Radeon 5870 Crossfire X Problem

die Temps von den Grakas sind normal siehe screenshot ! Nur die southbridgetemp ist so hoch ! Hab jetzt testweise nur mit einer graka probiert und nur mit 6 gb ram doch leider immer noch so hohe temps bei der southbridge..was soll ich machen ?
 
Ja, die GPUs sind auch mit ~50°C noch im Lot, das was in der Liste markiert ist, ist aber bestimmt nicht die GPU. Außerdem wenn er schon schreibt, dass ihm die SB Kopfzerbrechen bereitet und dann diesen Screen hochläd, sollte man mal das denken anfangen...

EDIT: Teste doch mal, ob der Kühler gescheit sitzt. Ich weis jetzt nicht wie der befestigt ist, aber könnte doch sein dass der eventuell ein bisschen locker oder so sitzt. Wäre jetzt auf die schnelle meine einzige Erklärung. Auslesefehler kannste testen, wenn du einfach mal im laufenden Betrieb deine finger an den SB Kühler hälst (dazu musst du wohl eine Graka ausbauen, sonst kommst wohl nicht hin), wenn du dir die Finger nicht verbrennst oder der Kühler zumindest nicht unangenehm warm ist, dann is es ein Auslesefehler. Weil bei 90°C Chiptemperatur sollte der Kühler auch ordentlich warm sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
so hab jetzt nur 4 GB Ram drin und eine andere Graka ATI X1900 von einem Freund eingebaut..
Leider wird die Southbridge immer noch 86 Grad heiß und ja sie ist wirklich so heiß da ich mir die Finger verbrenn wenn ich drauf greif.. Die Southbridge wird durch Passivkühler gekühlt..

Das ist jetz schon mein 2.tes Board hatte vorher das Asus Rampage II Extreme..da wo der Southbridgetempsensor defekt war. Und jetzt hab ich das MSI Eclipse Plus und wieder so ein sche** Problem.. was soll ich jetzt noch machen ?
Ergänzung ()

da es sich offenbar um ein Boardproblem handelt öffne ich mal einen Thema im Mainboardforum
 
Das kann auch sein das die Abwärme zu hoch wird bei 2 Karten unter last.
Wieviele Gehäuselüfter hast du den und wo sind die angebracht?

Da schon sämtliche Treiber neu aufgesetzt hast und alles andere schon versucht hast gibt es nicht mehr viele Möglichkeiten... Wenn es das Temp. Problem nicht ist dann würd ich mal auf den 9.11 warten, auch wenns noch dauert..

Kann natürlich auch sein das das CF bei einer Karte defekt ist.
 
choefler87 schrieb:
so hab jetzt nur 4 GB Ram drin und eine andere Graka ATI X1900 von einem Freund eingebaut..
Leider wird die Southbridge immer noch 86 Grad heiß und ja sie ist wirklich so heiß da ich mir die Finger verbrenn wenn ich drauf greif.. Die Southbridge wird durch Passivkühler gekühlt..

Das ist jetz schon mein 2.tes Board hatte vorher das Asus Rampage II Extreme..da wo der Southbridgetempsensor defekt war. Und jetzt hab ich das MSI Eclipse Plus und wieder so ein sche** Problem.. was soll ich jetzt noch machen ?
Ergänzung ()

da es sich offenbar um ein Boardproblem handelt öffne ich mal einen Thema im Mainboardforum

Msi ?

viel spass,
ich rate generell von dieser firma ab..
am besten garantie..
 
so hab jetzt mein Temp Problem gelöst ! Hab jetzt nur mehr 65 grad.
Leider ist das Problem mit den Grafikfehlern noch immer da. Darum hab ich mal das hdmi kabel durch ein vga kabel ersetzt (hab kein dvi kabel)und siehe da dort treten die Probleme nicht auf ! Habe dann ein anderes Hdmi kabel genommen hat aber die gleichen Fehler gebracht. Dann dachte ich mir das der hdmi port defekt sei und hab einen anderen probiert doch leider auch dort Fehler. Wisst ihr was da sein könnte ? Ich werd mir jetzt noch ein dvi kabel kaufen und mal schaun ob dort der Fehler auch auftritt.
 
Naja, leih ndir doch vielleicht erst mal eins bei nem Kumpel aus, irgendweiner sollte mal ein DVI Kabel für ne Stunde entbehren können. Wenns dann besser geht kannst du ja immernoch eins kaufen und wenns keine Besserung bringt, haste dir den Kauf gespart.
Aber is doch schonmal ein Fortschritt, jetzt weißt du zumindest schonmal, woran es liegen könnte.
 
Der 9.10 ist doch (soweit ich weiß, glaube, vermute *duck, Kopf einzieh*) noch garnicht für die 58**-Serie gedacht, auch wenn diese bereits in der Liste der unterstützten Karten aufgeführt ist. Deswegen würd ich an deiner Stelle auf den 9.11 warten und solange anstatt des 9.10 diesen extra für die 5000´er Serie veröffentlichten Treiber benutzen.

Und nur eine Brücke verwenden. ;)
 
so ich glaubs zwar selber nicht aber Problem wurde durch den HDMI zu DVI Adapter gelöst..

Keine Fehler jetzt mehr...endlich...:hammer_alt:

großes danke an euch..!
 
bis auf wenige Posts ist der Thrae mal wieder schon geschrottet ...

Würde auch wie schon angesprochen folgendermaßen vorgehen:

1. Treiber deinstallieren / PC shutdown
2. Hdmi / Display Port Kabel verwenden / PC starten
3. Den Treiber für die HD5XXX Reihe installieren
4. eine Karte auf LCD testen / PC Shutdown
5. 2te Karte einbauen + 1 Brücke / PC starten
6. CF konfigurieren und testen

mfg
 
@Tyr43l

Wer lesen kann.......

choefler87 schrieb:
so ich glaubs zwar selber nicht aber Problem wurde durch den HDMI zu DVI Adapter gelöst..

Keine Fehler jetzt mehr...endlich...:hammer_alt:

großes danke an euch..!
 
der wurde gepostet, während ich noch geschrieben habe.

War nicht meine Absicht, da ich nebenher noch arbeite....
 
Zurück
Oben