Hey Leute!
Ich weiß die Frage kommt nicht gerade selten auf und ich habe mich die letzten Wochen sehr viel damit beschäftigt hier im Forum und anderswo verschiedene Meinungen zu dem Thema gelesen.
Trotzdem bin ich noch zu keiner handfesten Entscheidung gekommen.
Bisher hatte ich abgesehen vom Notebook immer nVidia-Karten (Geforce 2 MX, Geforce 8600 GT, Geforce 560ti
) und war auch eigentlich immer zufrieden, bis mir die Leistung halt nicht mehr ausreichte.
Mein aktuelles System sieht folgendermaßen aus:
Windows 8.1
Intel core i5 2400 @ 4 x 3,1 Ghz
8GB DDR3 1333mhz RAM
ASUS P8-H67-V
Sparkle Geforce 560 ti
Cougar A450 450 Watt Netzteil
Samsung 840 Basic 250gb SSD
usw.
Als Gehäuse habe ich ein Bitfenix Shinobi, sodass ich mit 32,5 cm laut Hersteller genug Platz für Große Grafikkarten haben.
So. Das eigentliche Problem konntet ihr ja dem Titel schon entnehmen. Ich schwanke nach langem Überlegen immer noch zwischen der 770 und der 280x. Im speziellen habe ich mir diese Modelle rausgesucht:
R9 280x: http://geizhals.at/de/his-radeon-r9-280x-ipower-iceq-x-turbo-boost-clock-h280xqmt3g2m-a1014167.html
GTX 770: http://geizhals.at/de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
Soweit liegen die Vorteile ja auf der Hand:
- Die Geforce braucht weniger Strom, bietet PhysX, CUDA und nach meiner Erfahrung etwas ausgereiftere Treiber
- Die AMD bietet den geringeren Preis, 3GB VRAM, Mantle
Gespielt wird alles mögliche was aktuell ist. Ghosts, BF4, AC4, Titanfall, DayZ Standalone, League of Legends, PES 2014, NBA 2k14 etc..
Jetzt kommt ihr. Welche Grafikkarte würdet ihr nehmen und warum?
Ich hoffe, dass ich durch eure Erfahrungen etwas schlauer werde und mich letztlich Entscheiden kann und auch hinterher zufriedenbleibe.
Liebe Grüße,
linko994 aka Marius![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Ich weiß die Frage kommt nicht gerade selten auf und ich habe mich die letzten Wochen sehr viel damit beschäftigt hier im Forum und anderswo verschiedene Meinungen zu dem Thema gelesen.
Trotzdem bin ich noch zu keiner handfesten Entscheidung gekommen.
Bisher hatte ich abgesehen vom Notebook immer nVidia-Karten (Geforce 2 MX, Geforce 8600 GT, Geforce 560ti
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
Mein aktuelles System sieht folgendermaßen aus:
Windows 8.1
Intel core i5 2400 @ 4 x 3,1 Ghz
8GB DDR3 1333mhz RAM
ASUS P8-H67-V
Sparkle Geforce 560 ti
Cougar A450 450 Watt Netzteil
Samsung 840 Basic 250gb SSD
usw.
Als Gehäuse habe ich ein Bitfenix Shinobi, sodass ich mit 32,5 cm laut Hersteller genug Platz für Große Grafikkarten haben.
So. Das eigentliche Problem konntet ihr ja dem Titel schon entnehmen. Ich schwanke nach langem Überlegen immer noch zwischen der 770 und der 280x. Im speziellen habe ich mir diese Modelle rausgesucht:
R9 280x: http://geizhals.at/de/his-radeon-r9-280x-ipower-iceq-x-turbo-boost-clock-h280xqmt3g2m-a1014167.html
GTX 770: http://geizhals.at/de/msi-n770-tf-2gd5-oc-twin-frozr-gaming-v282-052r-a953297.html
Soweit liegen die Vorteile ja auf der Hand:
- Die Geforce braucht weniger Strom, bietet PhysX, CUDA und nach meiner Erfahrung etwas ausgereiftere Treiber
- Die AMD bietet den geringeren Preis, 3GB VRAM, Mantle
Gespielt wird alles mögliche was aktuell ist. Ghosts, BF4, AC4, Titanfall, DayZ Standalone, League of Legends, PES 2014, NBA 2k14 etc..
Jetzt kommt ihr. Welche Grafikkarte würdet ihr nehmen und warum?
Ich hoffe, dass ich durch eure Erfahrungen etwas schlauer werde und mich letztlich Entscheiden kann und auch hinterher zufriedenbleibe.
Liebe Grüße,
linko994 aka Marius
![Zwinkern ;) ;)](/forum/styles/smilies/wink.gif)
Zuletzt bearbeitet: