Nickelback
Cadet 3rd Year
- Registriert
- Juni 2009
- Beiträge
- 32
Hallo, möchte in näherer Zukunft auf Wasserkühlung umsteigen, werde wenns es soweit ist aber noch einen neuen Thread erstellen. Hier nur eine Frage vorab.
Zu kühlen gibt es eine GTX470 und ein i7-950, ist nichts übertaktet und habe ich auch in Zukunft nicht vor. Evtl würde ich, wenn die Kühlleistung reicht noch die RAM Riegel kühlen.
Wie groß muss der Radiator sein? reicht ein 240er Radi?
Um mal konkreter zu werden, favorisiere als Gehäuse das BitFenix Ronin, wo ein 240er in den Deckel passen soll. Ist das ausreichend oder brauche ich da noch mehr? Evtl kennt auch jemand das Gehäuse und kann mir Tipps geben oder ein erfahrener Veteran hier sieht sofort was bei dem Gehäuse möglich ist und was nicht . Wasserkühlung ist komplett Neuland für mich...
Sollte auch möglichst ein komplett internes System werden.
Zu kühlen gibt es eine GTX470 und ein i7-950, ist nichts übertaktet und habe ich auch in Zukunft nicht vor. Evtl würde ich, wenn die Kühlleistung reicht noch die RAM Riegel kühlen.
Wie groß muss der Radiator sein? reicht ein 240er Radi?
Um mal konkreter zu werden, favorisiere als Gehäuse das BitFenix Ronin, wo ein 240er in den Deckel passen soll. Ist das ausreichend oder brauche ich da noch mehr? Evtl kennt auch jemand das Gehäuse und kann mir Tipps geben oder ein erfahrener Veteran hier sieht sofort was bei dem Gehäuse möglich ist und was nicht . Wasserkühlung ist komplett Neuland für mich...
Sollte auch möglichst ein komplett internes System werden.