vollnoop
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 55
moin,
ich habe soeben meine neue r9 280x verbaut, doch nach einschalten des rechners bleibt der monitor schwarz. alle drei lüfter der grafikkarte drehen sich jedoch. ebenso der auf der CPU und der vom netzteil. ist letzteres mit 430 watt möglicherweise einfach zu schwach? hier mein system:
Grafik: Gigabyte R9 280x
Netzteil: Pure PowerTM L7 430W
CPU: Intel i5 2500k
Board: ASRock H67M-GE
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333
SSD: Samsung SSD 840 Pro
Alte Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti
der monitor bleibt, wie gesagt, einfach schwarz - an der stauts LED sehe ich jedoch, dass er nach dem einschalten des rechners kurz ein signal bekommt. braucht die kiste beim booten tatsächlich schon so viel saft, dass das netzteil überfordert ist?
PS: die 6- und 8-pin stromstecker auf der grafikkarte stecken. ein BIOS reset hat nichts gebracht.
danke für eure antworten!
ich habe soeben meine neue r9 280x verbaut, doch nach einschalten des rechners bleibt der monitor schwarz. alle drei lüfter der grafikkarte drehen sich jedoch. ebenso der auf der CPU und der vom netzteil. ist letzteres mit 430 watt möglicherweise einfach zu schwach? hier mein system:
Grafik: Gigabyte R9 280x
Netzteil: Pure PowerTM L7 430W
CPU: Intel i5 2500k
Board: ASRock H67M-GE
RAM: G.Skill DIMM 8 GB DDR3-1333
SSD: Samsung SSD 840 Pro
Alte Grafikkarte: GeForce GTX 560 Ti
der monitor bleibt, wie gesagt, einfach schwarz - an der stauts LED sehe ich jedoch, dass er nach dem einschalten des rechners kurz ein signal bekommt. braucht die kiste beim booten tatsächlich schon so viel saft, dass das netzteil überfordert ist?
PS: die 6- und 8-pin stromstecker auf der grafikkarte stecken. ein BIOS reset hat nichts gebracht.
danke für eure antworten!