Raid 0 6TB wird in Windwos nur als zwei einzelne 3 TB Platten erkannt

kalimm

Cadet 1st Year
Registriert
Mai 2013
Beiträge
12
Hallo Zusammen,

ich mache Videoschnitt und brauche ein Raid 0. Daten sind extern gesichert. Alle Gut.

Habe zwei 3TB Platten hardwaremäßig mit dem Asus Raid Controller zu einer 6TB zusammengefasst. Leider erkennt Windows nur zwei einzelne 3TB Platten in der DV und nicht das zusammengefasste 6TB Raid. Woran liegts?

Kamil
 
da hast du scheinbar das raid nicht richtig konfiguriert
 
zwei 3TB Platten hardwaremäßig mit dem Asus Raid Controller

Da liegt der erste Fehler. Die Onboard Controller sind Software (Fake) Raids...

Der zweite Fehler liegt wohl in einer falschen Konfig

Der dritte Fehler ist eine Raid 0 Lösung mit nem Onboard Controller

Alternativ würde ich ne SSD zum Bearbeiten empfehlen und die HDDs als Datengrab...
 
Doch, denke schon. Habe bereits ein anders 2TB Raid am laufen. Mit gleichen Einstellungen. Das funktioniert. Liegt´s vielleicht an der Größe? Oder am MBR oder GUID? Man kann in dem Raid COntroller nicht viele andere Einstellungen machen, die ich auch schon alle ausprobiert habe.

Ich hab auch wenig Lust nen software Raid zu machen.
 
soll windows auch auf dem raid laufen oder läuft es auf einer extra platte?

falls windows auf dem raid installiert werden soll muss du bei der installation darauf achten den treiber für den raid controller bei der installation mit einzubinden.
 
Schau mal in Gerätemanager wie die Platten dort erkannt werden.
Im RAID Fall sollte sie als 6TB-Irgendwas erkannt werden und nicht unter den richtigen Bezeichnungen.
 
Ach quatsch! Echt? Ok wusst ich nicht. mit dem Fake Raid. Also nen richtigen Controller zulegen? Die HDDs sind übrigens nur für Videodaten. Also abraten von einem Raid 0 auf nem Onboard Controller?!
Ergänzung ()

Mad79 schrieb:
soll windows auch auf dem raid laufen oder läuft es auf einer extra platte?

falls windows auf dem raid installiert werden soll muss du bei der installation darauf achten den treiber für den raid controller bei der installation mit einzubinden.

nein, nur für Daten!
Ergänzung ()

marcol1979 schrieb:
Schau mal in Gerätemanager wie die Platten dort erkannt werden.
Im RAID Fall sollte sie als 6TB-Irgendwas erkannt werden und nicht unter den richtigen Bezeichnungen.

Im Gerätemanager sinds zwei einzelne 3TB Platten. Hatte ich oben geschrieben.
 
könnte schon sein das der controller mit raids aus zwei 3TB platten Probleme hat. genaueres darüber müsste eigentlich im handbuch stehen. beheben ließe es sich nur mit einem Firmwareupdate (bei onboard controller meist mit im biosupdate integriert)
 
Mad79 schrieb:
könnte schon sein das der controller mit raids aus zwei 3TB platten Probleme hat. genaueres darüber müsste eigentlich im handbuch stehen. beheben ließe es sich nur mit einem Firmwareupdate (bei onboard controller meist mit im biosupdate integriert)

OK. aber der Controller an sich zeigt mir ein funktionierendes Raid mit 6TB an. trotzdem update?
 
also erstmal: das ist ein Asus MoBo mit onboard (RAID) Controller, richtig?
da gibt es verschiedene! Ich habe z.B. hier noch ein P5W-DH rum liegen, bei dem ein "echtes" Hardware-RAID verbaut ist. Da steckt ein extra Chip mit zwei SATA Eingängen drauf und dessen Ausgang geht dann auf einen "normalen" SATA Eingang am Chipsatz.
Da wird der RAID Level (0,1,JBOD) per Jumper eingestellt.
Bei den meisten MoBo's ist das aber ein quasi Software RAID. Das musst du aber im BIOS einstellen, damit der Treiber (der dann natürlich auch noch installiert werden muss) das auch erkennt.
 
Da habe ich direkt eine Frage für dich.

Wenn du das Raid noch nicht wirklich benutzt hast. Teste dochmal folgendes:

Szenario1: Quelle: Festplatte 1 mit 3TB. Senke: Festplatte 2 mit 3TB.
Szenario2: Quelle: Festplatte 1 mit 3TB. Senke: deine alten Platten
Szenario3: Quelle: deine alten Platten. Senke: Festplatte 1 mit 3TB.
Szenario4: Quelle: deine alten Festplatten im Raid-0. Senke: Selbige.

