R9 280x für eine R9 290?

kicker123

Lt. Junior Grade
Registriert
Nov. 2011
Beiträge
380
Hallo,
da ich ein bisschen mehr Grafikpower möchte und nicht all zu sehr viel Geld ausgeben möchte, wollte ich mir eine neue Grafikkarte zulegen. Nun meine Frage lohnt es sich von einer R9 280x zu einer R9 290 upzugraden? Oder sollte ich mir lieber was komplett anderes holen?

Hab die R9 280x für 180€ Verkauft und habe jz ca. 250-300€ Budget zum ausgeben.

Mit freundlichen Grüßen


Kicker123
 
kicker123

Wenn dann die R9 390 mit 8 GB GDDR5. Klar es sind die selben Chips, aber die R9 390 taktet sowohl beim ChipTakt als auch bei den Ram etwas schneller.
https://geizhals.de/sapphire-radeon...te-11244-01-20g-a1326323.html?hloc=at&hloc=de

Auch ist die Kühllösung der aktuellen R390 gegenüber der R290 überarbeitet. Außer du bekommst irgendwo eine R9 290 Sapphire Vapor relativ günstig. Ein Kumpel hat eine um 249 Euro im Ausverkauf gekauft.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo,

naja, die Karte ist schon weg. Bei dem Budget bleibt nicht viel, aber warum keine 390, wieso die Vorgabe der 290?
 
Hallo,
danke für die Antwort. Nun ich habe gehört, dass die R9 290 stärker sein soll als die 390? Oder stimmt das nicht?
Andernfalls habe ich eigentlich gar kein Problem damit, dass es eine 390 wird. Vorallem mit den 8gb Vram ein sehr dickes PLUS für die Karte
 
Eine R9 290X ist stärker als eine R9 390. Ich würde trotzdem die R9 390 vorziehen, außer du bekommst für den gleichen Preis eine R9 290X mit 8GB VRAM und ordentlichem Kühlsystem.
 
nein die 390 ist ein klein wenig besser als die 290. würde diese nehmen!
 
Lohnt es sich für ca. 30% mehr Leistung die Grafikkarte zu tauschen, insbesondere wenn sich nächstes Jahr wieder viel am Markt tun wird? Ich persönlich finde, dass es sich nicht lohnt. Lieber die Detailsregler bissl weiter nach Links schieben, sieht immer noch hübsch aus und du hast so viel fps wie mit einer 390 bei der die Regler ganz Rechts stehen.
 
@kicker123;

Das dicke Plus ist gar nicht so dick, denn reicht die Leistung nicht mehr, dann sind die 8 GB VRAM auch egal.
 
Also findet ihr, dass ich lieber auf die nächste Gen warten sollte? Die Karte ist auch nicht soo dringend. Kann also noch ein wenig warten :D
 
Wartest du dann ohne GraKa auf die nächste Generation? :freak:
 
Die Frage, ob es sich lohnt oder nicht kann man nicht vernünftig beantworten.

Du bekommst 30% mehr Leistung für X Geld, ob es dir das Wert ist, kannst nur DU ganz alleine wissen.
 
Die 280X ist eine wirklich gute Karte. Nur durch massiven Geldeinsatz kannst du noch etwas mehr Power haben, aber das lohnt nur, wenn du es unbedingt brauchst und das Geld vorhanden ist.
Und das "dicke Plus" wegen 8GB kannst du vergessen. 4GB ist absolut ausreichend. Vermutlich wirst du selbst deine 3GB kaum ausgenutzt haben.
 
Ich spiele mit 6000x1080 und mir ist der Speicher noch nie ausgegangen. Bei manchen Spielen kann man den Vram Verbrauch künstlich aufblasen und manchmal bringts sogar was - z.B. ugrid bei Fallout 4. Aber mit 3-4GB kann man alles gescheit mit sinnvollen Einstellungen spielen. "Alle Regler nach Rechts" und dann mit 8GB Vram mit 15fps zocken ist idR wenig sinnvoll. Ist auch als Fazit im von dir verlinkten Thema ersichtlich.
 
Meiner bescheidenen Meinung nach ist der Sprung von ~280(X)/670/770 auf ~290/390/970 der letzte der noch wirklich "lohnt".
Wo man also noch einen einigermaßen vernünftigen Gegenwert für sein Geld bekommt.
Wem die Leistung dieser Karten nicht reicht muss richtig tief in die Tasche greifen, denn 390X/980(ti)/Fury(x) sind unverhältnismäßig teurer.

Die Frage die man sich stellen sollte lautet immer: Wieviel Leistung brauche ICH persönlich und wieviel Geld bin ich bereit dafür auszugeben.
Oft muss man dann trotzdem noch einen kleinen Kompromiss eingehen. z.B. auf ein bisschen Leistung verzichten oder eben ein bisschen mehr Geld ausgeben.
 
Nun, ich denke eine R9 390 ist Zukunftssicherer als eine R9 290... Auch wenn die 290 bisschen Leistungsstärker ist.
Ich denke ich werde zur 390 greifen...
 
Nochmal zum Mitschreiben für dich:

Die 290 ist NICHT leistungsstärker als die 390!

Woher kommt dieses schlicht und ergreifend falsche, aber anscheinend sehr hartnäckige Wissen überhaupt? :freak:
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben