R520-Specs leaked ?

R

Rheuma-Kai

Gast
24 "Pipelines"
32 Texture Units
96 Arithmetic Logic Units (ALU)
192 Shader Operations per Cycle
700MHz Core
134.4 Billion Shader Operations per Second (at 700MHz)
256-bit 512MB 1.8GHz GDDR3 Memory
57.6 GB/sec Bandwidth (at 1.8GHz)
300-350 Million Transistors
90nm Manufacturing
Shader Model 3.0
ATI HyperMemory
ATI Multi Rendering Technology (AMR)
Launch: Q2 2005
Performance: Over 3x Radeon X800 XT !!! (for single R520)
16x stochastic FSAA
FP32 blending, texturing
Programmable Primitive Processor/Tesselator

(Quelle: http://www.neowin.net/forum/index.php?showtopic=284495&st=0)
 
Das ist doch zu . . . gewaltig.
Alles realisierbar, aber dabei noch 700 Mhz Takt? nee
 
Halt die 700 MHz Core auch für übertrieben...

aber hey

Wenn es anfängt zu stinken ist meist was dran! :rolleyes:
 
wäre auf jedenfall geil!

*BrummelMummell-IchGlaubIchBrauchNeNeueGraka-MummelBrummel*
 
700MHZ sollten imo bei dem Fertigungsprozeß keine wirkliche Hürde darstellen - obwohl, bei 300-350MIO Transis :confused_alt: . Schwieriger dürfte es bei 1.8GHZ GDDR3 sein, da der Release ja bereits im Mai erfolgen soll und wir derzeit bei max. 1200MHZ angelangt sind.
 
Ich glaub da rennt die jeder graka davon :D :D :D :D naja bei der geforce 5950Ultra hab ich auch schon geschaft auf 612 MHz Core zu kommen lief ohne probs
 
Ich rechne mit keinem Release im Mai! :rolleyes:

Vielleicht nur die PE's = Press Edition :lol:

Die meisten aktuellen Karten sind jetzt erst flächendeckend verfügbar...
 
dem muss ich beipflichten weil auf den geforce 6800 ultra glaub ich ein 1,1 oder 1,0 ns ram werkelt :D
 
1000/1,1ns=909Mhz - da DDR mal 2 = 1800Mhz = 1,8 Ghz

Die X850XT PE hat 1,6 und betreibt ihn mit 590 Mhz (1180Mhz)
 
Hört sich ja ganz Gut an, aber, selbst wenn die Karte mit diesen Parametern auf den Markt kommt, gibt es noch kein Mainboard+ Cpu welches die Leistung der Graka umsetzen kann!
 
@crux2003

genau!

Interessant ist imo dieser Punkt: 16x stochastic FSAA . Keine Ahnung, was man sich unter diesem Punkt vorstellen soll.
 
Wer erinnert sich noch an die Fakes, die vor dem R420/nV40-Launch herumgegeistert sind? Von "extreme Pipelines" war da die Rede und noch vielem mehr...

Der 0,13µ-lowk Prozess bei TSMC war sehr erfolgreich, 0,11µ dagegen ist nur auf Wirtschaftlichkeit ausgelegt. 0,09µ wird dagegen wieder die lowK-Option beinhalten und ein Hochleistungsprozess sein. Ob man allerdings die Transistorzahl auf mehr als das doppelte ausdehnen kann und gleichzeitig den Takt noch so stark nach oben schrauben, halte ich für unrealistisch. Dazu möchte man RAM verbauen, den es noch nichtmal als Samples gibt (selbst die 800MHz-Stufe wurde wieder "abgekündigt").

Der PPP ist leider wieder aus den WGF-Specs gestrichen worden (IIRC) und wäre somit mal wieder ein "Bonus" mit dem mangels API Unterstützung niemand etwas anfangen kann.

Die RAM-Bandbreite ist, trotz der gigantischen 57,6GB/s (die, wie o.e., nicht erreicht werden dürften) viel zu gering, um a) das 16-Sample-AA zu bedienen (wenn es wirklich 16 Samples würden und nicht "4 aus 16") und b) um den Kern überhaupt adäquat zu versorgen.
95% mehr Füllrate ggü. einer X850 XTPE aber nur 52% mehr Bandbreite - und selbst die X850 XTPE hängt in der Mehrzahl der Fälle enorm an ihrer Bandbreite.... selbst eine deutlich weniger Füllratenstarke nV40u bekommt nur rund zwölf ihrer 16 Pixel pro Takt auch wirklich weggeschrieben.

Kurz: Fake.
 
Dann ist das ja wohl noch krasser :rolleyes:

Oder meint der das als Joke? Ich bin mir da nicht sicher.




"3x x800xt" lol NVIDIA u better do something abt this!!

u dont want to fall behind or let something like the nv3x happen again!!

lets kick start the geforce 7 series with

32 "Pipelines"
36 Texture Units
128 Arithmetic Logic Units (ALU)
256 Shader Operations per Cycle
750MHz Core
146.6 Billion Shader Operations per Second (at 700MHz)
256-bit 512MB 1.8GHz GDDR3 Memory
60.2 GB/sec Bandwidth (at 1.8GHz)
360 Million Transistors
70nm Manufacturing
Shader Model 4.0
Launch: Q2 2005
Performance: Over 4x GeForce 6800 Ultra
16x stochastic FSAA
FP32 blending, texturing
Programmable Primitive Processor/Tesselator

+++ GO NVIDIA MAKE US PROUD!! +++
 
Einfach auf jede Angabe bissel was drauf gepackt - natürlich ist das ein Joke. :D
 
Gibts denn schon sicherere Quellen über den r520?

Aber ein schöner Fake ist ja beides :D
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben