RAID 0 mit verschiedenen Festplatten?

tom77

Commander
Registriert
Jan. 2004
Beiträge
2.883
Hallo ich bin am überlegen ob ich nicht auf ein RAID 0 System umsteige, allerdings habe ich mit RAID überhaupt keine Erfahrung.

Ich habe mir die bisherigen BEiträge mal durchgelesen, jeodch sind für mich noch ein paar Fragen offen.

1. Kann man einen RAID 0 auch mit zwei verscheidenen Festplatten erstellen? z.B. 1x 160GB SATA Samsung und 1x 200GB SATA Seagate?

2. Ich brauche eure Hilfe bei meinem Festplatten:rolleyes: .

Ich besitze folgende Festplatten:

1x 160GB 8MB SATA Samsung
1x 200GB 8MB SATA Seagate
1x 120GB 2MB IDE Maxtor
1x 200GB 8MB IDE Samsung
1x 80GB 2MB IDE Seagate

Ich hätte gern einen RAID 0 über SATA.

Welche von meinen Festplatten sollte ich verwenden?

Sollte ich nur die beiden SATA-Platten oder noch eine IDE zusätzlich fürs Betreibssytem verwenden? Ich persönlich hätte nur die beiden SATA-Platten verwendet und diese dann Patitioniert.
Geht das mit meinen 2 SATA-Platten überhaupt?
 
Du kannst ein RAID0 mit zwei verscheidenen Platten erstellen.

Die Performance wird aber wahrscheinlich durch die abweichenden Leistungsparameter der Platten leiden. Nimmst du, wie von dir vorgeschlagen, zwei Platten unterschiedlicher Grösse verlierst du Speicherplatz. In deinem vorgeschlagenen Fall gehen bei deiner 200GB Platte 40GB verlohren. Wenn überhaupt lohnt es sich nur die beiden 200GB Platten zu einem Verbund zusammen zu schliessen.

Eine extra Platte für das BS kannst du benutzen, musst du aber nicht. Bedenke aber, kommt es zu eine Fehler oder Crash, sind alle deine Daten auf dem RAID0 weg, weil keine Datensicherheit gewährleistet ist! Von daher ist der Einsatz einer dritten Platte wieder durchaus sinnvoll.

Gruss Nox
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben