Raid 0 bei Mainboardwechsel - Wie erhalten?

diRAM

Großinquisitor a.D.
Registriert
Nov. 2007
Beiträge
5.756
Sers Leute,

hatte mich schonmal en bisschen umgeschaut aber mehr Vermutungen als wirkliches Wissen bzgl. der Frage oben gefunden. Ding ist, ich will demnächst von meinem jetzigen MB (siehe Sig) auf ein x38 Board umsteigen (vermutl. ASUS P5E). Aktuell hab ich en Raid 0 an der Intel ICH7R installiert. Das P5E hätte ja die aktuellere Version, die Intel ICH9R.

Besteht die reelle Chance nicht alles neu aufsetzen zu müssen? :(
Klar sind und werden Daten vorher gesichert und ich probiers eh aus. Aber, wenn es bei jmd schonmal geklappt hat oder diesbzgl. was weiß, wäre nicht verkehrt.

Danke schonmal ;)
 
Einen Versuch ist es wert, aber wenn eh alles gesichert ist, dann probier's doch einfach aus...
Ich vermute es wird klappen...
 
Da es theoretisch 2x Intel Chipsätze sind sollte der neue abwärts kompatibel den alten RAID erkennen.
Aber vermutlich kann dir das nur jemand bestätigen der das auch schon mal gemacht hat.
 
Na ja, hatte 2 mal Pech!
Aber man weiss ja nie. Vieleicht hast du Glück.

Ansonsten mal die Sofware Acronis anschauen. Solltest aber eine genug grosse 3. HDD haben.
Damit kannst du dir die Systemplatten Kopieren, umbauen, den Raid wieder einschalten und schauen ob es funktioniert, wenn nicht System von der Acronis-Kopie wieder aufspielen.
MFG
 
ich hatte keine Probleme beim wechseln des RAID controller con Nforce 4 SLI auf 780i SLI ... dann wird das bei intel bestimmt auch ohne probs klappen
 
Das hört sich doch schonmal vielversprechend an @blackcoca

Testen werde ich es auf jedenfall, wenn ich dann letztlich mein Abschlussprüfung rum hab und wieder Zeit finde an dem "Lernkiller" PC weiter zuarbeiten. Falls ichs net vergessen sollte, poste ich das Ergebnis hier..

Das mit der Software wird bei mir schwerlich möglich sein, da mir eine so große Backupplatte leider fehlt. Aber wenn es net klappen sollte, neu aufsetzen kann nie schaden ;)
 
Zurück
Oben