Qualität Unterschied SD zu 720P

rodeoflip81

Cadet 3rd Year
Registriert
März 2012
Beiträge
36
Hallo,

habe einen HD Ready TV geschenkt bekommen 42A3030DG. Und da ich nicht damit gerechnet habe, kaufte ich mir vor 14 Tagen ein Heimkino ohne HD Funktion. Jetzt sehe ich das meine HD 4550 Grafikkarte einen HDMI Anschluss besitzt und dachte daran einen Film vom PC zu starten. Jetzt würde mich nur interessieren wie groß der Unterschied in % ist ?

Derzeit laufen die Filme via SD HDMI und sollen druch HD 720P erstezt werden.

Gruß
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

wieviel Prozent in etwa wäre es mehr das ich mir das Bildlich vorstellen kann ?

Gruß


@blei2k

Ich habe ja den PC noch nicht am LCD. Sind zwar nur 0,5 Meter zwischen Wand, aber müsste ein Loch her. :)
 
kann man schlecht in % fassen, da alle menschen anders "sehen".
für mich ist der unterschied zwischen SD und 720p wie zwischen VHS und DVD.

-andy-
 
Wenn es gute HD-Filmdateien sind ist es ein Unterschied wie Tag und Nacht.
 
Bei der DVD (also SD) sind es maximal 720x576 Bildpunkte
Bei HD 720p sind es maximal 1280x720 Bildpunkte

Soll heißen 225%. Was Du damit jetzt willst habe ich aber nicht ganz verstanden...
 
Wenn man bei SD von 720 × 480 ausgeht... (1280×720)/(720×480)= 2,67, d.h. HD 720 hat 2,67-Mal mehr Pixel. Aber ob dieser Vergleich sinnvoll ist?!
 
Kann man doch leicht selber ausrechnen:

720*576 = SD = ca. 0,41Mpixel

1280*720 = HD Ready = ca. 0,92MPixel

1920*1080 = FullHD = ca. 2,07MPixel

Schon der Unterschied von SD zu HDReady ist so ziemlich sichtbar. Allerdings wird dein SD Material auf 1280*720 hochskaliert (wenn du per HDMI drangehst)

Die HD Ready 1368*786 Problematik spare ich mir hier an dieser Stelle.
 
Zuletzt bearbeitet:
Also Unterschied zwischen VHS und DVD ist ja schon Tag und Nacht und würde echt Sinn machen. Muss ich später mal ein Loch machen das der Stecker druch geht. :)

Gruß

EDIT: Naja denke SD hoch hochskaliert ist bestimmt nichtd as gleiche oder ?
 
Zur Vorstellung:
Eine DVD (nehme ich als Beispiel für SD) hat im exakten 16:9 Format eine Auflösung von 720x405 Bildpunkten. 720p hat im exakten 16:9 Format eine Auflösung von 1280x720 Bildpunkten.
Die angegebenen Bildpunkte verteilen sich über den Bildschirm, also kann man sagen, je mehr es sind, desto schärfer dein Bild.

Wenn man jetzt 1280 durch 720 teilt, erhält man 1,78 als Ergebnis, man könnte also sagen, dass das Bild um 78% schärfer ist. Realistisch gesehen halte ich persönlich diese Aussage allerdings für Quatsch, weil ich keine sehr guten Augen besitze.
 
Genau! Mach mal ein Loch...
 
es kommt aber auch drauf an was für ne diagonale deine glotze hat, auf nem 40 zoll fällt der unterschied grösser aus als auf nur 20 zoll
 
Hab noch ein 2 Meter Kabel denke das geht auch so. Noch eine kurze Frage HDMI überträgt ja auch den Sound ?
Nicht das ich noch an die Soundkarte muss.....

Gruß
 
enzor schrieb:
Realistisch gesehen halte ich persönlich diese Aussage allerdings für Quatsch, weil ich keine sehr guten Augen besitze.

Dafür soll es "neuerdings" die hier geben.
Ergänzung ()

rodeoflip81 schrieb:
Noch eine kurze Frage HDMI überträgt ja auch den Sound ?
Nicht das ich noch an die Soundkarte muss.....

Gruß

Das ist wohl von Deiner Grafikkarte abhängig, wenn ich mich nicht irre?
 
Zuletzt bearbeitet:
rodeoflip81 schrieb:
Hab noch ein 2 Meter Kabel denke das geht auch so. Noch eine kurze Frage HDMI überträgt ja auch den Sound ?
Nicht das ich noch an die Soundkarte muss.....

Gruß

Nein das geht so. Musst nur in der Systemsteuerung die Soundausgabe auf HDMI umstellen
 
kurz zusammengefasst: der unterschied von SD zu 720p ist atemberaubend (gutes hd material vorausgesetzt und keinen hochskalierten quatsch) und ich möchte nie mehr SD schauen müssen
 
Zurück
Oben