Spawnilein
Cadet 4th Year
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 123
Ja das habe ich schon mitbekommen jedoch klingst du immer wie die Autobild im Vergleich Toyota gegen VW.
Da kann der Konkurrent noch so überzeugend oder wenigstens gleichwertig sein... am Ende gewinnt doch immer der VW.
Im Falle der Autobild spielen da sicherlich finanzielle Vorzüge eine Rolle.
In unserem "kleinen" Grafikkartenbereich stempelt man sowas als Fanboy ab.
Versteh mich nicht falsch, mir persönlich ist es eigentlich völlig egal ob nun AMD oder Nvidia wobei ich eher zu AMD tendiere da die (wenn mal lieferbar) einen guten Betrag preiswerter sind bei selber Leistung.
Was ich AMD jedoch zugute halten muss ist, dass sie versuchen etwas Schwung in die Sache zu bekommen. Für mich ist das Projekt Mantle sehr viel spannender zu beobachten da wir damit vielleicht irgendwann mal das eingefahrene Konstruk DirectX etwas auflockern können.
PhysX spielte da eine ähnliche Rolle findet nur leider nicht den breiten Anklang um dies noch als Verkaufsargument vermarkten zu können.
Im Endeffekt kann man sagen: Zählt man alle Vor- und Nachteile zusammen, nehmen sich beide Karten einfach nichts und man nimmt einfach die leiseste oder schnellste oder eine Mischung da raus.
Da kann der Konkurrent noch so überzeugend oder wenigstens gleichwertig sein... am Ende gewinnt doch immer der VW.
Im Falle der Autobild spielen da sicherlich finanzielle Vorzüge eine Rolle.
In unserem "kleinen" Grafikkartenbereich stempelt man sowas als Fanboy ab.
Versteh mich nicht falsch, mir persönlich ist es eigentlich völlig egal ob nun AMD oder Nvidia wobei ich eher zu AMD tendiere da die (wenn mal lieferbar) einen guten Betrag preiswerter sind bei selber Leistung.
Was ich AMD jedoch zugute halten muss ist, dass sie versuchen etwas Schwung in die Sache zu bekommen. Für mich ist das Projekt Mantle sehr viel spannender zu beobachten da wir damit vielleicht irgendwann mal das eingefahrene Konstruk DirectX etwas auflockern können.
PhysX spielte da eine ähnliche Rolle findet nur leider nicht den breiten Anklang um dies noch als Verkaufsargument vermarkten zu können.
Im Endeffekt kann man sagen: Zählt man alle Vor- und Nachteile zusammen, nehmen sich beide Karten einfach nichts und man nimmt einfach die leiseste oder schnellste oder eine Mischung da raus.