Quadral Quintas 404

n4rti

Lieutenant
Registriert
Juni 2003
Beiträge
814
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir neue Frontboxen zu zulegen für mein 5.1 DTS System.
Mein System besteht zur Zeit aus einem Yamaha 367, Quintas 101(Front) Wharfdale (Center), Jbl (Rear Sateliten), Mivoc sw 1100 (Sub)
Da die Quintas 101 eigentlich Rear Boxen sind wollte ich sie dann auch dafür benutzen.

Hat jemand erfahrung mit den Quintas 404 Lautsprechern? Und sind sie geeignet für Filme mit exremer Dynamic ala Avatar, Terminator 4 ?

Meine Quintas 101 gehen bei den besagten Film Titeln ganzschön in die Knie und fangen an zu knistern.
 
Bist du sicher, dass nicht der Verstärker das schwächste Glied ist?

Knistern und Clipping kommt durch zu schwache Verstärkerleistung und führt sehr sicher zum Tod der Hochtöner. Wenn du also gern hohe Pegel "fährst", dann wäre ein potenterer Amp erstmal die bessere Wahl.

Und wenn es nur um HK geht, Musik also sehr selten gespielt wird, dann kann man sogar die Anschaffung eines größeren Teufel-Systems überlegen. Ich finde du hast an allen Ecken andere Komponenten, was zusätzlich einen nicht optimalen Sound produziert.

Im Prinzip sind die Quintas keine schlechten Boxen - ich vermute aber, dass der Amp das Problem ist.

Grüße
Hypo
 
Ich habe die älteren Quintas (also die 400er + 100er plus Yamaha RX-V 361, als 5.0 ohne Sub), und bin sehr zufrieden. Ich habe zwar nicht die von Dir erwähnten Filme auf meiner Anlage geschaut, aber ich habe bisher bei keinen Actionfilm Knistern wahrgenommen.

Die 400er haben im Vergleich zu den kleineren 100ern deutllich mehr "Power" und haben mich noch bei keinem Film im Stich gelassen. Ich muss aber zugeben, dass ich keine audiophilen, kompromisslosen Ansprüche habe. Für die neueren Quintas kann ich aber meine Hand nicht ins Feuer legen, obwohl ich schätze, dass es da keine krassen Unterschiede geben sollte.
 
Ich glaube eher das ein Lautsprecher schon einen weg hat. Hab sie mal zum Test getauscht (R/L) und es hat wieder der gleiche geknackt.
Was komisch ist das es nur bei bestimmten Frequenzen vorkommt. Bei anderen Filmen oder Liedern kann ich aufdrehen ohne ende, ohne das es knistert.

Der Receiver hat pro Kanal 100 Watt, ich glaub nicht das er bei 60 Watt Boxen in die Knie geht.

Ich weiß das mein Sys bunt zusammen gewürfelt ist. Das will ich ja ändern. Neuer Receiver kommt nicht in frage. Ich wollt mir wenn sowieso das Quintas 5000 Komplettsystem kaufen da es 270€ kostet und die Einzelnen 404 200€.

Ist es überhaupt sinnvoll ein 3 Wege System + einen Sub zu betreiben?
NIcht das die höhen und mitten völlig im Bass untergehen.


Grüsse
 
n4rti schrieb:
Der Receiver hat pro Kanal 100 Watt, ich glaub nicht das er bei 60 Watt Boxen in die Knie geht.

Der hat 100 Watt vielleicht im Monobetrieb...wenn alle Kanäle versorgt werden müssen brechen vor allem solche günstigen AVRs gnadenlos ein. Wie sollen denn auch 6*100Watt geliefert werden wenn das Netzteil nur um die 300 liefert ? ziehe mal 30-40% Verlustleistung ab und du landest bei vielleicht 30-40 Watt/Kanal wenn alle am laufen sind.
 
Ok, wieder was dazu gelernt!
Ergänzung ()

Meint ihr das der Avr zu schwach ist für diese Werte:

Lautsprecherset bestehend aus:
2x Standboxen Quintas 404
2x Regal-Lautsprecher Quintas 101
1x Center-Lautsprecher Quintas Base
Quintas 404:
Nenn-Musikbelastbarkeit 120/240 W
Maße (BxHxT) 200x850x210 mm
Quintas 101:
Nenn-Musikbelastbarkeit 65/130 W
Maße (BxHxT) 180x260x210 mm
Quintas Base:
Nenn-Musikbelastbarkeit 80/160 W
Maße (BxHxT) 435x138x210 mm
 
Ja das glaube ich sehr wohl. ;)
Und vermutlich hat es bereits einen der Hochtöner beschädigt. Klingt der eine dumpfer als der andere? Hast du Vergleichsmöglichkeiten? Könntest du einen anderen Lautsprecher zum Testen hernehmen?

Kauf dir das o.g. Set, wenn es dir gefällt, aber plane in den nächsten Monaten einen dickeren Amp ein. Den alten kriegst du ja verkauft.

Kleine Info: Ich hab mir vor x Jahren mal zwei Hochtöner zerlegt. Mein alter Yamaha mit 2x120W an an zwei M80 (je 200W) von Teufel hat diese gekillt. Durch Clipping.
 
n4rti schrieb:
Hallo, ich spiele mit dem Gedanken mir neue Frontboxen zu zulegen für mein 5.1 DTS System.
Mein System besteht zur Zeit aus einem Yamaha 367, Quintas 101(Front) Wharfdale (Center), Jbl (Rear Sateliten), Mivoc sw 1100 (Sub)
Da die Quintas 101 eigentlich Rear Boxen sind wollte ich sie dann auch dafür benutzen.

Hat jemand erfahrung mit den Quintas 404 Lautsprechern? Und sind sie geeignet für Filme mit exremer Dynamic ala Avatar, Terminator 4 ?

Meine Quintas 101 gehen bei den besagten Film Titeln ganzschön in die Knie und fangen an zu knistern.

Dieses Mix aus unterschiedlichen LS kann sich nicht gut anhören . Woher nun das *knistern* kommt läßt sich nur einwandfrei feststellen , wenn du du die LS einzeln überprüfst .

Was an den LS liegen kann , aber auch durch Funkstörungen / schlecht geschirmte Kabel etc.
 
Wow Danke, sehr ausführlicher Bericht. Das hilft mir mich zu entscheiden.

Ich hab die Ls schon einzeln getestet, es knistert immer der gleiche.

Melde mich gleich nochmal!
Ergänzung ()

Der eine Höchtöner klingt eigentlich ganz normal. Nix Dumpf oder so.
Zb bei Explosionen fängt er an zu knistern.

Die Rear Boxen (101) haben 60 Watt Nennleistung. Aber da aus Surrond Lautsprechern ja lange net soviel raus kommt wie aus Front Ls kann man doch davon ausgehen das die nie an ihrer Leistunggrenze laufen(bzw immer 60 Watt ziehen)..oder?

Meint ihr das mein Receiver völlig in die Knie geht oder ist es noch machbar das Quadral Set damit zu betreiben?
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben