Hallo Communtiy!
ich habe mir vor ein paar Tagen eine HIS Radeon HD 5450 low profile (diese hier) für meinen HTPC gekauft um endlich HD LiveTV im MediaCenter ohne Bildartefakte schauen zu können. Mit der Onboard HD4200 gibt es damit ja bis jetzt Probleme.
Ich war anfangs auch voll zufrieden (bis auf die Tatsache dass der Windows-Leistungsindex bei Desktop-Aero niedriger ist wie bei der HD4200), denn endlich funktionierte HD-TV ohne Probleme.
Aber dann bemerkte ich wie heiß die Graka wird: Im Idle bei geschlossenem Gehäusedeckel ca. 80°C und bei offenem Deckel ca. 70°C!!! Unter Last (HD-TV, Spiele) auch schon mal 100°C!!! Das kann doch nie und nimmer auf Dauer gesund sein? Ich kaufte mir die Karte eigentlich deswegen weil diese besonders kühl und stromsparend sein soll.
Weil sie auch bei offenem Deckel so warm wird, schließe ich mangelnde Kühlung als Hauptursache aus. Könnte es an meinem Netzteil liegen??? Ich habe irgendwo ergoogelt daß bei einem ein zu schwaches Netzteil der Grund für die große Wärmeentwicklung der HD5450 war. Aber das Enermax Eco 350W ist doch eigentlich dicke ausreichend - oder?
Mir wäre schon wichtig wenn ich eine passive Lösung realisieren könnte, denn ich hatte testweise eine aktive HD5570 eingebaut, und die war in meinem leisen System entschieden zu laut!
Auf den Screenshoot seht ihr die Temperaturen (gemessen mit CCC und CPUID), auf dem anderen Bild die Einbaubedingung meiner Graka (Low-Profile ist Pflicht!).
Hoffentlich kann mir wer einen Rat geben.
lg.
Franz
Mein System:
Gehäuse: OrigenAE S10V
Mainboard: GIGABYTE GA-MA785GMT-UD2H
CPU: AMD Athlon II X2 250
RAM: 4GB-Kit G-Skill F3-12800CL9D-4GBNQ
Festplatte intern (System): Corsair F60 Force SSD 60GB
Festplatte intern (Medien): Western Digital Green 750GB
Festplatte extern (Medien): Western Digital Green 2TB in NDAS (ShareDisk Gigabit)
Optisches LW: Sony BC-5600S BluRay
TV-Karten: DigitalDevices TWIN-DVB-S2 + Terratec Cinergy HT PCI Low Profile
Netzteil: Enermax Eco 350W
Lüfter: Scythe Shuriken Rev. B
OS: Windows 7 Home Premium 32bit SB
ich habe mir vor ein paar Tagen eine HIS Radeon HD 5450 low profile (diese hier) für meinen HTPC gekauft um endlich HD LiveTV im MediaCenter ohne Bildartefakte schauen zu können. Mit der Onboard HD4200 gibt es damit ja bis jetzt Probleme.
Ich war anfangs auch voll zufrieden (bis auf die Tatsache dass der Windows-Leistungsindex bei Desktop-Aero niedriger ist wie bei der HD4200), denn endlich funktionierte HD-TV ohne Probleme.
Aber dann bemerkte ich wie heiß die Graka wird: Im Idle bei geschlossenem Gehäusedeckel ca. 80°C und bei offenem Deckel ca. 70°C!!! Unter Last (HD-TV, Spiele) auch schon mal 100°C!!! Das kann doch nie und nimmer auf Dauer gesund sein? Ich kaufte mir die Karte eigentlich deswegen weil diese besonders kühl und stromsparend sein soll.
Weil sie auch bei offenem Deckel so warm wird, schließe ich mangelnde Kühlung als Hauptursache aus. Könnte es an meinem Netzteil liegen??? Ich habe irgendwo ergoogelt daß bei einem ein zu schwaches Netzteil der Grund für die große Wärmeentwicklung der HD5450 war. Aber das Enermax Eco 350W ist doch eigentlich dicke ausreichend - oder?
Mir wäre schon wichtig wenn ich eine passive Lösung realisieren könnte, denn ich hatte testweise eine aktive HD5570 eingebaut, und die war in meinem leisen System entschieden zu laut!
Auf den Screenshoot seht ihr die Temperaturen (gemessen mit CCC und CPUID), auf dem anderen Bild die Einbaubedingung meiner Graka (Low-Profile ist Pflicht!).
Hoffentlich kann mir wer einen Rat geben.
lg.
Franz
Mein System:
Gehäuse: OrigenAE S10V
Mainboard: GIGABYTE GA-MA785GMT-UD2H
CPU: AMD Athlon II X2 250
RAM: 4GB-Kit G-Skill F3-12800CL9D-4GBNQ
Festplatte intern (System): Corsair F60 Force SSD 60GB
Festplatte intern (Medien): Western Digital Green 750GB
Festplatte extern (Medien): Western Digital Green 2TB in NDAS (ShareDisk Gigabit)
Optisches LW: Sony BC-5600S BluRay
TV-Karten: DigitalDevices TWIN-DVB-S2 + Terratec Cinergy HT PCI Low Profile
Netzteil: Enermax Eco 350W
Lüfter: Scythe Shuriken Rev. B
OS: Windows 7 Home Premium 32bit SB