Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Booten wird mit Raid 0 nur unwesentlich schneller, da ein OS nicht bandbreitenabhägig ist. (eher von Zugriffszeit)
Eine gute SSD hängt ein Raid 0 mit HDDs auf jeden Fall ab.
Ok, dann wird zukünftig wohl ne SSD in den Rechner kommen.
Habe gestern gerade gelesen das Raid 1 auch nicht wirklich sicher sein soll? Besser ist immer eine externe HDD zur Datensicherung? Glaube das war ein Post von HisN.
Dann wäre es doch ideal, eine sep. Platte für Betriebssystem zu nehmen und alle Daten auf dem RAID 1 zu speichern - dann wäre ich doch auf jeden Fall auf der sicheren Seite und könnte mir das mit der externen Festplatte sparen, richtig?
Ein RAID 1 kann kein Backup ersetzen! Es schützt nur vor dem physikalischen Ausfall einer Platte. Es schützt aber nicht vor Viren, Fehlern im OS oder Programmen oder vor eigener Dummheit.
Wenn du eine dir wichtige Datei löschst, das Dateisystem einen Fehler hat oder ein Virus deine Daten zerstört, dann sind die Daten auf beiden Platten weg. In solchen Fällen hilft halt nur ein echtes Backup auf ein anderes Medium.
Na somit ist RAID1 ja für´n Sack - der Sinn ist doch der das mir meine Daten erhalten bleiben wenn auf einer Platte was in die Grütze geht, oder nicht?
Wie wäre es denn sinnvoll?
Eine SSD für Vista, eine HDD für Daten und eine externe HDD für das Backup?
Na somit ist RAID1 ja für´n Sack - der Sinn ist doch der das mir meine Daten erhalten bleiben wenn auf einer Platte was in die Grütze geht, oder nicht?
Und da ist Raid 1 der falsche Weg...
Raid 1, 5, 6 etc. steigert nur die Verfügbarkeit (wenn eine oder mehrere HDDs ausfallen).
Gut wären automatische, regelmäßige Backups mit zb True Image auf eine 2. HDD oder NAS.
Zusätzlich kann man noch alle wichtigsten Dokumente automatisch (zb stündlich) sichern lassen.
Somit macht es Sinn wenn ich z.B. zwei HDDs für Daten nutze, mit der einen arbeite und jeden Tag ein BackUp auf die andere mache (spiegeln) mit True Image.
Seperat dann noch eine SSD für das System - so wäre es dann perfekt und ich könnte auf die externe HDD verzichten, oder?
Nicht spiegeln!
Es wird eine Image-Datei geschrieben. Es sei denn, du hast soviel Platz.
Ich wette jedoch, dass selbst ein Image bei vielen (meist unerfahrenen) Usern ziemlich gross wird, weil ja möglichst ALLES auf c:\ installiert werden soll.