Radiatorbefestigung von Innen

G.Threepwood

Lt. Junior Grade
Registriert
Dez. 2007
Beiträge
258
Moin, moin!

Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit einen Radiator innen in einem Computergehäuse zu befestigen, aber ohne dass die dazu benötigten Schrauben von außen durch das Gehäuseblech in den Radiator zur Befestigung gedreht werden müssen. Das Gehäuse (NZXT Rogue Super Cube) hat innen an den Seitenteilen eine Aufnahme für jeweils zwei 120mm Lüfter. Diese Lüfter werden von innen an die Seitenwand geschraubt. Zwischen Lüfter und Seitenwand soll nun aber jeweils ein Single-Radiator geschraubt werden, was insofern schwierig ist, als dass die Verschraubungen von Seitenwand und Radiator nicht wie Üblich von Außen vorgenommen werden kann. In der Seitenwand sind ja keine entsprechenden Löchen und es sollten nach Möglichkeit auch keine hineingebort werden. Gibt es entsprechende Radiatoren, bei denen man vielleicht die Befestigungsbleche abnehmen kann, so dass man erst die Befestigungsbleche an der Seitenwand festschrauben, dann den Radiator wieder an den Befestigungsblechen und zum Schluss den Lüfter anschrauben kann? Oder einen Radiator, wo man die Schrauben direkt vom Lüfter duch beide Seiten des Radiators drehen kann, so dass man sozusagen mit einer Schraube den Lüfter am Radiator und gleichzeitig auch den Radiator an der Seitenwand festschraubt?

Ich hoffe, ich konnte mein Problem einigermaßen Beschreiben und jemand hat eine Lösung oder eine Idee für mich.

CU...
 
Sers

Also ich versteh dein Problem voll und ganz, habe nämlich auch mit dem gedanken gespielt mir dieses Case für meinen neuen PC zu holen...bin dann aber wieda von abgekommen...naja, egal^^

Jedenfalls würd ich sagen befestige lieber einen der 120er Radiatoren am hinteren Lüfter (der überm I/O Panel)....da is es ja kein problem mit den schrauben, da kommt man ja von außen dran...
bei dem andern würd ich mir überlegen, ihn evtl einzukleben....ich weiß des hört sich jetz xtrem abenteuerlich an, aber wenn du den richtigen Kleber (wie zB Karosseriekleber) benutzt, hält des 100000%ig! Der Nachteil: du kriegst es nie wieder ab...

Aber kannst du nich einfach den lüfter auf den Radiator schrauben und dann den lüfter am Gehäuse festmachen? evtl kürzere schrauben nutzen, die reinpassen? wäre zwar sehr fummelig, aber funktioniert evtl....


vll konnt ich dir ja helfen...

MfG
 
Hi!

Danke für die Tips. Das mit dem Kleber hatte ch auch schon irgendwo in einem Forum gelesen... wäre aber nicht ganz so nach meinem Geschmack. Dann bohre ich lieber ein paar saubere Löcher oder so.

Hinten hätte ich einen Single-Radiator befestigt. Für einen Dual wäre mir das zu eng. Zudem sollen die schon im Case sein.

Erst die Lüfter und dann den Radiator... hm... das ginge natürlich, wenn's auch nicht sooo ideal wäre.

Was eventuel gehen könnte, wären die Shrouds von Thermochill! Wenn man die nicht dazu benutzt um Lüfter und Radiator voneinander zu trennen, sondern halt den Radiator und das Seitenteil, sollte es vielleicht klappen. Allerdings ist dafür wahrscheinlich zu wenig Platz: 4cm Shroud + 6,4 cm Radi + 2,5 cm Lüfter = 13 cm. Ist wohl etwas viel...

Warum bist du den von der Nutzung dieses Case' abgekommen?

CU...
 
Zuletzt bearbeitet:
Bin davon abgekommen da ich ganz schön auf den A**** gefallen bin, wie ich gesehn hab wie groß des ding is....zu groß für mich einfach^^ und weil intern kein 240er Radiator reingepasst hätte....


Statts löcher ins Gehäuse bohren könntest du auch Flachmetallstücke (aus aluminium oder so) als "halterung"benutze. en stück metall, so ca 240mm lang, 3mm dick, Löcher für die Radiatorbefestigung reinmache und dann außen, nebendran Löcher für Gehäsuebefestigung bohren
siehe zeichnung


des is vll besser...ich hoff man erkennt wies gemeint is^^


MfG
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
OK... klein ist das Ding nicht, aber es soll ja auch eine komplette Wasserkühlung , ein 5 1/4" Laufwerk und 2 Festplatten mit rein. Ist halt nicht so eng, wie ein kleines Barebone. Und immernoch besser (finde ich) wie ein Tower. Außerdem mal was anderes... ;)

Danke noch für den Tip mit den Leisten. Ist auch eine gute Idee! Ich glaub, das werd ich dann wohl mal testen.

CU...
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben