Hallo ich bin am überlegen ob ich nicht auf ein RAID 0 System umsteige, allerdings habe ich mit RAID überhaupt keine Erfahrung.
Ich habe mir die bisherigen BEiträge mal durchgelesen, jeodch sind für mich noch ein paar Fragen offen.
1. Kann man einen RAID 0 auch mit zwei verscheidenen Festplatten erstellen? z.B. 1x 160GB SATA Samsung und 1x 200GB SATA Seagate?
2. Ich brauche eure Hilfe bei meinem Festplatten
.
Ich besitze folgende Festplatten:
1x 160GB 8MB SATA Samsung
1x 200GB 8MB SATA Seagate
1x 120GB 2MB IDE Maxtor
1x 200GB 8MB IDE Samsung
1x 80GB 2MB IDE Seagate
Ich hätte gern einen RAID 0 über SATA.
Welche von meinen Festplatten sollte ich verwenden?
Sollte ich nur die beiden SATA-Platten oder noch eine IDE zusätzlich fürs Betreibssytem verwenden? Ich persönlich hätte nur die beiden SATA-Platten verwendet und diese dann Patitioniert.
Geht das mit meinen 2 SATA-Platten überhaupt?
Ich habe mir die bisherigen BEiträge mal durchgelesen, jeodch sind für mich noch ein paar Fragen offen.
1. Kann man einen RAID 0 auch mit zwei verscheidenen Festplatten erstellen? z.B. 1x 160GB SATA Samsung und 1x 200GB SATA Seagate?
2. Ich brauche eure Hilfe bei meinem Festplatten
![Augen rollen :rolleyes: :rolleyes:](/forum/styles/smilies/rolleyes.gif)
Ich besitze folgende Festplatten:
1x 160GB 8MB SATA Samsung
1x 200GB 8MB SATA Seagate
1x 120GB 2MB IDE Maxtor
1x 200GB 8MB IDE Samsung
1x 80GB 2MB IDE Seagate
Ich hätte gern einen RAID 0 über SATA.
Welche von meinen Festplatten sollte ich verwenden?
Sollte ich nur die beiden SATA-Platten oder noch eine IDE zusätzlich fürs Betreibssytem verwenden? Ich persönlich hätte nur die beiden SATA-Platten verwendet und diese dann Patitioniert.
Geht das mit meinen 2 SATA-Platten überhaupt?