R9 290 PowerColor - Lüfter zu laut - was tun?

@SgtIcetea:
Soweit ich weiß hat die powercolor das Standard PCB

Ok, schau ich mal :)





@DhPointarts:
Hier mal meine Einstellungen:


MSI_Afterburner.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Sau geil, jetzt lief es so leise wie noch nie :) keine Lautstärkeprobleme mehr, allerdings ging die Temps bei der Graka auf 85°C und der CPU auf 45°C.

Welcher der Punkte bei deinen Einstellungen muss ich verändern, das die Lüfter ein wenig schneller drehen um die Graka besser zu kühlen. Weil ich zocke als nur am WE, aber dann etwas lange :)

P.S: Woher bekommt man so einen Coolen Skin für MSI ? *-*
 
Klingt doch gut.
Einfach die Kurve entsprechend hoch setzen und schon laufen die Lüfter bei steigender Temperatur etwas schneller. Der Skin hat sich selbst eingestellt. Musste ich gar nichts machen. Ich denke, der SKIN passt sich Hersteller-spezifisch an.
 
Ok, habe es gefunden, jetzt läuft es nach meinen Vorstellungen. Graka um die 75°C und Lautstärke sehr leise :)
Nochmals vielen Dank an alle :)

Ehm, kann ich jetzt dieses ASUS GPU TWEAK deinstallieren ? Und, muss MSI Afterburner beim PC Start AUTO gestartet sein, oder kanns auch aus sein ?
 
ASUS kannste runterschmeißen.
Um die gewünschten Graka-Einstellungen nutzen zu können, muss der MSI-Afterburner laufen. Wird dieser geschlossen, geht alles auf Werkseinstellung zurück!
 
root1179 schrieb:
ASUS kannste runterschmeißen.
Um die gewünschten Graka-Einstellungen nutzen zu können, muss der MSI-Afterburner laufen. Wird dieser geschlossen, geht alles auf Werkseinstellung zurück!

Eine kleine Sache ist leider aber noch. Afterburner hat bei mir "RivaTuner" mit installiert. Eigendlich ganz praktisch, um die Leistung angezeigt zu bekommen, aber das Programm startet immer mit Afterburner und kann das irgendwie nicht ändern. Muss ich das deinstallieren oder mache ich etwas falsch ?
 
Ich glaube man konnte RivaTuner während der Installation abwählen.
Man kann das mEn. separat deinstallieren. Ich nutze z.B. GPU-Z für alle Informationen. Kann man auf dem Screenshot von vorhin auch gut sehen.

Klick Install
Klick Portable
 
Zuletzt bearbeitet:
root1179 schrieb:
Ich glaube man konnte RivaTuner während der Installation abwählen.

Genau.
(Anhang)
Das ich Teil sollte sich auch einzeln wieder deinstallieren lassen.
Habe hier zwei Einträge im CCleaner.
Afterburner und RivaTuner.
Obwohl es ja nicht wirklich stört wenns drauf ist.
Der FPS Limiter zbs. ist schon ganz nett.
 

Anhänge

  • AB.jpg
    AB.jpg
    46,8 KB · Aufrufe: 134
Zuletzt bearbeitet:
root1179 schrieb:
Klingt doch gut.
Einfach die Kurve entsprechend hoch setzen und schon laufen die Lüfter bei steigender Temperatur etwas schneller. Der Skin hat sich selbst eingestellt. Musste ich gar nichts machen. Ich denke, der SKIN passt sich Hersteller-spezifisch an.

Nein den Skin kann man bei Benutzeroberfläche einstellen.

@Threadersteller
Rivatuner funzt bei mir überall. Bei der R9 Powercolor speziell in BF4 dürfte er nichts anzeigen bzw nicht funktionieren da du keine MSI hast,...

Alternativ gibt es bei den r9 290X einen Quiet oder Performancemode wie schon erwähnt... Ansonsten wenn sie dir zu laut ist, kannst du die Lüfter nur über Tools regeln, oder das Bios bearbeiten und die angepasste Lüfterkurve flashen...

Fürs nächste mal eben gleich einen Hersteller wählen, bei dem die Karte von Haus aus so gut wie lautlos ist.......
 
Zuletzt bearbeitet:
VAN DOOM schrieb:
Fürs nächste mal eben gleich einen Hersteller wählen, bei dem die Karte von Haus aus so gut wie lautlos ist.......

Man setzt einmal den Haken bei "Apply Overclocking at Startup" und stellt einen minimierten Start ein und schon bekommt man von MSI Afterburner nichts mehr mit.

Zudem ist deine Aussage ziemlicher Schwachsinn, da fast alle GPU Hersteller ihre Lüfterkurven eher konservativ wählen, damit die Karten in schlecht belüfteten Gehäusen nicht sofort den Hitzetod sterben. Daher macht es fast immer Sinn die Kurven etwas anzupassen.
 
Alle. Nö, würde ich nicht sagen. Es macht keinen Sinn bei mir die Lüfterkurve anzupassen. Ist von Haus aus sehr sehr gut eingestellt.
Sprich für meine GTX 980 brauche ich kein Tool um die Lüfterkurve zu regeln. Die ist auch unter Last unhörbar. ;)
Asus, EVGA mit ihrem ACX2.0, die Palit GTX 980 Superjetstream sind alle extrem leise und benötigen kein Tool.

Wenn man auf solche Karten wie Gigabyte oder Powercolor zurückgreift ist man selber schuld. Es ist bekannt das hier die Lüfterkurve viel zu aggressiv arbeitet und auch die Lüfter im Desktop nicht abgeschaltet werden.
Speziell bei Gigabyte ist das auch bei den grünen so. Die ist auch von Haus aus einfach zu laut...
 
VAN DOOM schrieb:
Es macht keinen Sinn bei mir die Lüfterkurve anzupassen. Ist von Haus aus sehr sehr gut eingestellt.

Liegt aber auch an der Karte, meine MSI GTX970 ist auch unhörbar, aber eine AMD Karte die viel mehr verbraucht wird auch viel heißer und muss dementsprechend anders gekühlt werden deswegen gibt es auch keine AMD Partnerkarten die von der Lautstärke her an Nvidia Partnerkarten von MSI EVGA Palit o.ä ran kommen ;)
 
Lieber etwas Luftrauschen unter Last, als Störgeräusche. Aber das ist nur meine persönliche Meinung. Ich finde meine neue R9 290 unter Last deutlich angenehmer als meine alte GTX 970 Strix mit Störgeräuschen.

Luftrauschen geht in jeglichem Spielesound unter, Störgeräusche nicht. Aber lassen wir diese Diskussion.

Und was genau ist so schlimm daran, sich einmal 5min Zeit zu nehmen und die Lüfterkurve etwas anzupassen ? Ich lege sicher nicht 300€ mehr auf den Tisch, um lächerliche 20% Mehrleistung und eine komplett lautlose Karte zu bekommen (bei der ich keine Lüfterkurve ändern muss).
 
Da kann ich nicht mitreden da ich weder Störgeräusche noch Luftrauschen habe. Die Karte ist absolut lautlos. Kein Vergleich zu meiner vorherigen R9 290 Vapor-X die aber auch relativ leise war. Unter Last oder mit OC machte sie sich dann teilweise aber schon recht deutlich bemerkbar.

Was so schlimm ist an der Lüfterkurve. Es macht arbeit und man riskiert das gewisse Bauteile wie die VRM´s darunter leiden wenn man die Lüfterkurve zu niedrig einstellt oder auch die GPU dann das runtertakten anfängt. Ein ewiges hin und her probieren geht mir einfach auf den Zeiger, daher kaufe ich mir halt gleich was gescheites wenn ich schon Geld auf den Tisch lege... ;)

Zur Mehrleistung: In vielen Games liegen die FPS schon deutlich über den lächerlichen 20%.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben