Dann ist es nur noch eine Frage der Zeit bis Intel den HBM direkt ins CPU package mitaufnimmt. Eine iGPU die direkten Zugang zum HBM hat der sehr nah dran liegt... Ein Computer der nur noch unified HBM (und keinen normalen RAM mehr) im CPU package beseitzt Das ist auf jeden Fall die Zukunft der Notebooks und kleinen Formfaktoren. Höchstwahrscheinlich wird es die nächste RAM Generation nur noch vereinzelt in Riegel Form geben. Denkbar wäre auch die direkte Verlötung von HBM auf das Mainboard. Bei Notebooks wird das bestimmt schon in den nächsten 3 Jahren kommen.
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Radeon R9 390(X): AMD spricht über den HBM-Grafikspeicher von Fiji
- Ersteller Wolfgang
- Erstellt am
- Zur News: Radeon R9 390(X): AMD spricht über den HBM-Grafikspeicher von Fiji
zeromaster
Lt. Commander
- Registriert
- Juli 2014
- Beiträge
- 1.919
Selbst wenn es 8GB wären oder die 4GB so optimiert, dass es keine Rolle spielt erwartet meine Glaskugel nicht mehr als Marketinggebrubbel am Ende des Tages. Ich hoffe für AMD daher, dass es günstig war early adopter zu spielen und dass keine Probleme damit einher gehen werden. Wir wollen nun endlich Tests sehen
B
BlauX
Gast
root@linux schrieb:Warum standen diese Folien bis zum 19. Mai unter NDA?
Sogar das schemenhafte Bild, wo die Fiji angeblich abgebildet war, wurde aus den Slides entfernt, daher hat auch Powercolor die 295x als Teaserbild
Weiß der Teufel ;-)
Die GTX 980 hat meiner Meinung nach schon zu wenig VRAM für ihre Leistung, und die GTX 980 Ti wird 6GB Speicher haben.Morrich schrieb:Angesichts der aktuellen Konkurrenz in Form von GTX980 und der evtl. kommenden GTX980Ti mit auch nur 4GB Speicher, ist das doch gar nicht so wild.
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.690
Morpheus79 schrieb:Erfordert diese Technik dann auch andere Kühllösungen? Es wird doch sicher schwerer diese viel punktueller liegende Wärmeentwicklung abzuführen, oder?
Das Problem waren/sind eher die Bustreiber, die eh im Chip waren. Die fallen jetzt ja weg. Wird also sogar einfacher das ganze zu kühlen.
Zuletzt bearbeitet:
R
root@linux
Gast
Hier könnt ihr alle Folien sehen: http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...Vorteile-Kuehlung-OC-1159385/galerie/2375596/
dfgdfg
Lt. Commander
- Registriert
- Sep. 2010
- Beiträge
- 1.432
Morrich schrieb:Angesichts der aktuellen Konkurrenz in Form von GTX980 und der evtl. kommenden GTX980Ti mit auch nur 4GB Speicher, ist das doch gar nicht so wild.
Die 980 Ti soll 6 GB haben.
Man schaue sich bitte Folie 7 an. Darauf zu sehen ist die Anordnung der Stacks auf dem Interposer. Es sind vier an der Zahl = 4 Gib, es spricht aber nichts dagegen einfach noch 4 dazu zu packen oder? Letzendlich spiegelt das aber nur meine Hoffnung auf 8 Gib wider
Red_Bull
Lieutenant
- Registriert
- März 2005
- Beiträge
- 628
Sadox schrieb:es spricht aber nichts dagegen einfach noch 4 dazu zu packen oder? Letzendlich spiegelt das nur meine Hoffnung auf 8 Gib wider
das wird auch so laufen
Natürlich sind 8GB möglich, der 2.5D Stack (nicht "HBM 2.0") wurde doch bereits auf einer anderen geleakten Folie beschrieben.
Nein das hat damit nichts zu tun. 2.5 D stacking besagt nur dass der Speicher neben der GPU auf einem Interposer liegt. 3D stacking wäre dann auf der GPU ohne Interposer.
S
sdo
Gast
Bei AMD sind 4gb zu wenig und bei nvidia reichen 3,5gb noch völlig aus. jaja
Denke schon das es 8gb gpus geben wird, sonst würden sie nicht die ganze Zeit von 4K gaming sprechen
Denke schon das es 8gb gpus geben wird, sonst würden sie nicht die ganze Zeit von 4K gaming sprechen
CD
Rear Admiral
- Registriert
- Mai 2010
- Beiträge
- 5.735
Necareor schrieb:Was teilweise aber auch AMDs Schuld ist. Sie preschen halt sehr früh in Gebiete vor, meist bevor realistisch wirklich ein Mehrwehrt entstehen kann, siehe MultiThreading beim Phenom I und Bulldozer. Ich bin mir auch nicht sicher, ob es so gut ist, bereits auf HBM zu setzen, wenn nur 4GB maximal machbar sind. Nvidia wird da halt später einsteigen, wenn 8GB und mehr machbar sind. Momentan schwer zu sagen, was da wirklich der klügere Schachzug ist.
Auf der anderen Seite muss irgendwo die treibende Kraft herkommen. Wenn AMD mit HBM bereits an einem Punkt ist wo sie meinen, "klassischen" GDDR5 Speicher ablösen zu können, dann ist das doch ok. Solang es AMD (und den Kunden) am Ende nicht mehr kostet, ist der Schritt in Ordnung selbst wenn er erstmal nicht mehr (Rechen)Leistung bringen sollte. Weil irgendwer muss den Anfang machen. Wenn alle Hersteller nur dasitzen und drauf warten bis bei der Konkurrenz was passiert, dann hilft das auch keinem
Es ist sicher etwas gewagt, und nach dem Bulldozer-Debakel gönne ich AMD gerne einen satten Erfolg. Die dürfen Nvidia gerne etwas Feuer unterm Hintern machen in der GPU-Sparte. Allein die Platzersparnis sieht zumindest auf den Folien beeindruckend aus - was es dann aber für die Kühlung bedeutet wenn plötzlich nahezu die gesamte Abwärme der Grafikkarte über mehr oder weniger die Fläche der GPU abgeführt wird anstatt wie bisher über die GPU und die einzelnen Speicherchips, das bleibt abzuwarten. Viel Wärme auf kleinster Fläche ist schon seit ein paar Jahren ein nicht zu verachtendes Problem bei den GPUs und man hat in der Vergangenheit immer wieder gesehen, dass sich GPUs mit großer Oberfläche besser kühlen lassen als vergleichbare Chips mit kleinerer Strukturbreite und damit geringeren Ausmaßen.
Morrich
Banned
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 3.946
eston schrieb:@flatan - genau das ist es ja - halbe sachen auf den markt werfen und dann sich wundern wenns andere auch machen (oder einkaufen) und dann die nächste generation der renner wird
Aber genau das ist doch das, was ständig von AMD verlangt wird. Wie oft hat man in den letzten Monaten nach dem Erscheinen der 900er Serie von NVidia Sätze wie "AMD muss da jetzt endlich mal wieder was neues bringen" oder "bei AMD muss es mal Innovationen geben" usw. lesen können?
Die Forderungen an AMD nach "neuen", "besseren", "innovativeren" Sachen sind immer schnell ausgesprochen. Bringt AMD dann aber wirklich mal was neues, was "anders" ist, dann wird es oftmals direkt wieder schlecht geredet, weil die volle Performance eben noch nicht erreicht werden kann.
Diese "ich will die neue Technik JETZT haben und dann muss sie auch die VOLLE Power bringen" Denke, ist schon reichlich nervig.
Nilson
Grand Admiral
- Registriert
- Dez. 2008
- Beiträge
- 25.690
Sadox schrieb:Man schaue sich bitte Folie 7 an. Darauf zu sehen ist die Anordnung der Stacks auf dem Interposer. Es sind vier an der Zahl = 4 Gib, es spricht aber nichts dagegen einfach noch 4 dazu zu packen oder? Letzendlich spiegelt das aber nur meine Hoffnung auf 8 Gib wider
Das Problem ist dann das Interface. Klar, kann man einfach das ganze Verdoppeln, dann muss man aber auch das Interface auf gigantische 8192 Bit verdoppeln.
http://www.3dcenter.org/news/was-man-mit-high-bandwith-memory-anfangen-kannMan kann für 8 GB Speicher allerdings auch noch völlig anders herangehen, gerade wenn die zweite HBM-Generation noch nicht zur Verfügung stehen würde: In diesem Fall benutzt man einfach acht HBM-Stacks der ersten HBM-Generation. Dies würde auf Seiten des Grafikchips zu einem imposanten 8192 Bit DDR Speicherinterface zwingen und damit natürlich die Speicherbandbreite ebenfalls verdoppeln – auf dann 1024 GB/sec schon in der ersten HBM-Generation. Trotzdem bliebe jenes große Speicherinterface immer noch im Flächenbedarf sowie im Stromverbrauch weit unterhalb der Werte eines herkömmlichen GDDR5-Speicherinterfaces.
Zuletzt bearbeitet:
Ach immer diese Speicherdiskusion.
Wir haben da doch eh keine Möglichkeit vorauszusehen welche Karte jetzt zukunftssicherer ist.
Schau dir Z.b. Witcher 3 an.
Vor ein paar Tagen saßen alle GTX Titan Besitzer mit ihren 6GB VRam noch fest im Sattel und jetzt geht Plötzlich gar nichts mehr.
Wir haben da doch eh keine Möglichkeit vorauszusehen welche Karte jetzt zukunftssicherer ist.
Schau dir Z.b. Witcher 3 an.
Vor ein paar Tagen saßen alle GTX Titan Besitzer mit ihren 6GB VRam noch fest im Sattel und jetzt geht Plötzlich gar nichts mehr.
Hito
Banned
- Registriert
- Feb. 2004
- Beiträge
- 4.888
Die Sache ist doch die: sofern der Speicher fast doppelt so schnell agiert und keine Ur-Alt-HDD oder sonstige Datenbremsen verwendet werden, wird die besagte Karte Daten schneller 4GB entfernen' und andere 4GB nachladen können, als jede andere GRafikkarte - zusammen mit GCN3.0 kann ich mir gut vorstellen, daß es dann kaum Unterschiede macht ob 4 oder 8GB verbaut sind. Mag auch etwas sehr optimistisch sein meinerseits.
Hauptsache der Speicher ist schneller als der, der 970 - mehr muss AMD doch gar nicht leisten
Hauptsache der Speicher ist schneller als der, der 970 - mehr muss AMD doch gar nicht leisten