QoS unter windows 10

eimer_MS

Commander
Registriert
Jan. 2009
Beiträge
2.903
Hallo Leute,

habe seit heute einen Hybrid Anschluss der Telekom, möchte jedoch das Spiele weiterhin nur über DSL laufen.
Habe nun schon etliche Zeit verbracht nach Lösungen zu suchen und fand nur die QoS lösung.
Jedoch wird in einem tutorial auf youtube erklärt, man bräuchte in der registry den QoS Ordner unter HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\Services\Tcpip - ist er jedoch nicht zu finden bei meinem Windows 10.

Kann mir jemand weiterhelfen?
Kenne mich leider mit der Materie noch garnicht aus. :freak:
 
Das musst Du am Router regeln, nicht am Rechner. Der Rechner kann sich darum nicht kümmern.
 
Doch laut verschiedenen Anleitungen muss dafür auch was in der registry geändert werden.
Hab es schon probiert die registry Geschichte zu ignorieren, aber das scheint nicht zu klappen.
Die Einstellung im router hab ich schon gemacht und im richtlinienbasierten QoS eine Richtlinie erstellt.
 
Hi, da die Entscheidung ob DSL oder Mobilfunk erst an Gateway (deinem Router) getroffen wird, ist QoS am Client (deinem PC) in dem Fall sinnlos. Am Client hast du keinen Einfluß auf den Weg, den deine Pakete nehmen, da der Client nur die Gatewayadresse kennt.

Ich hatte selbst noch keinen Hybridrouter zur Hand, lässt sich da nichts einstellen? (Wie man Big T kennt eher nicht :D)
 
Aber das was Du vorhast, das geht nicht am Rechner. Das geht - wenn der Router es denn kann - nur über den Router. Bevor Dein Rechner überhaupt was machen kann, hat Dein Router schon entschieden, DSL oder LTE zu nutzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann wird er halt erstellt. Nicht alle Werte sind in die Reg geschrieben, sofern sie nicht benötigt werden.
 
Ich hab das pdf überflogen und wir müssen uns hier wohl alle revidieren. Für mich sieht das so aus, als ob Gamedata vom QoS Dienst in Windows geflaggt wird und das dann vom Router QoS interpretiert wird.
Traut man der T gar nicht zu.

Im PDF ist doch ein reg File verlinkt, tuts das nicht?
 
Wenn mir jemand sagt, wie man eine .reg Datei unter windows 10 erstellt sollte das kein Problem sein.
In die Datei soll ja laut dem Tutorial der PDF nur das:
Windows Registry Editor Version 5.00
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\Parameters]
"DisableUserTOSSetting"=dword:00000000
[HKEY_LOCAL_MACHINE\SYSTEM\CurrentControlSet\services\Tcpip\QoS]
"Do not use NLA"="1"

Nur scheinbar bin ich zu doof dazu eine txt in eine reg umzuwandeln. :(
 
Schalte in den Ordneroptionen die Anzeige von Dateiendungen ein. Dann erstellst du eine neue Datei names wichtig.reg, in die kopierst du den Kram und dann Doppelklick auf die datei.
 
Du musst die Dateierweiterungen einblenden lassen. Oder direkt über notepad speicher unter... -> alle datein -> endung .reg
 
So nach kurzem rumspielen geht es nun.
Speedtest 1 DSL only via MicrosoftEdge
DSLonly.png

Speedtest 2 DSL + LTE Firefox
DSL+LTE.png


Danke für Eure Hilfe!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben