geklappt und habe das NAS dann heruntergefahren.
Dann was das Teil ca 5 Tage aus und ich habe es gestern wieder hochgefahren. Heute morgen habe ich bemerkt, dass er eben pausenlos Festplattenzugriffe macht und nicht erreichbar ist
 
Dann bleibt nur der QNAP Support wie in #5 beschrieben. Dann wird beim Update was schiefgelaufen sein.
 
Wenn der qnap nach ca 20 Minuten nicht auf ok geht, ist was schiefgelaufen.
 
Der Support sagte mir gerade direkt, ich solle das NAS einfach ausstecken und dann wieder einschalten. Daten würden dabei höchstens in geringem Maße geschädigt.
Na super, das klang mir nicht sehr professionell. Von dem Tool "putty" hatte die Dame noch nichts gehört.
 
peterchen schrieb:
Von dem Tool "putty" hatte die Dame noch nichts gehört.

Telefonsupport halt. Mit Putty kann man eine SSH Verbindung zum NAS öffnen, allerdings muss SSH auch im NAS aktiviert sein
https://www.qnap.com/de-de/how-to/knowledge-base/article/how-to-access-qnap-nas-by-ssh/

Putty wird aber hier und da ohnehin nicht mehr empfohlen, man kann auch mit der Windows Powershell eine SSH Verbindung herstellen.

Hier habe ich was zur Recovery unterschiedlicher QNAP Modelle gefunden
https://wiki.qnap.com/wiki/Firmware_Recovery
 
Hab es eben mal probiert, mit der Windows Powershell kann man eine SSH Verbindung öffnen:

ssh login-name@192.xx.xx.xx (IP des NAS)

Allerdings muss dieser Haken gesetzt sein, keine Ahnung, ob das standardmäßig aktiviert ist

Unbenannt.JPG
 
Man kann auch einfach die Powershell benutzen. Die hat einen SSH-Client eingebaut und es gibt einen Alias, der genauso funktioniert wie Linux-SSH-Clients. Putty braucht man eigentlich nicht mehr (außer aus Gewohnheit).
 
peterchen schrieb:
Zu den Sicherungsplatten auf der NAS habe ich keine zusätzliche Sicherung...
Das nennt man auch GAR KEINE Sicherung...
Wenn man sich mal im Qnap-forum so umhört, sind die aktuellen Firmware-Updates nahezu vollständig unbrauchbar, in den meisten Fällen hat ein Downgrade auf eine ältere Version geholfen, aber definitiv ist ein Backup empfohlen.
Ich mach definitiv das aktuelle Update nicht, bis ich im Forum lese, das die Fehler behoben sind.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Es ist ein starkes Sück das Qnap diese Alpha/Beta Firmware an alle verteilt. Vor ein paar Tagen hatte ich das eine Qnap aktualisiert, danach war kein Ausschalten / Reboot mehr möglich, nur hart ausschalten hat geholfen. Bei dem anderen Qnap wurde die neue Firmware plötzlich nicht mehr angeboten, vermutlich wurde sie von Qnap zurückgezogen. Die nun verteilte Firmware läuft erstmal soweit, ein gutes Gefühl hat man aber nicht, vorallem wenn man sich im Qnap Forum umsieht.
 
Kann dir da keinen Tipp geben, bei mir ist eine Sicherung / Backup wirklich vorhanden und ich konnte einen eventuellen Datenverlust in Kauf nehmen.
 
habe soeben per "10sec auf den Powerknopf" das NAS ausgeschaltet und neu gestartet.
Das NAS ist komplett hochgefahren und ich konnte im QFinder ein Firmware Update anstoßen, welches jetzt erfolgreich durchgeführt wurde. (Danke Helge01 für den Verweis auf die hoffentlich verbesserte Firmware)
Vielen Dank an alle für die guten Tipps

Ich werde beobachten, ob der Fehler wieder auftritt
 
Vielleicht kannst du ja nochmal was zu deiner Backup Strategie sagen

sind deine Daten nur auf dem NAS oder liegen die Daten auf den PCs/Laptops/... und es läuft ein regelmäßiges Backup auf das NAS? Falls die Daten nur auf dem NAS liegen, hast du kein Backup!!!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Asghan
Zurück
Oben