Du brennst doch dann von verschiedenen Platten, die an verschiedenen Kabeln angeschlossen sind, deshalb geht ja auch von der einzelnen Platte 12 fach, vom Raid hast Du zwar 2 verschiedene physikalische Anschlüsse, aber 2 Platten von denen die Daten gelesen werden müssen, einfach könntest Du dann 12 fach brennen, bei 2 Mal Nero nur 12/2 = 6fach, weil der Controllercache die Daten ja auf 2 Brennvorgänge verteilen muss (lesen und schreiben, synchron oder asynchron?)
Das Problem hatte ich bereits früher mit mehreren Brennern am SCSI Port, obwohl dort eine synchrone Datenübertragung vorhanden ist, je mehr Brenner angesprochen wurden, desto weiger Geschwindigkeit wurde eingestellt, konnte ruhig auf Vollspeed stellen, nach dem ersten Buffer underrun (der ja verhindert wird) leifen alle Laufwerke im niedrigsten Modus. Konnte dann schneller brennen, wenn ich auf mehrere Kopien eingestellt hatte, musste dann zwar immer die CD wechseln, war aber mit dem eigentlichen Brennvorgang genauso schnell fertig. Abhilfe würde eine eigens dafür entwickelte Brennstation schaffen, z.B von Teac oder Plextor, die aber auch nicht günstig sind.
Sollten meine Aussagen falsch sein, lasse ich mich gerne davon überzeugen.