Radeon RX 470 - welches dieser beiden Modelle?

brudibrudi

Cadet 2nd Year
Registriert
Nov. 2016
Beiträge
24
Moin,

ich hab mir soweit die RX470 rausgesucht, da ich Battlefield daddln will und meine aktuelle Graka etwas älter ist...(1GB).
Habe zwei Modelle der RX470 gefunden die sich preislich nicht wirklich viel nehmen. Die Red Devil ist nen Tick teuerer, bietet aber nicht wirklich viel mehr außer evtl 50Mhz mehr Boost und nen zweiten Kühler.

Könnte mir eventuell einer von euch sagen, wo der wesentliche Unterschied zwischen den beiden ist und ob es sich lohnt?

Hier die "günstigere":
https://www.heise.de/preisvergleich/his-radeon-rx-470-icooler-oc-hs-470r4scnr-a1523977.html

Hier die "teurere":
http://www.mindfactory.de/product_i...evil-Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1115772.html

Habe auch gesehen, dass es die Nitro+ mit 8GB schon ab ca 240€ gibt... Mein Limit für ne neue Graka liegt eigentlich bei ca. 200€... die paar Euro mehr für die Red devil würde ich noch zahlen... nur sehe ich nicht wirklich den Vorteil in ihr gegebüber der für ca 189€.

Danke im Voraus!
 
Der größte Unterschied liegt in der Kühllösung. Die HIS Karte hat halt nur einen Lüfter, welcher allein für die Kühlung der Karte sorgen muss. Die PowerColor Karte hat deren zwei und ist somit potentiell besser und auch leiser gekühlt.

Aber ich würde keine der beiden Karten nehmen, sondern die MSI RX 470 Gaming X 4G.
Die hat eine klasse Kühlung und zudem auch noch einen deutlich höheren Basistakt als die anderen beiden Modelle.

EDIT: Natürlich solltest du vor einem Kauf checken, ob dein Netzteil das überhaupt mitmacht. Die MSI Karte benötigt einen 8 Pin Stromanschluss!
 
Zuletzt bearbeitet:
Gerade für den aktuellsten Shooter würde ich mir keine 4GB Karte mehr zulegen, Fallout 4 hat bei Release schon Problemlos 3GB VRAM vollgestopft, ich hab selbst kein BF1, aber ich würde wetten, das da noch mehr genutzt wird.
Da würde ich eher noch die 40€ sparen und die 8GB Version nehmen, zumal die Nitro einen sehr guten Custom Kühler und mit den schnellsten Speicher hat, womit die fast auf Augenhöhe mit einer RX 480 ist.
Du wirst dir in den Arsch beißen, wenn du dir zum zocken von AAA Titeln aktuell nur eine Karte mit 4GB VRAM zulegst.

Offensichtlicher Unterschied ist bei der His Karte, das nur ein Single Fan Kühler verbaut ist, könnte also recht laut werden, wäre nix für mich, aber da setzt jeder andere Prioritäten.
Ansonsten müsste man sich mal die genauen Specs anschauen, möglich, das eine der beiden Karten mehr VRMs und/oder ein höheres Powertarget besitzt, die ließe sich dann tendenziell besser übertakten.
50Mhz mehr Boosttakt ist an sich ziemlich uninteressant.

Edit: Um noch deine Frage zu beantworten: von den beiden Karten würde ich die Karte von Powercolor auswählen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die RX 470 Nitro+ mit 8GB hat halt den 8 Gbps Speicher mit 2000 MHz verbaut, den man auch auf der RX 480 findet. Das macht sie halt schon etwas schneller als die anderen 470er und fast gleichauf mit einer 480. Wenn du bereit bist das Geld für die Powercolor mit nur 4GB auszugeben, würde ich ernsthaft darüber nachdenken gleich die Nitro mit 8GB zu nehmen.
 
Ich nehme mir mal die Freiheit raus, nicht die Unterschiede dieser 2 Modelle anzusprechen, zumal HIS seit ner ganzen Weile keine Testmuster an die Presse verschickt und man daher keine verifizierbaren Tests bei den bekannten Seiten hat -> schwer einschätzbar.

Was ich aber sagen will (ohne deinen restlichen PC zu kennen), die Sapphire RX 470 mit 8GB hat nicht ''nur'' 4GB mehr Vram (was schon Grund genug ist diese zu nehmen) sondern ist die einzige RX 470 die ihren Speicher so hoch taktet.
Die RX 470 Nitro+ 8GB ist damit sehr sehr nah an der Performance einer RX480 und die ganzen anderen 4GB RX 470er eben nicht.

Wenn du kannst, zu 100% die Sapphire RX 470 8GB nehmen.

MfG
DiskreterHerr

Edit:
Btw mach nicht den Ahnungslosen-Fehler und denke ,,kleine Karte mit wenig Rohleistung brauch nicht mehr als 4GB Vram'' denn unabhängig von der Rohleistung könnten mehr Vram gefordert werden und da wird dann deine 4GB Karte im Vergleich zu ner 8GB Karte früher Probleme bekommen trotz gleicher Rohleistung.


Edit2:
Die Sapphire RX470 8GB Nitro+ wird länger für Freude sorgen als igrendeine andere Karte mit nur 4GB Vram. Das ist keine Wahrsagerei, sondern durch eine Reihe von Tests, die den Speicherhunger von Spielen untersuchen, belegt.
Dazu gibt es hier auf CBase und auch auf PCGH einen Test.

http://www.pcgameshardware.de/AMD-R...-264637/Specials/4-GB-vs-8-GB-vs-6GB-1202557/

oder CBase:
https://www.computerbase.de/artikel/grafikkarten/grafikkarten-speicher-vram-test.56639/
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke für eure schnelle Antwort! Und zwar jedem einzelnen von euch. Ich habe halt leider nicht so die Ahnung von Grakas... redet ihr von dieser hier? Hoffe ich kann den Link des Anbieters ohne Probleme posten..

8192MB Sapphire Radeon RX 470 Nitro+ Aktiv PCIe 3.0 x16 (Retail):
http://www.mindfactory.de/product_i...tro--Aktiv-PCIe-3-0-x16--Retail-_1115779.html

Wäre preislich wirklich schon dann das Maximum... Prozessor ist halt auch etwas älter.. Phenom || X4...

Ob die Nitro+ nun nen 8er Pin oder 6er Pin zur Stromversorgung braucht kann ich gerade nicht rauslesen.

Soweit ich euch dann aber verstehe, sollte ich mir dann aber die gepostete Nitro+ holen ja? Ich hoffe mal, dass der Prozessor ausreichend ist und die Anpassung der Graka regelt, um entspannt spielen zu können, da ich mir jetzt eigentlich nicht einen ganzen neuen Rechner zulegen wollte..

EDIT: Von 2000Mhz seh ich bei der Beschreibung der Graka nichts..?

EDIT2: Ahh.. doch - Grafikspeicher Taktfrequenz: 2000MHz (8000MHz GDDR5) - sorry.. :D
 
1. Ja, das ist die richtige Karte und eine bessere Wahl als jede RX 470er mit 4GB (es sei denn du könntest sie dir nicht leisten)
2. Die Karte hat einen 8-Pin Anschluss (also checken ob dein Netzteil einen 8-Pin für die Graka hat)

Edit:
Selbst wenn deine betagte CPU gerade auch bei BF1, welches eine schnelle CPU mit weit geöffneten Armen begrüßt, für zu niedrige Minimum FPS sorgt, kannst du da diese Karte 8GB hat, auch in einen späteren PC mitnehmen und weiternutzen.

