Raid 0 geht nicht mehr? Array Broken

dreamcatcher78

Cadet 1st Year
Registriert
März 2008
Beiträge
11
Hallo,

ich habe an meinem PC was umgebaut und mußte meine SATA Kabel abmachen und habe vergessen das eine Kabel wieder anzuschließen. Jo habe Rechner angemacht und habe dann auch schnelle gemerkt das was nicht stimmt. Kabel wieder angeschlossen und Rechner neu gestartet. Er findet meine meine 2 Samsung Festplatten nicht mehr! Also im Bios zeigt er mir sie an aber wenn ich ins Menu für die Raid Vergabe gehe sind sie weg.

Habe mich jetzt auch hier über Suchfunktion ein wenig schlau gemacht und bin aber noch nicht richtig zum Ziel gekommen. Problem ist das ich wichtige Daten drauf habe und ganu die habe ich noch nicht gesichert. Also Raid 0 kommt mir nicht mehr auf den Rechner.

Habe TestDisk probiert aber ich komm mit der Analyse der Soft nicht klar.
Wie soll ich das Auswerten damit mir Daten nicht flöten gehen.

Vielleicht kann mir ja Fiona helfen,wenn Sie Zeit hat. Die scheint ja hier ganz fit zu sein auf dem Gebiet!
Würde mich auf schnelle Hilfe freuen.

Danke!
Wenn ihr Info's über mein System braucht gebe ich euch natürlich gerne weiter.
 
AW: Raid 0 geht nicht mehr??? Array Broken

Moins!

Hast du mal die beiden Sata Kabel untereinander getauscht? Manchmal kann es auch helfen einfach ein CMOS Reset zu machen, sofern man einen der Onboard Controller für das RAID benutzt. Ansonsten hat man beim Raid0 die Arschkarte gezogen, da sollte man sich im klarem sein das man da keine wichtigen Daten drauf speichert...
 
Datenrettungssofware ist eine sichere Alternative, aber bei RAID aufwendig.
Du mußt beide Festplatten an einen normalen Kontroller einzeln anschließen, dein RAID virtuell in der Software nachbilden, scannen und die Daten auf ein anders Laufwerk kopieren.
GetDataBack, hat manchmal Probleme das die Daten nur in der Vorschau angezeigt werden und nach einer Wiederherstellung nicht funktionieren.
Gab hier bereits einige Fälle.
Runtime sollte mal nachbessern und auch kleinere Dateien in der Tesversion wiederherstellen lassen.
Ist auch relativ teuer und wenig Features.
Auch brauchst du bei RAID gleich zwei Programme und somit relativ teuer.
Unterstützt entweder FAT oder NTFS pro Version
Kommt aber später.

Billiger mit Raid-Support sind Restorer2000 Pro oder Scavenger.
Dort kannst du Daten von 64 KB (Scavenger) bis 128 KB (Restorer2000 Pro) wiederherstellen.
Unterstützt auch gleichzeitig FAT und NTFS in einer Version und hat direkt Raid-Unterstützung.
Restorer2000 sogar RAID 0, 1 und 5, und das alles für unter 40 €.

Dein Array sollte für eine direkte Wiederherstellung mit Testdisk funktionstüchtig sein.
Wenn es broken ist, kannst du dir überlegen, ob du das broken Array löschen möchtest, und neu erstellen, ohne identisch ohne Initialisiseren, Partitionieren und Formatieren.
Auch muß die Reihenfolge der Festplatten und die Blockgöße stimmen, sonst funktionieren deine Daten nicht.

Teile mal mit, was du möchtest.

Viele Grüße

Fiona
 
Hallo,

so habe jetzt mein raid 0 wieder erstellt aber das mit dem booten klappt nicht!
Habe mir auch mal das Programm Scavenger besorgt!
Mit dem GetDataBack findet er zwar verschiedene Dateien aber wenn ich die wiederherstellen will mach wer mir nur 1kb große dateien als verknüpfung!

Habe die Platten jetzt bei einem Bekannten um zu schauen ob ich da mehr erfolg habe!
Mom läuft Scavenger über die Platte und hat bei 35% leider noch nichts gefunden was ich brauche!
Ich hoffe das ich das richtig eingestellt habe das Prog!
Der zeigt mir ja nur Platte0,1 oder 2 an!
Wie ich gelesen habe ist Platte0 =C: wo das Betriebssystem meines Bekannten ist!
Platte 1 und 2 müssen dann meine sein!
Habe die Einstellung so gemacht wie mein Raid aufgebaut war!
Mal schauen!
Oder sollte ich das anderst versuchen oder eine besser idee!
Danke schon mal
 
Also das Programm Scavanger ist durch aber er kann viele Dateien obwohl er Sie gefunden hat nicht öffnen!
z.B. bei Bildern kann er keine Vorschau öffnen!
Ist doch nicht normal oder?
Woran liegt das?
 
So nach Wiederherstellung der Dateien, die ich brauche, gehen nur 2-3 Stück! Hat aber alle gefunden!
Das ist natürlich nicht so toll das die nicht funktionieren!
Bei allem was ich öffne heißt es datei beschädigt!
Erinnerungsfoto von userem kleinen seit er auf der Welt ist sind weg und ich habe sie nicht gesichert sowie andere wichtige Dokumente!

Ich habe die Festplatte nicht partitioniert, formartiert oder verändert!
Habe nur das Raid wieder eingestellt wie es war mehr nicht!

Ich muß doch irgendwie an die Daten ohne Beschädigung kommen?!

Kann mir vielleicht jemand helfen und das evtl Schritt für Schritt mit der Software durch gehen?!

Wäre sehr dankbar darüber!

Wenn mir jemand helfen möchte, soll ich die Platten an meinen Rechner hängen oder ist es besser an einen anderen Rechner zum überprüfen? So etwas steht auch in dem Scavenger Programm drin!

DANKE!

P.S. Wenn jemand Zeit hat wäre mir morgen abend lieb so ab 17uhr, wenn das geht! dann kann ich online gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
//Ich entferne mal deinen Pushpost, da nicht mehr benötigt!
Bin gegenwärtig wegen Osterferien nur begrenzt online! Sorry for late!

Für Bilder etc.. solltest du einen intensiven Scan (Sektor oder RAW-scan in Scavenger den langen scan) machen.
Kommt später.

Teile mal mit, was du gemacht hast.
Hattest du dein Array neu erstellt, den broken Array gescannt (einzelne Festplatte) oder die Festplatte als einzelne in Scavenger als RAID eingegeben und gescannt.
Geht dann mit Diagnose weiter.

Zumeist ist es so, das wenn die Reihenfolge oder Blockgröße nicht stimmt, funktionieren die Daten nicht.
Reihenfolge kann mit Testdisk ausgelesen werden, indem nach der Partitionstabelle und den Bootsektoren gesucht wird.
Nur im Fall.
Die Blockgröße ist wichtig, wie die Daten abwechselnd auf beide Festplatten geschrieben werden.
Wenn die nicht stimmt, funktionieren die Dateien auch nicht.
Sind erstmal generelle Infos.

Baue mal dein RAID zurück.
Array muß genau wie beschrieben ohne unnötige Schrteibzugriffe wie Partitionieren und Formatieren vorhanden sein.
Nehme dann die Testdisk BootCD.
https://www.computerbase.de/downloads/systemtools/festplatten/testdisk/
Manche nehmen ein Handy oder Kamera, und machen Bilder in geringer Auflösung.
Spart das abschreiben der Infos.
Ansonsten schreibe mir auf was bei Disk gellistet ist und die Partitionsinfos wie in der Standardanleitung beschrieben.;

Starte Testdisk bestätige bei dem Log-Datei-Screen mit Enter, wähle deine betroffene Festplatte aus und bestätige mit Enter, bestätige bei Partition Table Typ Intel, bestätige bei Analyse mit Enter und setze mir einen Screenshot.
Bestätige bei Quick Search und setze mir auch einen Screenshot (bestätige bei Vista-Check entweder mit y oder n).
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Wenn keine Partition mit Daten gefunden wurde;

Bestätige weiter bis du zum Menü kommst wo unten steht [Quit] [Deeper Search] [Write] und gehe mit dem Pfeil im Fall auf [Deeper Search] (tiefere Suche) und lasse es laufen.
Setze mir auch einen Screenshot.
Die betroffene Partition sollte wenn du den Screen machst markiert sein.
Markiere mal die betroffenen Partitionen und drücke p auf der Tastatur ob deine Daten angezeigt werden oder eine Fehlermeldung.
Zurück kommst du mit q drücken.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Fiona,

hatte heute am Sonntag endlich Zeit gefunden um das zu machen was du geschrieben hast!

Habe mit Scavenger beide Platten im Raid gescannt! Alles was ich brauche habe ich gefunden, nur leider nicht nutzbar.
Problem was ich vergessen habe zu schreiben ist das ich über Controller (Onboard) meine Sata Platten nicht mehr sehe nur über das VIA Raid Tool (Windows) kann ich meine Platten im Raid 0 zusammen schließen. Komisch oder?

So mein Array ist broken und unter Windows habe ich dir mit TesDisk ein paar SreenShots gemacht.

Unter DOS habe ich auch beide Platten einzeln gescannt und gleiches Ergebnis bekommen wie auf den Bilder (Windows).

Kann man mit diesem Scan auch die richtige Blockgröße feststellen oder muß ich bei TestDisk eine ander Einstellung vornehmen?

Auch scheint die Plattengröße bei TestDisk nicht zu stimmen!
Habe 2 x 250GB Samsung Platten!

Ich hoffe die Info's reichen!

Achja habe jedem Bild den passenden Namen gegeben!
 

Anhänge

  • deeper search 1platte.JPG
    deeper search 1platte.JPG
    63,9 KB · Aufrufe: 236
  • deeper search 1platte (2).JPG
    deeper search 1platte (2).JPG
    65,8 KB · Aufrufe: 147
  • Deeper search 2Platte (1).JPG
    Deeper search 2Platte (1).JPG
    69,1 KB · Aufrufe: 173
  • Deeper search 2Platte (2).JPG
    Deeper search 2Platte (2).JPG
    58,3 KB · Aufrufe: 182
  • Deeper search 2Platte (3).JPG
    Deeper search 2Platte (3).JPG
    61 KB · Aufrufe: 180
  • P öffnen fail 1Platte.JPG
    P öffnen fail 1Platte.JPG
    82 KB · Aufrufe: 188
  • QuickScan 1Platte.JPG
    QuickScan 1Platte.JPG
    152,4 KB · Aufrufe: 172
  • QuickScan 2Platte (1).JPG
    QuickScan 2Platte (1).JPG
    61,5 KB · Aufrufe: 166
  • QuickScan 2Platte (2).JPG
    QuickScan 2Platte (2).JPG
    69 KB · Aufrufe: 169
  • QuickScan 2Platte (3).JPG
    QuickScan 2Platte (3).JPG
    57,9 KB · Aufrufe: 139
  • QuickScan 2Platte (4).JPG
    QuickScan 2Platte (4).JPG
    59,5 KB · Aufrufe: 154
Testdisk erkennt nur eine Festplatte.
Du brauchst aber beide.
Ich weiß nicht, ob du, wenn du ins RAID-Kontroller BIOS gehst deine Festplatten angezeigt werden und ein Array vorhanden ist.
Im Fall wenn dein Array broken oder beschädigt ist, kannst du in Betracht ziehen es zu löschen und neu zu erstellen.
Dabei nicht schreibend auf die Festplatten zugreifen.
Dann würde Testdisk dein Array wieder voll mit 500 GB erkennen, und du könntest eine Diagnose machen.

Viele Grüße

Fiona
 
Ja im Controller zeigt er mir keine mehr an! Ich weiß aber auch nicht wie ich das dort löschen soll! Wenn ich verusche einen Raid 0 mit Stripe neu zu erstellen, zeigt er mir einen Controller Error an und ich solle einen andere Einstellung vornehmen.

Ist das ein Problem? Weil unter Windows über das Via Raid Tool für das Board geht es ohne Probleme!
 
So war jetzt nochmal im Raid Menü und dort wird nichts angzeigt!

Ich muß laut Controller erst eine andere Einstellung vornehmen!
Kann ich um den Error weg zu bekommen auf Raid 1 gehen und danach wieder zurück?
Oder ist das schädlich für meine Platten?
 
Für eine Diagnose benötige ich ein funktionstüchtiges Array, das die vollen 500 GB anzeigt.
Nicht nur eine Festplatte wie in Testdisk von 250 GB angezeigt wird.
Daher war das VIA-RAID-Tool bis jetzt nicht so richtig hilfreich.
Das RAID-Tool unter Windows sollte normal nicht den Einfluß auf das RAID-BIOS haben.
Einige hatten es geschafft, mit einem RAID-Manager unter Windoews, das Testdisk dies auch richtig anzeigt.
War aber soweit ich mich erinnern kann der Intel Matrix Storage Manager.
Warum dein RAID-BIOS die Festplatten nicht anzeigt ist mir ein Rätsel?
Ich weiß auch nicht, ob dort eine Meldung oder ähnlich ist.

Viele Grüße

Fiona
 
So nach langem ausprobieren habe ich doch mit dem VIA Raid Tool mein Raid 0 zurück bekommen!

Die Bilder zeigen das ich wieder meiner Ordner Struktur sehen kann!
Wenigstens mal ein kleiner Schritt nach vorne!

Das Bild mit dem Namen Sata Struktur ist der aktuelle Stand auf meinem Rechner.
Das lasse ich jetzt so lange stehen bis du dich bei mir meldest bevor ich wieder was verliere oder falsch mache!

Danke bis dahin.
 
HiHi

die Bilder sollte man nicht vergessen.
Sorry!
 

Anhänge

  • Array 500GB Platte.JPG
    Array 500GB Platte.JPG
    68,4 KB · Aufrufe: 196
  • Quick Search Start.JPG
    Quick Search Start.JPG
    50,3 KB · Aufrufe: 209
  • Ordner Anzeige.JPG
    Ordner Anzeige.JPG
    62,6 KB · Aufrufe: 209
  • Sata Struktur.JPG
    Sata Struktur.JPG
    56,7 KB · Aufrufe: 176
So habe das ausprobiert was du gesagt hast.
Ich kann die Ordner öffnen und es kommt keine Fehlermeldung!

Beispiel im Anhang!


Was muß ich jetzt machen um meine Daten zu sichern oder kann man die Platten aktivieren das sie normal unter windows laufen?
 

Anhänge

  • Beispiel.JPG
    Beispiel.JPG
    78,5 KB · Aufrufe: 178
Zuletzt bearbeitet:
Stelle mal dein Raid insoweit direkt wiederher und teile es mit.
Notfalls kannst du die Daten auch direkt in Testdisk auf ein anderes Laufwerk kopieren.
Würde aber nur im Fall kommen.

Ich gehe jetzt von diesem Screen aus.
https://www.computerbase.de/forum/attachments/ordner-anzeige-jpg.92582/
Bestätige dann mit Enter.

Gehe auf [Write].
Bestätige dort mit Enter, y und Ok.
Im Fall wenn bei dir ein Bootsektor defekt sein sollte, kann dort noch ein Menü Boot erscheinen.
Bestätige dann aber nur im Fall mit Backup BS.
Beende Testdisk und starte den Computer neu.

Wenn chkdsk bei Systemstart kommen will, beende chkdsk erstmal.
Geht innerhalb von 10 Sekunden durch beliebigen Tastendruck.

Überprüfe das Ergebnis und teile es mit.

Viele Grüße

Fiona
 
WOW das ist einfach Hammerhart ich kann wieder voll auf meinen ganzen Bilder und Dokumente zugreifen.

Ich danke dir tausend mal Fiona und ich bin froh das ich hier auf das Forum gestoßen bin!

Also am Anfang hätte ich nicht gedacht das das überhaupt nochmal was wird.

Dank deiner hilfe hat es doch geklappt!

Das Forum kann froh sein dich hier zu haben. :D


Also nochmal vielen Dank!

Habe morgen Geburtstag und ich glaube du hast mir damit jetzt das größte Geschenk gemacht! Habe wieder alle Bilder meines kleinen von Anfang an als er auf die Welt kam. :p

Zu gutem Schluss wird ein Backup angelegt damit mir das nicht nochmal passiert!
 
Zurück
Oben