Moin,
folgende Idee:
Ich bin vor kurzem an 2 ältere HDDs gekommen.
Beides WD Scorpios (320 und 250gb).
Da dachte ich mir, kannst ja mal 'n RAID bauen, nur mal so zum Gucken.
Möchte dort in meinem TowerPC RAID 1 (also nur die beiden Platten) verwenden und dort Bilder etc lagern, muss nicht schnell sein, nur verfügbar.
Was bisher geschah:
Besitze ein Asus Z97-Pro Gamer und habe die Platten angesteckt und formatiert. Die Anleitung verspricht versch. RAID Funktionen. War somit im BIOS und wollte es konfigurieren.
Mein Problem:
Es scheint mir so, als ob alle Platten dann involviert werden und es werden nur die aktuelle HDD und eine der neuen alten HDDs vorgeschlagen. Ich möchte allerdings wie gesagt nur die beiden Neuen ins RAID bringen. Dazu kommt, dass man im BIOS den Speichercontroller nur komplett auf RAID/AHCI etc stellen kann, ich möchte aber nur die beiden Platten.
Meine Frage(n):
1. Ist es möglich, parallel ein RAID und ein normales System laufen zu haben?
2. Würde dies eine Formatierung der Platten nach sich ziehen?
3. Ist es zu empfehlen 2 versch. Platten mit versch. SATA Vers. und Kapazität zu nutzen?
4. Wäre es möglich/praktikabel diese so zu nutzen?
5. Gibt es softwaretechnisch Alternative?
6. Welche Rolle spielt die Intel Rapid Storage gedöns?
Danke und sorry für evtl. dumme Fragen![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
dxdevil
Auch Tipps etc würden mir helfen![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)
folgende Idee:
Ich bin vor kurzem an 2 ältere HDDs gekommen.
Beides WD Scorpios (320 und 250gb).
Da dachte ich mir, kannst ja mal 'n RAID bauen, nur mal so zum Gucken.
Möchte dort in meinem TowerPC RAID 1 (also nur die beiden Platten) verwenden und dort Bilder etc lagern, muss nicht schnell sein, nur verfügbar.
Was bisher geschah:
Besitze ein Asus Z97-Pro Gamer und habe die Platten angesteckt und formatiert. Die Anleitung verspricht versch. RAID Funktionen. War somit im BIOS und wollte es konfigurieren.
Mein Problem:
Es scheint mir so, als ob alle Platten dann involviert werden und es werden nur die aktuelle HDD und eine der neuen alten HDDs vorgeschlagen. Ich möchte allerdings wie gesagt nur die beiden Neuen ins RAID bringen. Dazu kommt, dass man im BIOS den Speichercontroller nur komplett auf RAID/AHCI etc stellen kann, ich möchte aber nur die beiden Platten.
Meine Frage(n):
1. Ist es möglich, parallel ein RAID und ein normales System laufen zu haben?
2. Würde dies eine Formatierung der Platten nach sich ziehen?
3. Ist es zu empfehlen 2 versch. Platten mit versch. SATA Vers. und Kapazität zu nutzen?
4. Wäre es möglich/praktikabel diese so zu nutzen?
5. Gibt es softwaretechnisch Alternative?
6. Welche Rolle spielt die Intel Rapid Storage gedöns?
Danke und sorry für evtl. dumme Fragen
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
dxdevil
Auch Tipps etc würden mir helfen
![Lächeln :) :)](/forum/styles/smilies/smile.gif)