Radeon 9700 pro wieviel watt?

Deepthroat

Cadet 2nd Year
Registriert
Apr. 2003
Beiträge
20
Hi Leutz

Wie viel watt muesste mein netzteil fuer eine ati radeon 9700 pro haben? Ich hab eines mit 300 watt und ich hoffe es reicht!

bitte antwortet schnell

mfg Deep
 
ATI sagt dazu das ein 300 Watt mindestens erforderlich ist... sollte also reichen....


Slider
 
Zum x-ten Mal: Postet doch bitte eure Rechnerkonfig mal dazu!! So ohne weiteres kann man gar nicht sagen, dass ein 300W-Netzteil auf jeden Fall reicht.

Im Grunde schon, aber wenn Du viele andere leistungshungrige Stromfresser im Rechner hast, dann sollte es vielleicht besser ein 350W-Netzteil sein...

Gruss
 
Ich habe keine Radeon 9700 Pro, was ist mein Netzteil wichtig?? btw: Hab ein 400W-Netzteil.

Poste Deine Config, sonst kann man Dir auch keine vernünftige Aussage geben, ob Dein 300W-Netzteil auf jeden Fall ausreicht.

edit:
Die R9700pro frisst Minimum 50 Watt, das ist also schon sehr viel. Übertaktet können es schnell weit über 60 werden.
/edit


edit #2:
ach ich war gar net gemeint mit dem netzteil... huch :cool_alt:
/edit

Gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
hab ein 400 Watt

Slider
 
es nütze eh nix wenn ich jetzt mein system aufschreibe weil ich mir mit der graka auch einen neuen cpu hohlen wuerde und ein neues mainboard, aber ich werd mal aufschreiben was ich dann hab.

Amd athlon xp 2600+
Ati radeon 9700 pro
asus a7n8x deluxe
2*256 ddr333 infeneon/infeneon
300 watt netzteil
maxtor 80 gb festplatte

ich hoffe die angaben reichen, wuerde da ein 300 watt netzteil reichen?
 
Würde Dir ehrlich gesagt zu einem 350W-Netzteil reichen. Kannst ja erst einmal das alte ausprobieren. Sollte es zu Abstürzen kommen und lassen sich andere Fehler ausschließen, so wird das Netzteil das nicht mitmachen. Eventuell bleibt der Bildschirm auch direkt schwarz nach dem Zusammenbau des neuen PCs, dann weißte, dass das NEtzteil zu schwach auf der Brust ist.

Gruss
 
ok danke dann werd ich mir ein 350 watt netzteil hohlen koenntet ihr mir eins empfehelen was vielleicht unter 50 euro kostet?
 
Immer das gleiche Lied, Hardware vom feinsten aber beim Netzteil knausern!

Kauf dir nen Markennetzteil mit 350-400W, die krisse ab ca 70€.
 
50€????

mach dich nicht unglücklich....
wenn du eins für 50€ kaufst kannste gleich ins Klo greifen. ich hab den Fehler auch gemacht und mir ein 420W für 55€ geholt.... ist mittlerweile ein halbes Jahr alt und macht einfach nur noch krach, das war nicht immer so... schau dir mal das SilentMaxx ProSilence 420W bei Mindfactory an, das ist ziemlich gut . kostet aber auch 80€. mein nächstes Netzteil wird eins mit Verax lüftern sein... kosten zwar anständig sind aber ihr geld wert....


Slider
 
kauf dir ein Sirtec/Chieftec Netzteil, kostet nur um die 45 €, ist leise und die Leistung passt :cool_alt:
 
~ 54 Watt

Die 9700pro saugt bei Vollast (3D-Last) laut techannel.de bis zu ~ 54 Watt, nicht wenig im Vergleich zu manch anderen Karten : http://www.tecchannel.de/hardware/907/images/0011358_PIC.gif

(Quelle : http://www.tecchannel.de/hardware/907/51.html )

Da du einen Grafikartenwechsel vorhast :

Sicher ist sicher :
Beim Wechsel von voriger / alter Karte auf die neuen Radeon-Karten :

Vor dem Umbau die Treiber der vorigen Karte restlos deinstallieren.Besonders beim
Wechsel von einer Nvidia-Grafikarte auf eine der neuen ATI-Grafikarten zwingend
nötig weil sonst alte Treibereste der vorigen Grafikarte Konflikte verursachen.
Bei Nvidia-Karten :
1)Vor dem Umbau den Detonator-Treiber deinstallieren und PC runterfahren
2)Grafikarte tauschen und PC neu starten
3)Bei den darauffolgenden, möglichen Auforderungen nach der Grafikarten-Treibersuche jeweils immer "Standart VGA Display Adapter" wählen (ist vorgegeben normal) und falls nötig als Treiberpfad dafür immer c:\windows\ angeben b.z.w.eingeben, jeweils immer Neustartauforderung nachgehen.
4)Wieder auf dem Windows-Desktop dieses Tool ausführen was alle noch übrigebliebenen Nvidia-Treibereste von der Festplatte entfernen sollte :"Nvidia Detonator Deinstaller" : http://mnpfohl.bei.t-online.de/apc/detonator-deinst.zip
5)Dann geh noch zu den Treiberesten in die Registry über
Start->Ausführen-> regedit (bei Win98/ME) Regedt32 (bei WinXP/2000) eingeben.
Weiter dort auf bearbeiten->suchen und als Suchbegriffe jeweils eingeben : "Nvidia","Geforce","nvcpl",nvarch" und gefundene Ordner/Werte per Mausrechtsklick entfernen (F3=Weitersuchen).
6)PC neu starten um zu schauen ob der "Standart VGA Display Adapter" trotz dieser Treibereste-Entfernung noch aktiv ist, falls nicht, also Aufforderung siehe Punkt 3.
7)Treiber der neuen Karte installieren, zuerst "ATI-Driver" dann "ATI-Control-Panel"(Panel für Treibermenüs)

Ausserdem :

Bei Stabilitätsproblemen/Freezes im BIOS->Chipset-Setup "AGP-FastWrite" auf DISABLED oder Verzicht auf AGP8x und nimm den aktuellen Treiber von der ATI-Homepage nicht den meist schon zu alten,buglastigen von der mitgelieferten CD.
 
Zuletzt bearbeitet:
k, thx fuer die vielen tips, jetzt aber noch ne andere frage, welche graka sollte ich mir hohlen die radeon 9700 oder die radeon 9700 pro und wieviel langsamer is eigentlich eine 9700 im gegensatz zu einer 9700 pro??
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben