QNAP TS-412 - kein RAID 1?

Registriert
Nov. 2007
Beiträge
233
Hallo,

Habe ein QNAP TS-412 NAS mit 4 x Samsung HD103SI (1TB) bestellt, und wollte via RAID 1 immer ein Paar spiegeln, so dass ich 2 Platten und ein Mitbenutzer 2 Platten zur Verfügung hat.

Heute ist alles angekommen und ich bin grade am konfigurieren. Klappt alles soweit gut, nur beim letzten Schritt der "Quick Configuration" (Schritt 6) wird mir kein RAID 1 angeboten :freak:
Es wird lediglich "Single Disk", "JBOD", "RAID 0", "RAID 5", "RAID 6" angeboten... Woran kann das liegen?

Bitte dringend um schnelle Antwort!
 
firmware aktuell ?
wenn du unter der QNAP Datenträgerverwaltung schaust , kannste da das raid 1 einrichten ?
 
Raid 1 mit 4 Platten - hab ich noch nie gehört. Raid 5 oder 6 ist dem doch eh überlegen, und das mit dem Mitbenutzer sollte man vom Speicherplatz her doch per Quota festlegen können. Dem NAS ist es doch wurscht wo die Daten von wem liegen - wozu also diese strickte Trennung?
 
Warum sagt mir das mal nicht vorher jemand, hatte das die ganze zeit so hier in nem anderen Thread geplant (über WOCHEN!!) :/

Die strikte Trennung habe ich eigentlich nur vor, da der andere Mitbenutzer mein Vater ist und er eine absolute Schl**pe ist. Ich will einfach um jeden Preis verhindern, dass er es wiedermal iwie schafft, dass das System abnippelt bzw. meine Daten verloren gehen.
So dachte ich mir eben, dass jeder seine eigenen Platten hat und mir so NICHTS passieren kann!
 
Die strikte Trennung habe ich eigentlich nur vor, da der andere Mitbenutzer mein Vater ist und er eine absolute Schl**pe ist. Ich will einfach um jeden Preis verhindern, dass er es wiedermal iwie schafft, dass das System abnippelt bzw. meine Daten verloren gehen.
So dachte ich mir eben, dass jeder seine eigenen Platten hat und mir so NICHTS passieren kann!
regle das über die Berechtigung und ggf Quotas (Speicherplatzbegrenzung) und fertig - das reicht. Am NAS selber rumfummeln muss er ja nicht.
 
RAID0+1 ist überhaupt nicht für deine Zwecke geeinte und würde dir wieder nur den Halben Speicherplatz zur Verfügung stellen (die gewonnene Performance kann das NAS eh nicht umsetzen).
Wenn RAID dann in deinem Fall RAID5 das ist das sinnvollste.
 
Ok ihr scheint wohl alle einer Meinung zu sein... wehe euch mein Vater schafft es trotzdem iwie!!! ;)

Nach Firmware-Update kann ich übrigens jetzt doch auch Raid1 machen.

Was ist denn daran so uneffektiv? Wieviel Speicherplatz würde mir denn verlorengehen? Und wie sicher ist RAID5, wenn sagen wir mal, eine Platte abnippelt?
 
bei Raid 5 kann 1 Platte kaputtgehen ohne Probleme - ebenso wie bei Raid 1.
Der Unterschied ist dass bei Raid 5 die Lesegeschwindigkeit steigt (bei Dir nicht relevant da das NAS eh zu langsam ist) und dass der nutzbare Speicherplatz pro weitere Platte mitvergrössert wird wobei der Platz von 1 Platte verloren geht. 4 x 1 TB RAID 5 ergibt also 3 TB nutzbarer Speicherplatz.

Mit 4 Platten kann man kein Raid 1 machen - das geht schon per Definition nicht.
Was noch drinliegt (sofern dein NAS das kann), ist ein Raid 10 (ein gespiegeltes Raid 0) was aber sinnfrei wäre weil Du dadurch insgesamt nur 2 TB nutzen könntest.
Wenn Du 2 Raid 1 machen würdest wie deine ursprüngliche Idee, dann hättest Du auch nur 2 TB nutzbarer Speicherplatz.

Du siehst also - das Raid 5 ist in allen Belangen die beste Option.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben