R9 290 Hält den Takt nicht

Craftingphil

Ensign
Registriert
Apr. 2017
Beiträge
213
Hey Leute!

Ich habe mich ein bisschen am Übertakten meiner R9 290 Trix OC versucht. Die GPU hat einen Standardtakt von 1000MhZ, soweit so gut. Wenn ich allerdings z.B. in Furmark einen Test mache, erreicht die Graka diese 1000MHz nie. Sie gammelt immer bei ca 920 MhZ herum. Manchmal sogar noch darunter, und das obwohl sie komplett ausgelastet ist. Was kann man dagegen tun? Muss ich hier die Spannung raufsetzen? Ich habe echt keinen Plan. Die Graka sollte auch nicht drosseln, da dies auch passiert, wenn sie noch unter 70 Grad heiß ist.

Vielen Dank euch!
 
@JohnnyTexas ist damit die Spannungsregelung im Wattman gemeint? Die hätte ich auf Automatisch gelassen, hab sie vorher aber auch schon jeweils um 10 erhöht und es brachte nix.
 
Ähm, die 290er haben keinen Standard Takt sondern lediglich einen Maximaltakt der je nach Temperatur oder Power Limit nach unten angepasst wird..
 
Manche Treiber erkennen Furmark und schalten extra ne Stufe runter, damit die Karte nicht wegen der extremen Last schmilzt. Ansonsten Powerlimit im Wattman erhöhen.
Die Spannungsregelung ist für die Chipspannung. Das Powerlimit/Leistungsgrenze ist ganz unten neben der Lüftereinstellung im Wattman(zumindest bei mir).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheBear1517
Du erhöhst damit die maximal zulässige Stromaufnahme deiner Grafikkarte. Im Grunde geht da nicht viel schief außer, dass sie mehr "Saft" ziehen darf bei gleichem Takt. Die Karte wird, wenn das passiert, natürlich wärmer insbesondere die VRMs. Bei ausreichender Kühlung und Netzteil sollte das jedoch kein Problem darstellen. Langsames rantasten ist nie eine schlechte Idee.
 
Ich glaube eher weniger, dass du das Problem lösen können wirst...
Hab auch so ein ähnliches Problem mit meiner R9 280X. Der hängt meistens immer auf 950MHz, Power Limit und Temperatur ist da egal.
Treiber raus und wieder rein, dann ist meistens wieder der alte Takt da, aber auch nur für ne bestimmte Zeit
 
Meine 290 Tri-X hängt bei knapp 950 MHz fest. Mit einem Powertarget von 118% läuft es meist gut. Ab 125% ist es immer bei 998-1000 MHz
 
Die 290er ohne X haben da so ihre Probleme, da die teils recht hohe Spannungnen Anliegen haben, limitiert da sehr schnell das Powertarget. Aber die paar MHz machen auch keinen so großen Unterschied. Als erstes würde ich schauen, mittels Afterburner die Spannung Schritt für Schritt zu senken, dass hebt auch den Takt an, da die Karte weniger heiß wird und weniger Watt zieht.

Das war echt keine Leistung von AMD das die 290 so viel schlechter ist in der Beziehung als die 290X. Ich hatte eine 290X die lief Bombe 1250/1500. Dann hatte ich Anfang 2017 mir als Übergang ne 290 non X geholt, da waren schon 1000MHz nur schwer zu erreichen. Und Stromverbrauch war auch höher.
 
@Bully|Ossi

Also ich habs gestern noch ein bisschen herumprobiert und kommw stabil ohne Fragmente auf 1080 MhZ und 1380 MhZ Memclock. Dazu wurde einfach das Powerlimit angehoben. Bringt zwar nicht die Welt, aber in diversen Benchmarks (z.B. FurMark) hat sich die MinFPS von 71 auf 73 FPS und die AverageFPS von 83 auf 87 FPS verbessert. Ich nehme was ich kriegen kann umd bin damit eigentlich ganz zufrieden 😁
 
Zurück
Oben