RAID 5 mit Nvidia 680i und Dual-Boot System

T

Th_C

Gast
Hallo,

ich habe vor mir ein RAID 5 auf einem MSI P6N 680i einzurichten.
Ich habe bereits etwas davon gelesen, dass die Schreibgeschwindigkeit eines RAID 5 auf Nvidia-Chipsätzen sehr lahm sein kann. Liegen hier Erfahrungen mit dem 680i vor?

Außerdem wollte ich fragen, ob es bei der oben genannten Konstellation (Dual-Boot-System) zu Problemen kommen kann? Es soll Windows Vista und Open Suse 11 eingesetzt werden.
Von dem Tool dmraid unter Linux, welches für die Einrichtung von Host- bzw. Fake-Raids dient, habe ich auch schon gelesen, dass die RAID 5 Implementierung besser sein könnte.
Lediglich RAID 0 und RAID 1 werden ohne weiteres unterstützt.
Liegen hier irgendwelche Erfahrungen mit Host-Raids, vor allem RAID 5 mit Vista und Open Suse 11 vor?

Muss ich sonst noch was besonderes beachten? Danke.
 
Hier im Forum gibts in der "Mainboards"-Sektion einige Tests. Fazit:

- RAID 5 lesen ist bei nvidia durchweg ziemlich fix
- RAID 5 schreiben ist in der Tat durchweg lahm, aber das ist auch bei Intel Chipsätzen

Du solltest dir wirklich überlegen, wofür du das brauchst. Es macht wenig Spass, mit einem System zu arbeirten, das im Schnitt mit 15-20 MB schreiben kann
 
Wenn du mehr Leistung willst sollte es schon ein richtiger Controller sein. Wie siehts denn mit RAID10 aus, kann das der Onboard-Controller auch? Nachteil wäre halt weniger Speicher zur Verfügung.
 
Raid 10 würde den Rahmen sprengen. Dann müsste ich mir noch zwei 500 GB Platten kaufen und noch einen neuen IDE-DVD-Brenner, sonst hab ich nicht genug SATA-Ports.

Ein richtiger RAID-Controller ist mir auch zu teuer. Wollte nicht so viel Geld reinstecken.

Aber wenn Raid5 (Schreiben) bei Nvidia-Chipsätzen tatsächlich so langsam ist (aber auch hier soll es Ausnahmen geben und ich wollte halt wissen ob der 680i ne Ausnhame ist), wird es wohl ein RAID 0 mit regelmäßigen Backups auf der externen Platte.

Kann es denn Probleme im Zusammenhang mit dem Dual-Boot-System geben?

EDIT: und ein neues Gehäuse bräuchte ich auch noch, da die beiden Grafikkarten zu lang sind (oder das Gehäuse z kurz) und ich nur maximal 2 Festplatten einbauen kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben