Radiaor(en) im Antec 1200

1. Wo sind deine Festplatten? Ein Bild bitte!
2. Was is das fürn Ding direkt unter denm DVD-LW?

Frage 2 beantwortet Frage 1. Das ist ein IcyBox HDD-Wechselrahmen. aber jetzt ein Scythe Himuro+Scythe Quitedrive mit 2.5 Seagate Momentus=unhörbar :)


Das Einzige wo ich Bedenken hätte, wäre, dass der große Lüfter die Wärme nicht raus bekommt, da du ja alle Lüfter ins Gehäuse blasen lässt.

Oben schrieb ich das ich entgegen der Konvektion kühle. Der Große Tricol im Dach des Antecs pustet auf 5v rein. alle anderen (5xNoctua NFP12) blasen auch auf 5v durch die Radis raus. Ich muss keinen Lüfter hochdrehen. die Cooltek-steurungen sind nur noch dazu da unten zu halten.

Delta Wasser/Luft liegt um die 7-8° Temps: Q9550s@3,6 maximal bei 45° nach 6h Prime / Graka geht nicht über 50° unter Last. Beides bei ca.23° Raumtemp.

Ich bin aber am Überlegen demnächst semipassiv zu arbeiten. Bei den Temps und im kommenden Winter keine so schlechte Idee. Der BigBoy im dach wird durch einen gleichgroßen Coolermaster ausgetascht und auch per steuerung geregelt. der original antec 200mm ist mir auch auf unterster stufe noch zu laut^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Hey, herzlichen Dank für deine detailierte und Lange Antwort :)
Das hat mir jetzt echt neue Einblicke in die Möglichkeiten gegeben. Das mit dem Tripple Radio vorne muss ich leider verwerfen, da ich im mom. 6 HDDs am Laufen hab und ein DVD Laufwerk.
Deswegen werde ich wohl den zweiten Radi oben aufs Gehäuse bzw. unter den BigBoy montieren

Dann noch zum Ausbau ne Frage: Wie bekommt man den Bigboy aus dem Gehäuse herraus?
Ich hab am Mittwoch hier alle 8 Schrauben an besagtem Lüfter herrausgedreht. Daraus reusltierte dann nur, dass man das Teil leicht bewegen konnte, nicht aber das Gitter anheben oder rausdrehen konnte.


Der BigBoy im dach wird durch einen gleichgroßen Coolermaster ausgetascht und auch per steuerung geregelt. der original antec 200mm ist mir auch auf unterster stufe noch zu laut^^

Geht mir genau so;). Vorallem weil die Kühlleistung nicht überragend ist.
Nochmal zu den 800RPm 120ern: Sind die nun empfehlenswert oder müssen stärkere rein?
 
Kein Problem ;)


Dreh das gehäuse mal auf den Kopf,dann findest du vor dem BigBoy mittig 2 Kleine Schrauben. Die halten den Plastedeckel am Case. den Deckel inkl. Gitter musst du ausbauen um den Lüfter demontieren zu können..

Mir gings aber genauso.. war zu erst auch ziemlich ratlos zwecks des Lüfters..

Ich persönlich würde mir die neuen Noiseblocker 1300rpm holen. Die sind runtergeregelt flüsterleise und immernoch saustark..
 
cool danke für die Tipps ;)
Wieviel Meter Schlauch hast du bei deinem System verbaut?
Die Lüftersteuerung für die forderen Lüfter ist ja nach einem Wechsel nicht mehr zu gebrauchen, wenn man die tauscht :( Welche Lüfter würdet ihr mir für vorne empfehlen, am besten mit beleuchtung und leise ;)
 
@doller12194

Ah! Tja, auch ich kann nicht alles wissen. :cool_alt:

Dann werd ich mal rumgoogeln ob es gravierende Größenunterschiede zwischen Antec 900 und Antec 1200 gibt.
Soblad ich mir einen Aquatank für meine neue 275 könne steht sicherlich ein umbau der Wakü auf dem Plan. Mit HDD-Wechselrahmen hab ich mich noch nie auseinander gesetzt. Jetzt wo ich eine in Vollendung sehe, muß ich das unbedingt auch haben.

Hast schon mal an (dezent) blaue Lüfter für dein NT und das Seitenfenster gedacht? Mir wär das n bissl dunkel da unten.
 
So hab ich es bei mir gemacht, um die CPU und GPU zu kühlen reicht dies locker aus ;)
 

Anhänge

  • 100_0168111.jpg
    100_0168111.jpg
    194,9 KB · Aufrufe: 184
Die Lösung von Cyberkette finde ich persönlich sehr ansprechend, da kein Zusätzlicher Radiator oben auf das Gehäuse angebracht werden muss.
Mit welchen Lüftern rennst du das System?
 
Ultra Silent wäre cool, also mein Bruder nervt mich schon andauernd mental mit "mein Coolermaster Centurio ist aber inhörbar im gegenastz zu deinem Antec 1200 DB).
 
Also ich hab die Caselüfter alle auf minimum laufen und wie schon gesagt die Lüfter für die Radis auf 1000rpm laufen und empfinde es als sehr leise. Man kann sicherlich noch ein paar DB raus holen in dem man die Caselüfter austauscht.
 
Zurück
Oben