R9 270 gegen 1060 oder 1070 tauschen? Sonstige Komponenten ausreichend?

Muscapee

Lt. Junior Grade
Registriert
Juli 2009
Beiträge
260
Moin Leute.

ich bräuchte so langsam mal eine neue Grafikkarte, meine Radeon R9 270 Windforce 2X OC (2gb) ist so langsam am Ende.

Mein Budget liegt zwischen 300-400€. Also nach oben nur, wenn die Mehrleistung auch im Verhältnis zum Preis steht.
So wie ich das bisher herausgelesen habe kommen wohl nur die 1060 (6GB) oder die 1070 (8GB) für mich in Frage.

Nur die Frage ob der Rest meines PC nicht am Ende die Mehrleistung der Graka limitiert.

CPU: Intel XEON 1230 V2
Ram: 8GB (keine Ahnung welcher)
Netzteil: irgendein 80+ 450W Netzteil. War vor ca 5 Jahren so in der oberen Mittelklasse. Aber sollte ja reichen wenn der TDP der neuen Graka nicht höher liegt.


Gespielt wird überwiegend R6, PUBG, GTA 5 und das was in nächster Zeit noch so kommt. Zur Zeit spiele ich noch auf Full HD, wäre aber für 4K offen. Allerdings steht das noch in den sternen wann und ob ich mir einen 4K TV hole.
Ach ja, läuft alles über den TV falls das wichtig ist.
Details sollten in den Spielen natürlich am besten nah ans Maximum reichen. Muss nicht zwingend immer alles Ultra sein, aber auf Low will ich auch nichts stellen müssen.

Was ist also eure Meinung? Was ist zu empfehlen? Und dann von welchem Hersteller?

Liebe Grüße
muscapee
 
Zuletzt bearbeitet:
Kommt darauf an, was du mit der Grafikkarte vor hast.

Ich vermute, du möchtest damit spielen, dann beantworte die Fragen:
Welche Auflösung?
Wie hoch die Einstellungen/Details?
 
Wuerde eine 570 rx fuer 250 holen und noch auf 16gb aufruesten, mehr bringt die cpu eh nicht mmn
 
Ja und wenn dann bedenke dass zwischen der 1070 und der 1080 nur 60 euro . Liegen und Anfang Oktober soll eine 1070 ti kommen .Würde also auf die Tests warten.
 
Also bei pubg rödelt selbst mein altes i 5 sys mit 8gb ram bei 50% auslastung rum und ich hab dann so 50 fps, die gpu bei mir limitiert extrem, die anderen spiele kann ich nicht beurteilen, aber bei pubg merkst du den unterschied zwischen 1070 und 1060 schon noch denke ich, aber der unterschied bei gerade diesen beiden karten ist schon groß was man nicht zuletzt am preis sieht
 
Zusätzlich auf jeden Fall nochmal 8GB Ram und je nach Preisdifferenz die 1070 oder 1080. Der Unterschied ist schon enorm, bin selber von einer 270x auf eine GTX 980 SC umgestiegen :)
 
PUBG ist bei mir zeitweise unspielbar. Naja, anderes Thema.

Was heißt denn nun mehr macht die CPU eh nicht mehr mit? Ist sie wirklich so schlecht?

Zur Auswahl also:

1. RX 570 + 8GB RAM
2. 1060 + 8GB RAM
3. 1070? Aufpreis wert?
4. GTX 980?

Ihr verwirrt mich nur, ihr sollt mir aber helfen :D

Also die beiden günstigsten Modelle 1060 und 1070 sind bei mir aber 100 und nicht 60€ auseinander
 
Zuletzt bearbeitet:
Die CPU ist noch super, lass dich nicht verrückt machen, warum keine zusätzlichen 8GB Ram? Vorallem für PUBG sind diese in meinen Augen schon ein muss.
 
@ TE:
finde doch einfach raus was deine CPU noch packt. link dazu in beitrag 3.

die 570 ist zur zeit komplett unattraktiv weil deutlich zu teuer. der werte slashchat empfiehlt sie trotzdem bei jeder gelegenheit.

das uralte NT könnte man mal ersetzen.
 
Die habe ich gestern bei einem Kumpel eingebaut und auch gleich ausgiebig testen dürfen:

https://geizhals.de/zotac-geforce-gtx-1070-mini-zt-p10700g-10m-a1503079.html?hloc=de

Er spielt über einen Xeon E3-1231 v3 Prozessor und es sind 16GB DDR3-1600'er RAM
auf seinem Mainboard verbaut.

So klein, wie die Karte ist, hat sie mich wirklich positiv überrascht. Ein echter "Wolf im
Schafspelz". Bei einer 1080p Auflösung und den Spielen GTA5, Witcher 3, Far Cry 4
und ein paar anderen, halbwegs aktuellen Games, konnte alles auf höchsten Einstellungen
flüssig gespielt werden.

Sein Corsair CS Series Modular CS450M (450 Watt) Netzteil hat keine Probleme mit
der Grafikkarte, da ist noch alles im grünen Bereich. Kurz und knapp: Ich bin von der
kleinen Zotac Karte recht angetan. :) Die fünf Jahre Garantie bei Registrierung sprechen
auch für sich. Nebenbei sei noch bemerkt, dass sich die Karte unter Last auch nicht
störend aus seinem Nanoxia DS3 Gehäuse hervorgetan hat. Ich fand es jedenfalls okay,
dass die Karte unter Last zwar wahrnehmbar ist, was aber für mich (und den Kumpel)
immer noch im absolut tolerierbaren Bereich liegt. Mit ~400 Euro gehört die kleine Zotac
auch noch zu den "günstigen" 1070'ern.

Für 4K Gaming-Auflösungen ist selbst eine 1080 Ti Grafikkarte zur Zeit noch hart am Limit.
An solche Projekte würde ich bei einem Budget von max. 400 € für eine Grafikkarte keinen
Gedanken verschwenden.

Ach ja... Deine CPU halte ich auch für ausreichend, da bin ich der selben Meinung wie
@Killerphil51.
 
ja die 1070 mini hatte ich auch schon in Aussicht. Ist ja auch die günstigste 1070er ;)

Aber wenn ich jetzt noch 8GB Ram drauf packe bin ich wieder über dem Budget. Schwierig schwierig. Könnt auch einfach das Budget erhöhen, aber irgendwo muss ja mal Ende sein, sonst bau ich mir am Ende doch wieder einen komplett neuen PC auf :D

Das Netzteil bleibt erstmal drin. So lange es läuft wird es auch nicht ausgetauscht. Außer es sollte zu schwach für die neuen Komponenten sein, was ja aber nicht der Fall ist.

Ok, dann also Budget rauf und noch extra Ram für die 1070 mini

oder

1060 + Extra Ram.

Die Entscheidung muss ich dann wohl fällen.

Ihr könntet mir allerdings bei dem Ram noch ein paar Ratschläge geben :D

Ich muss nochmal gucken was ich da jetzt genau drin habe. Wie ist es am sinnvollsten mit dem RAM?
Meine 2 4gb Riegel drin lassen und einfach noch 2 dazu mit den selben Daten? Die laufen ja jetzt eh im Dualchannel, die beiden anderen dann ja auch. Ist das irgendwie besser oder schlechter als 2x 8GB Riegel`in Dual?

EDIT:
Mainboard ist ein ASRock H77 Pro4/MVP (http://www.asrock.com/mb/Intel/H77 Pro4MVP/index.de.asp)
Supports DDR3-1600

Jetzt sehe ich gerade es gibt schon DDR4. Muss mn das haben? :D

Aktuell verbaut ist dieser Arbeitsspeicher
http://www.crucial.com/usa/en/bls4g3d1609ds1s00
 
Zuletzt bearbeitet:
Belasse es doch erst einmal bei deinen 8GB RAM. Um zu gucken, was für einen RAM du hast, reicht das Tool hier aus:

https://www.piriform.com/speccy

Die Free Version downloaden.

RAM nachrüsten kannst du bei Bedarf später immer noch.
 
@ TE:
NTs werden mit dem alter nicht besser und aktuelle hardware belastet das NT anders als die von vor 5 oder gar knapp 10 jahren. was du damit anfängst bleibt natürlich dir überlassen.

RAM: vollbestückung kann probleme machen. kannst 2x4GB oder 1x8GB kaufen. solltest du einen einzelnen 8GB-riegel kaufen dann stecke den RAM bitte so dass in beiden kanälen jeweils 8GB sind.

DDR4 läuft auf deiner plattform nicht, passt auch mechanisch nicht.
 
Deathangel008 schrieb:
DDR4 läuft auf deiner plattform nicht, passt auch mechanisch nicht.

Das stimmt natürlich. Wie ich schon schrieb, probiere es erstmal mit neuer Grafikkarte. Du wirst höchstvermutlich staunen, was dann alles geht. :) Um mehr RAM kannst du dich später immer noch kümmern, sollte was nicht so zu deiner Zufriedenheit laufen.

Edit: Und, ja... Ein *uralt Netzteil* kann natürlich zu unerwünschten Effekten führen, keine Frage.
Blackscreens, Bluescreens etc. Hoffentlich verfügt deines über die elementaren Schutzschaltungen,
welche die Beschädigung der Hardware verhindern. So viel dazu und zu Deathangel008's Einwand.
 
Zuletzt bearbeitet:
Keine Ahnung was alle mit dem RAM haben. DDR3 und DDR4 ram machen was Spiele angeht keinen bzw. kaum einen Unterschied, da gibt es auf YT viele Videos wo Leute das auch demonstrieren.

RAM ist das was bei Gaming am wenigsten ausmacht, vorausgesetzt du hast aktuell 8 GB verbaut! (DDR3).

Ich würde das Geld nehmen und in die Grafikkarte investieren, dein alter i7 tut es zum Zocken auch noch.
 
Ja und nein zum RAM. Meistens bringt er nicht so viel, in Spielen die im CPU Limit stecken dann aber relativ viel. Mein 3770k hat gute 15%-20% mehr min FPS rausgehauen beim wechsel von 1600mhz auf 2400mhz RAM.
 
Levi1985 schrieb:
Ich würde das Geld nehmen und in die Grafikkarte investieren, dein alter i7 tut es zum Zocken auch noch.


Genauso sehe ich das auch.

@Muscapee

Ein Feedback von dir würde mich interessieren, sollte es die 1070'er Zotac werden. :)
 
Bin noch am überlegen, aber ich tendiere schon zur 1070. Melde mich dann nochmal
 
Zurück
Oben