Edit2:
mykoma hat Recht, BF1 verlangt schon nach ner schnellen CPU und seinem Link ,,[Anleitung] Gpu- und Cpu-Auslastung via OSD in Spielen anzeigen'' solltest du tatsächlich folgen wenn du sehen willst, wieviel FPS deine CPU noch schafft (auch wenn man nicht die neuesten 2 CPU-Generationen haben muss, deine ist heutzutage echt etwas alt).
Wie gesagt, speziell die hochgetaktete RX 470 Nitro+ 8GB von Sapphire könnte man zu einem späteren Zeitpunkt (6-12 Monate z.B.) noch ganz gut in einen PC Upgrade integrieren, sofern du bei 1080p bleibst.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Phenom II X4 wird da auch stark bremsen.

Bevor du kaufst, würde ich dir empfehlen, dem Link in meiner Signatur zu folgen, lass dir CPU/GPU Auslastung und FPS im Spiel via OSD anzeigen.
Dann mal alle Details auf ein minimum reduzieren, so das die GPU nicht mehr voll ausgelastet ist, was dann noch an FPS dargestellt wird, ist das, was deine CPU noch an die Grafikkarte liefert, mehr kann dann auch die GPU daraus nicht machen.
Auflösung reduzieren entlastet die CPU, ist halt die Frage, wie niedrig du gehen würdest um brauchbare FPS zu bekommen.

Nicht, das deine CPU nur noch 15FPS schafft, dann hilft die beste Grafikkarte nicht, da verhungert dann auch eine RX 470.
 
mykoma schrieb:
Der Phenom II X4 wird da auch stark bremsen.

Bevor du kaufst, würde ich dir empfehlen, dem Link in meiner Signatur zu folgen, lass dir CPU/GPU Auslastung und FPS im Spiel via OSD anzeigen.

Danke für den Tipp. Habe ich jetzt soweit mal gemacht. Also die CPU Auslastung ist gemittelt so bei 75% im Schnitt. GPU liegt bei 99% sobald ich im Hauptmenü bin... wie gesagt, ich meine Graka hat aktuell auch nur 1GB.. ist ne Radeon sapphire 6850. Somit sollte die neue Graka aufjedenfall ne deutliche Verbesserung liefern, auch wenn 75% CPU Auslastung nicht der hit sind.. aber ich gerade als Stundent keine 250-300 Euro für einen CPU habe .. :D oder?

EDIT: Und @DiskreterHerr ja ich werd wohl bei 1080p bleiben, ultra high definition 4k+ ultra brauch ich erstmal nicht.. :D
 
Keine gemittelte Auslastung nehmen, sondern jeden CPU Kern einzeln.

Der Phenom läuft eh am Limit in BF1, das Spiel nutzt problemlos 6C/12T und mehr, ein Skylake i5 läuft im Multiplayer bei voller Auslastung.
Ist schön, wenn die Hardware auch mal komplett genutzt wird.
Die wichtige Frage ist nur: schafft die CPU voll Ausgelastet genug FPS, um ein angenehmes Spielen zu ermöglichen?
 
Also ich habe teilweise kurze Standbilder, weis nicht ob die durch die GPU oder CPU kommen. Die CPU läuft stellenweise auf allen Kernen an Spitzen gut auf 100%... den Rechner werde ich die Tage nochmal formatieren weil ich hier einiges an Müll drauf habe. Wenn ich BF1 starte, bekomme ich schon die Meldung das meine Graka für das Spiel veraltet ist. Ist nun jedoch die Frage, ob die CPU ausreicht mit der neuen Graka um keine Standbilder zu haben. Auf Ultra will ich das Ganze auch nicht spielen. Mittel wäre voll ausreichend. Würde die neue Graka durch 8x mehr Speicher die Belastung des CPU's n wenig drosseln?

GPU liegt ingame bei ca 80%... was mich einwenig verwundert, da die Graka, wie bereits mehrfach erwähnt, echt alt ist und selbst das Spiel mir die Meldung gibt, dass sie veraltet ist.
 
Mr.Smith schrieb:
http://www.3dcenter.org/news/wieviel-verlieren-neue-grafikkarten-auf-aelteren-prozessoren

je nach spiel passt die 8gb nitro+ 470 gut .. aber teilweise wird die gpu natürlich auch ausgebremst ..
nach ZEN kannst ja überlegen cpu, board und ram zusätzlich noch zu tauschen ..


236€ lohnt ist längfristig auszugeben für die 470 nitro+ 8gb karte

Nach ZEN? Was meinst du mit ZEN? Und 236€ lohnen sich für die Nitro+ ? Sorry ich versteh nicht ganz was du meinst.. :D
 
80% GPU Auslastung bedeutet, das deine CPU die FPS vorgibt.

Mehr als das, wirst du mit neuer Grafikkarte dann auch nicht bekommen, nur wirst du mehr Details einstellen können.
Neue GPU entlastet die CPU nicht, die Teilen sich nicht die Aufgaben.
Die CPU berechnet die Daten des Spiels und gibt die Informationen an die GPU weiter und die macht dann hübsche Bilder draus.

Teilweise Standbilder wird vermutlich von dem 1GB VRAM deiner alten GraKa kommen, in dem Hinblick wirst du also bessere Performance haben.

Aber wie schon erwähnt, mehr FPS wirst du nicht bekommen, die gibt deine CPU vor, da musst du dann entscheiden, ob dir das reicht.
 
AMD ZEN einfach mal google fragen oder hier lesen (kommt wohl q1'17):
http://www.pcgamesn.com/amd/amd-zen-release-date-specs-prices-rumours
AMD have though now said that the official release of Zen is going to be 'early 2017.' We may still see press review sampling of the Zen CPUs before the end of the year while actual full release is likely to follow a full CES reveal in January. With AMD now confidently showing off engineering samples on stage the likelihood of having final silicon in our hands this year is looking ever more promising, even if it won't actually be on the shelves.

lohnen = das zusätzliche geld für die 8gb 470 version ist sinnvoll investiert für die mehrleistung.
236€ kostet die karte..

single lüfter 470 4gb karten mit langsamerem speicher gibt es ab 186€
radeon-rx-470-4096mb-gddr5-sapphire-technology <- sieht wie referenz modell aus …


die 470 8gb wird spiele beschleunigen, ganz klar.. aber erst durch auch ne neue cpu wird das maximal mögliche aus der karte rausgeholt -> noch mehr fps^^ falls du mehr brauchst (aber spiel abhängig)
 
Zuletzt bearbeitet:
um welchen AMD X4 handelt es sich denn? Habe auf meinem X4 955 Versucht die BF1 Beta zu spielen. Da war bei 15 FPS im Multiplayer Schluss, egal ob auf 1024x768 oder auf FHD. Das wird bei der Vollversion jetzt nicht anders sein. Der Prozessor hat eben seine besten Tage hinter sich.

Die neue Graka wird mit dem Prozessor auch nicht mehr FPS liefern. Also würde ich für BF1 schon ein umfassenderes Update vornehmen.
 
Danke soweit für eure Antworten.

Angenommen ich hole mir jetzt einen neuen CPU. Dann brauch ich doch auch wieder wohl ein neues Mainboard... etc oder? Heisst im endeffekt einen neuen Rechner.. -.- Wollte ich ja eigentlich vermeiden.. gibt es da eine Alternative zu..? Bzw habt ihr da einen Rat um nicht soviel Geld ausgeben zu müssen?
 
Hängt von deinem Board ab, evtl. kann man einen FX 83xx und 95W TDP draufbasteln, dafür muss dein Board allerding:

-die CPU unterstützen
-ausreichende und hochwertige Phasen/VRM für die CPU haben.

Was für ein Brett ist denn verbaut?
 
Zurück
Oben