Radiatorgröße für Board, 3870@CF & Quad @ OC

pampelmuse

Admiral Pro
Registriert
Juni 2005
Beiträge
7.207
Hi,

ich beabsichtige, mir in nächster Zeit ne WaKü zu bauen.
Aufgrund der Planung zu Unterbringung der Komponenten wüsste ich gerne, was ich für einen Radi ich für 2 3870 @ CF, einem Board und einem qx9650 mit 1,5V angemessen wäre.

Reicht ein Tripple oder sollte ich einen Dual dazupacken?
Die Lüfter auf den Dingern sollen so maximal mit 800rpm drehen.
 
Wenn die Lüfter so langsam sein sollen brauchst du wohl mehr als einen guten Triple um die Wassertemperaturen auch bei langen Sessions auf nem annehmbaren Niveau zu halten.

Wenn du nen dual noch unterbringen könntest wäre das sicher von Vorteil.
 
Oder greife zu einem 480er Radiator. Super diese Dinger...brauchen aber viel Platz. Ein Dual zusätzlich ist mit Sicherheit sinnvoll....Dafür solltest du aber auch eine leistungsfähige Pumpe einsetzen.
 
Okay, danke.
 
also bei 1,5V beim Quad und 2 Grakas + Board wirds denke mit einem Triple + Dual auch schon knapp :freak:

Habe selber die gleiche Konfig 2x 3870 und nen Quad @1,45V und der wird nach ner Stunde primeln auch schon ca 60° an den Kernen warm ~ heiss :rolleyes:

Und das Board hängt noch gar nicht mit dran!!

Also wie gesagt ich denke mit z.B. nem Mora o. ä. und mit ner Handvoll 120er Lüfter biste bestimmt besser bedient

greetz
 
Es ist auch keine alltägliche Config, aber wer sagt, dass es eine werden soll. ;)
Der QX mit 1,5V wird acuh nciht wirklich verwendet werden, aber für Experimente und möglicherweise kommen ja später auch Grafikkarten mit mehr als 106W "Verbrauch" in den Rechner.

Hm.

Denn ich wollte eigentlich ein SilverStone Temjin 07 als Tower nutzen.
Da kann man halt unten nen Triple und oben einen Dual unterbringen.

Einen Mora will ich aber nicht an die Wand des Towers schrauben, dann würde ich mir eher ein Lian Li Armorsuit PC-P80 holen.

Welches ich aber nciht so schön finde. :(

E:
Obwohl, eigentlich könnte man den auch ans Temjin 07 schrauben.
Das stört nur irgendwie mein Bild des Towers.
:/
Naja, ich entscheide mich, wenns soweit ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Am Temjin 07 rumschrauben? Ist ja fatal, wenn du 300 € in ein Gehäuse investierst und noch rumschrauben musst. Unten im TJ-07 passt auch ein 480er Radiator rein! Lieber so....und den Dual wenns sein muss irgendwo, wo es Platz hat.
 
Ich werd mir erst das Gehäuse zulegen und später dann die WaKü, dann schau ich mal.

Wenn ein Quad reingeht mach ich das + den Dual.

Wenn ich benche/zocke und viel ausgelastet ist, dürfen die Lüfter auch ruhig schneller laufen.


Es geht hier nicht um die Alltagstauglichkeit der CPU bei 1,5V. Danach habe ich auch nicht gefragt.
Trotzdem, danke.
 
habe hier folgende konfig komplett mit wakü versehen:

2xg92 GTS@sli@700x1800x2000

q6600@3,5 bei 1.4
Board 780i NB und SB

Radi&Pumpe:

Mora2 pro mit 6 Lüfter@5v
eheim 1046


Cpu geht bei den aktuellen Aussentemps auch gerne mal auf 60grad
wassertemp 36-38 grad nach einer stunde zocken.

Schon sehr knapp....
 
@xuxo
Da würde ich sagen läuft irgendwas total falsch. Der Mo-Ra 2 sollte mit 6 Lüftern genug Power haben um niedrigere Wassertemperaturen zu erzeugen. Die Leistung die da bei dir dranhängt ist nicht annähernd das was meine Wakü wegschafft. Und die besteht lediglich aus einem Tripple Radi + Single Radi. Selbst bei 25° Zimmertemp wird das Wasser unter Vollast nicht wärmer als 34-35°.

Bei dir müsste noch mehr drin sein.

@Pampelmuse
Radiator so groß und effektiv wie möglich. Alles andere gibt nur schlechte Temps.
 
@ STFU

kann es sein das die Pumpe bei xuxo zu unterdimensioniert ist für die ganze Latte Kühler + Mora ??!!

habe auch 2 GPU (3870) und einen Quad bei 1,42V und meine Wassertemp wird auch so 35-38° mit nem Dual und nem Tripple :freak:

Und ich bin eigentlich sehr sicher das alles in Ordnung ist bezüglich Montage und dergleichen. Mein Tripple ist sogar außerhalb vom Gehäuse angebracht, sollte also "bestmögliche" Ergebnisse liefern der jute :D

mfg
 
hmmm... da brauchst du echt 2x triple oder gleich einen mora2.
aber du kannst es ja mit einem triple ausprobieren und im nachhinein einen 2. dazu holen.
 
@pampelmuse

haste schon drangedacht, dir ne externe lösung wie zb aquaduct 360 xt zu holen...die soll ne seeeehr gute kühlleistung haben...
Klick
 
ich würde einen mora2 nehmen mit 9 lüftern @800rpm.
 
@ STFU

ich bin nicht sicher ob hier etwas "komplett" falsch läuft.
Allerdings muss ich gestehen, dass der Umstieg von Tripple auf Mora nicht der Hammer war.

Aber mit dem Tripple hatte ich noch keine zwei GFX Karten gekühlt... und die eine war noch nicht OCed. Jetzt sind beide GFX Karten OCed und die CPU sowieso.

Mora muss deutlich mehr "schaffen".

Die Temps von den GFX Karten sind mit 40 - 50 Grad ganz gut.
Auch die MCP (780i) ist mit 40 Grad nicht wirklich hot.
Ist nur die CPU die leider nicht so kühl bleibt.
Auch die Wassertemp ist m.E. nicht so der bringer mit 38 Grad.

Ich bin mir nicht sicher ob eine bessere Pumpe mehr rausholen könnte.
Testen könnte ich es mal mit einer DCC Laing(?).
Ich überlege schon länger, ob der HK 2.5 das Problem ist.
Seit ich einen Coreduo habe, habe ich Probleme mit den Temps der CPU. WLP ist articsilver. Vielleicht liegt er nicht plan....

Ich muss aber noch anmerken das ganze läuft einigermassen stabil. Ab und zu zickt Crysis und hängt sich auf,dann kann ich aber auch stundenlang zocken - ohne Probleme.

Andere 780i User haben ähnliches schon gemeldet in Zusammenhang mit SLI.
780i ist m.E. nicht so dolle. Aber ich war ungeduldig. Alte Technik für viel Geld.

Info:BS Vista 64.

Wie gesagt, ich habe nur meine aktuellen Erkenntnisse hinsichtlich MORA dargestellt. Andere haben in diesem Forum auch schon negatives zum Thema MORA berichtet .

PS: Meine Wassertemp messe ich im Ausgleichbehälter.
 
Zuletzt bearbeitet:
welchen mora hast du den? 1 oder 2?
hast du auch 9 lüfter verbaut oder betreibst du ihn passiv?
wie hast du den mora angebracht? hat er genügend luft?
hk 2.5 meinst du den cpu kühler? falls ja, ist der schon einwenig schwach.
pumpe: wäre eine laing 600l/h angebracht die macht mehr druck als ne hpps oder aquasteam.
 
@JackCarter

mora 2 pro
mora ist freistehend aufgebaut.
nicht am gehäuse und 6 lüfter@5v@500-800rpm.

hk 2.5 ist der cpu kühler -> ja, wahrscheinlich schwach. werde wohl auf AlphaCool NexXxoS umstellen.

Pumpe, werde ich testen. Glaube aber nicht an Besserung...

Gruss
 
Also ich kühle auch etliche Komponenten mit Wasser

Q6600 @3,6GHz
EVGA 680i NB u nd SB @ Wasser
2* GTS 512MB 800 / 2000 /1100 @SLI

Ein Tripple reicht nich annähernd.. mein Thermochill hatte echte Probs mit der Wasser Temp.
Also schnell nen Quad unten meinen TJ07... auch das war mehr als unangenehm. Wasser<> Luft - Delta lag bei üblen 16°C

Jetzt hab ich meinen Thermochill Tripple noch einen ThermoChill Dual zur Seite gestellt und siehe da.... jetzt ist es ok. Delta runter auf 4-8°C , je nach Last.

Fazit:
Quad + SLI braucht mächtig Raid-Power :p

Achja @OT
Scythe Sipstream 1200 auf die Radis... unschlagbar in Preis, Lautstärke und Leistung
 
Zurück
Oben