R9 280X taktet nicht runter

DerNiemand

Lt. Commander
Registriert
Dez. 2012
Beiträge
1.161
Hi,

ich habe eine XFX R9 280X DD BE (Takt: 1080/1550), die unter Last auch super läuft, jedoch taktet sie im Idle nur auf 500/1550 runter. Es sollte eigentlich etwas so um den dreh 100/150 oder so sein.
Per Afterburner kann ich die Grafikkarte zwar auf 300/775 untertakten, aber das ist ja immernoch zu hoch.
Der Takt wird auch direkt nach dem Neustart aufgerufen, ohne dass ein Programm geöffnet ist. Treiber ist der neueste.
Angeschlossen ist ein Monitor über HDMI - Liegt das vielleicht daran? Sollte ich mal DVI austesten?

Oder gibt es noch andere Möglichkeiten? Energieprofil steht auf Ausbalanciert.

Grüße
 
Hallo,

in erster Linie ist es am einfachsten das auszuprobieren, ich hatte mit meiner HD 7970 GhZ an einem Monitor via HDMI den 2D Takt (300MhZ GPu und 150 MhZ Speicher)

Hast du ein zweiten Monitor angeschlossen und diesen vielleicht nur deaktiviert, aber angeschlossen gelassen?
Meist schafft es die Graka nicht bei zwei Monitoren komplett in den Idle zu gehen und bleibt im low 3D modus, also eben dein Takt von 500Mhz und mehr.

Grüße,
Oli
 
nur ein monitor. habe den mal auf dvi umgestellt - nix.
habe treiber und msi afterburner deinstalliert und treiber nochmal neu --> nix

immernoch 500/1550

edit: Monitortreiber installiert - nix


als verfügbare States wird mir angezeigt:

AIDA64:
State #1 Grafikprozessor (GPU): 1000 MHz, Speicher: 1500 MHz (Boot)
State #2 Grafikprozessor (GPU): 1080 MHz, Speicher: 1550 MHz
State #3 Grafikprozessor (GPU): 850 MHz, Speicher: 1550 MHz (UVD)

Speccy:
Leistungsstufen: 2
Level 1 - "Perf Level 0"
GPU Takt 300 MHz
Shadertakt 1550 MHz
Level 2 - "Perf Level 1"
GPU Takt 1080 MHz
Shadertakt 1550 MHz

einen Idle-State finde ich nicht?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo zusammen,

wenn ich darf klinke ich mich hier mal ein :)

Habe eine neue, originalverpackte MSI R9 390x Gaming 8G günstig erstehen können. Bisher bin ich recht zufrieden mit der Karte bis auf die Tatsache, dass sie im Windowsbetrieb nicht ihre Taktraten von 1100/1525 Mhz verlässt.

Habe zur Zeit die aktuellste Treiberversion (16.10.1) drauf, war aber mit den drei vorherigen Versionen dasselbe Problem. Zweiter Monitor ist nicht angeschlossen. Programme die einen Idle-Modus verhindern könnten sind eigentlich nicht aktiv.

Das Problem besteht immer, unabhängig davon, wie weit die GPU ausgelastet ist, taktet diese immer gleich.

Wenn ich daher den PC hochfahre, befinden sich die Lüfter maximal 20 Sek. im Zerofan-Modus, springen dann an weil die Grafikkkarte die 60° knackt und pendeln sich bei 63°C mit 14% Lüfterdrehzahl ein. (Windowsbetrieb)

Da die Grafikkarte auf diese Weise selbst beim Arbeiten am PC den Wandheizkörper im Zimmer vollständig ersetzen kann, bitte ich dringend um Hilfe.

Habe bereits alle zu diesem Thema existierenden Lösungsansätze durchforstet (Google, SuFu) aber leider war noch nichts dabei was Abhilfe gebracht hätte.

Vielen Dank im Voraus

Grüße Mmojo
 
hast du msi gaming app oder wie der schmarn heißt installiert? dort kann es sein, dat die taktraten hoch bleiben im idle.
 
HI,

Nein hab ich nicht installiert. Afterburner ist installiert aber kein OC Profil aktiv, da die Karte eh nur minimal Spielraum lässt und den OC Takt dann ebenfalls in Windows hält :freak:

Grüße
 
war die gaming app mal installiert?
 
Hallo,

Ja hatte ich tatsächlich mal installiert. Habe mir gedacht Afterburner wäre da vollwertig mit integriert weil MSI ja mit OC wirbt. Habs damals aber gleich wieder deinstalliert und Afterburner wieder draufgepackt.

Grüße
 
kann sein das trotz deinstallation da immer noch reste des tools rumspuken. würde das nicht vermuten wenn ich nicht vor einiger zeit genau dieses problem auch hatte.
weiß aber nicht mehr wie ich der sache herr geworden bin:( registry abgesucht, ccleaner oder sonst was.
ich weiß es nicht mehr.

fakt ist, durch das tool hatte ich diese probleme und auch nach der deinstallation.

grüße
 
Hallo,

danke für deine Hilfe Christi, war wohl echt der MSI Gaming Dreck ... Die sollten mal Ihre Produkte testen bevor Sie diese auf den Markt werfen.
Systemwiederherstellung hat dem Spuck ein Ende gemacht :)

Grüße
 
Bei mir haben sich die Einstellungen vom Afterburner fest im AMD Crimson verankert. Auch nach der Deinstallation waren die Werte immer noch da.
Also mal gucken was im Crimson eingestellt ist bei den Taktraten.
 
MMojo schrieb:
Hallo,

danke für deine Hilfe Christi, war wohl echt der MSI Gaming Dreck ... Die sollten mal Ihre Produkte testen bevor Sie diese auf den Markt werfen.
Systemwiederherstellung hat dem Spuck ein Ende gemacht :)

Grüße

freue mich wenn das problem geschichte ist.

mir wäre das garnicht aufgefallen wenn ich nicht immer einen sensor über meinen grakas anbringe.
der erkennt dann wenn die karte warm wird und die lüftersteuerrung schaltet den extra dafür gedachten gehäuselüfter zu. als der gehäuselüfter im idle immer ansprang wurde ich misstrauisch und ging der sache auf den grund;)
möchte nicht wissen wie viel usern da draußen sowas garnicht auffällt.
 
Zuletzt bearbeitet:
zu meinem Problem: Es lag am VBIOS. scheinbar hat XFX mit dieser BIOS-Version dem "flickern" entgegen wirken wollen und hat einfach mal den Speichertakt auf voll gesetzt.

habe mal das neueste BIOS genommen. Das hat im Idle 300/150mhz voreingestellt. Dieses hatte jedoch irgendeinen Fehler, da mein PC öfters abstürzte. Ich habe nun meins wieder eingespielt, habe aber den Idle-Takt auf 300/300 festgesetzt und es läuft
 
Zurück
Oben