Radiatoren ect

Lol n Tripple Radi für Graka, Mainboard und Cpu ?! Wtf und er will ocen .
Da hilft auch kein überteuerter CPu Kühler :D
 
hab nichts gelesen von oc desewegen den 360 aber der solte auch reichen wens nicht ganz leise sein soll ^^
 
Also ich würde fürs Board diese Anfi-Tec Kühler nehmen:

UCD classic
UCD sb
PWM016

Die UCD kann man nämlich auch auf dem nächsten Board wieder verwenden. Als Schlauch würde ich 16/10 Masterkleer mit Perfect Seal Tüllen nehmen, weil die Tüllen nichtmal die Hälfte der Verschraubungen kosten und der Schlauch sehr knicksicher ist.
 
So wie ich das vestanden habe nimmt er jetzt einen i7-860+Asus O7P55D-Le und eine 5850 hab ihn ein Sys per PM zukommen lassen..
 
Die CPU würde ich nicht nehme. Ein 750er reicht dicke aus und lässt sich auch sehr weit übertakten.
 
Ich weiß jetzt ned was ich machen soll.... Wen ich die 5850 nehme und übertakte zahlt sich das aus ?? Und stadessen dan nen intel nehmen jetzt bin ich wieder verwierrt...
 
ein i7 ebenso wenn nicht sogar weiter. Nun gut gegen nen i5 spricht auch nichts ich hab ihn genommen weil das Budget es zulässt und so noch 400€ für die Wakü zur verfügung stehen mit nem i5 wären es dann knapp 500€ über.
 
Ich geb max 1300€ aus sollte wassergekühlt sein und auf meinem Ferseher FullHd spielbar sein..
 
Kann die Wakü ausserhalb des gehäuses liegen ? bzw von aussen am case befestigt werden
 
Jo klar am besten wärs wen es auf dem Case liegen würde aber ich weiß ned welches ich nehmen soll..
 
Also ich würde n normales gutes Case nehmen und nen 1080er Radi aussen befestigen dann ist es schön leise und kannst auch draussen befestigen..
 
edit: sry, mein Post bezieht sich noch auf die Kühlerdiskussion von vor 20 Minuten...

Es kommt auch auf das Board an...
_al (so heißt er hier im Forum) stellt selbst Kühlkörper her.
Die CPU bzw Graka-Kühler von ihm hab ich noch nicht in einem unabhängigen Vergleich gesehen, aber er fertigt sehr sauber...
Und beim Board ist die Kühlleistung sowieso recht uninteressant, da reicht so ziemlich alles wo ein bisschen Wasser durchgeht.
Guck dir seine Sachen doch mal an, vielleicht ist ja was interessantes dabei...

Beim Rechner würde ich auf ein reines AMD-System setzen, wenns hauptsächlich ums zocken geht.
Bei den CPU's sind sie (fürs gaming) nicht wirklich schlechter, dafür aber weitaus günstiger.
Der minimale Mehrverbrauch beim Strom ist zu vernachlässigen (wenn du den Rechner 20 Jahre behalten willst nicht, ansonsten lohnt der Mehrpreis von Intel nicht).
-> Phenom II X4 Black Edition
Außerdem sind die Boards günstiger (da will man ja auch was ordentliches haben).
Bei den Grafikkarten haben sie einfach die bessere Performance und überzeugendere Features.
Obs eine 5870 sein muss weiß ich nicht. Ich würde eine 5850 mit einem 5870-Bios flashen und danach übertakten.
-> HD 5850, günstigstes Modell
Beim Ram musst du wissen ob es 4GB oder 8GB sein sollen, fürs reine Zocken sollten 4GB aber ausreichen.

Ich würde folgende Komponenten nehmen:
CPU-Kühler: Watercool Heatkiller 3.0
Pumpe: Aqua Computer Aquastream (ob Standard, Advanced oder Ultra musst du selbst wissen. Lässt sich nachträglich per Software upgraden)
Radiator: Alphacool Nexxxos Extreme und Nanoxia Big Block sind gut und günstig. Ein Triple sollte erstmal reichen.
(Wenns noch nicht leise genug ist, dann kann man immer noch nachrüsten.)

Grüße vom:
Jokener
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde die 5870 gegen 5850 tauschen die Black gegen die F3.
Anderes Board USB3 und Sata3 lohnen sich bei dem Board garnicht find ich denn:
Achtung! PCIe 2.0 x16 nur x8/x0 bei aktiviertem USB 3.0/SATA 6Gbps Turbo-Modus, kein SLI/CrossFire möglich
 
Nachdem mir in 12 Monaten 6 Samdumm HDDS verreckt sind, kaufe ich nur noch WD. ;)
 
Nachdem bei mir in 2 Jahren von 3 Wd´s 2 verreckt sind und von meinen 4 Samsung keine kauf ich nur noch Samsung ;)
die F3 ist auch noch etwas schneller und auch leiser
 
Dafür hat die WD 5 Jahre Garantie. ;)
 
Zurück
Oben