Szenario5: Quelle: Festplatte 1 und 2 im Raid-0. Senke: Selbige.
Szenario6: Quelle: deine alten Platten. Senke: Die beiden neuen im Raid-0.
Szenario7: Quelle: deine neuen Platten im Raid-0. Senke: Deine alten Platten

Und nun nochmal kurz warum:
Wenn du tatsächlich eine Zeitersparnis haben willst, musst du einen Film nehmen und durch diese 7 Szenarien laufen lassen. Es kostet dich jetzt momentan, da du mit den alten Platten sowieso ein Raid-0 hast einzig 7 mal die Zeit, die du stoppen kannst. Wenn dein Computer nämlich, grob gesagt, zu lahm ist, wird dir auch so ein Raid nichts bringen. Wenn das Programm sch.... lecht ist, bringt das Raid-0 nichts.

Und wenn du das getestet hast, dann weisst du direkt, was am schnellsten ist. Dafür kostet es dich jetzt einmal Zeit, und deine Ergebnisse könnten jedoch jedem hier im Forum, auch später bei Fragen, als gutes (oder schlechtes) Beispiel dienen!
 
OK, das habe ich ja damals schon gemacht, als ich das keine Raid mit 2TB installiert habe. Also umgestellt plus software update. Aber keine jumper. Ergo: software, richtig? ist nen asus M5A87.
 
kalimm schrieb:
OK. aber der Controller an sich zeigt mir ein funktionierendes Raid mit 6TB an. trotzdem update?


ok ist kein intel board

also amd chipsatz teiber installieren

bzw den AMD SATA RAID/AHCI Treiber
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja am Bios dürfte es ansich nicht liegen, immerhin werden ihn ja in Windows auch die anderen beiden mit je 2TB als ein Volumen von ca. 3,5 - 3,6TB angezeigt. Also an der TB Beschränkung liegsts schonmal nicht. Du hast das sicher nach dem Bios in dem Raid-Menü eingestellt oder direkt im Bios?
 
Suxxess schrieb:
Der Chipsatztreiber ist installiert?

Ja ist er. Allerdings nicht der neueste. Werde das mal nachholen
Ergänzung ()

Onkelhitman schrieb:
Naja am Bios dürfte es ansich nicht liegen, immerhin werden ihn ja in Windows auch die anderen beiden mit je 2TB als ein Volumen von ca. 3,5 - 3,6TB angezeigt. Also an der TB Beschränkung liegsts schonmal nicht. Du hast das sicher nach dem Bios in dem Raid-Menü eingestellt oder direkt im Bios?

Im Bios hatte ich das Raid benannt. Welcher sata Eingang raid und welcher nicht dafür genutzt wird. UNd dann im Controller selber dann die Zuordnung.

Was ich an deiner vorigen Frage nicht verstehe, was meinst du mit senke? Also ich verstehe die Konstellation nicht so richtig.
 
Quelle bedeutet einfach, dass dort die Datei liegt und du von dort in dein Programm lädst.
Und Senke bedeutet, dort lässt du das Programm deine Videodatei reinschreiben.
 
Onkelhitman schrieb:
Quelle bedeutet einfach, dass dort die Datei liegt und du von dort in dein Programm lädst.
Und Senke bedeutet, dort lässt du das Programm deine Videodatei reinschreiben.

Also rausrendern in diese bestimmte Partition. Dann messe ich halt die Schreibgeschwindigkeit. Allerdings ist das dann auch ausgebremmst durch die CPU Last was das Messergebnis verfälscht, oder?
 
Lass uns erstmal dein Raid-Problem lösen und dann sehen wir weiter bevor wir uns hier alle gegenseitig verwirren. ;)
 
Onkelhitman schrieb:
Naja am Bios dürfte es ansich nicht liegen, immerhin werden ihn ja in Windows auch die anderen beiden mit je 2TB als ein Volumen von ca. 3,5 - 3,6TB angezeigt. Also an der TB Beschränkung liegsts schonmal nicht. Du hast das sicher nach dem Bios in dem Raid-Menü eingestellt oder direkt im Bios?

Um hier nochmal einzulenken. Es sind zwei 1tb platten zu einer 2tb Raid 0 Platte zusammengesetzt. Der Treiber ist auch der aktuellste. Das Bios ist ein altes, gerade gecheckt. Also könnte es dann doch an der Speicherkapazität des alten Bios liegen!?
 
Zurück
Oben