d-Raven-b
Lt. Junior Grade
- Registriert
- März 2008
- Beiträge
- 496
Hallo zusammen,
Ich habe ein Problem, dass mein PC nach einem BIOS reset keine Boot-Partition mehr erkennt.
Ich habe ein neues BIOS aufgespielt und "Optimized Defaults" geladen.
Danach blieb mein Screen beim Booten schwarz.
Da nichts half, habe ich gejumpert und einen CMOS-Reset durchgeführt.
Anschliessend hat der PC kein OS gefunden (an sich ja klar, da per Default der SATA/RAID Controller auf SATA steht).
Ich bin also in's BIOS und habe den SATA/RAID auf RAID umgeschaltet.
Nach dem Booten kommt das RAID BIOS und erkennt alle zum RAID gehörenden Platten sowie das Array, nur meint er, er finde "no bootable partition in table".
Wie kriege ich ihn dazu das array wieder korrekt zu erkennen?
Ich habe ein Problem, dass mein PC nach einem BIOS reset keine Boot-Partition mehr erkennt.
Ich habe ein neues BIOS aufgespielt und "Optimized Defaults" geladen.
Danach blieb mein Screen beim Booten schwarz.
Da nichts half, habe ich gejumpert und einen CMOS-Reset durchgeführt.
Anschliessend hat der PC kein OS gefunden (an sich ja klar, da per Default der SATA/RAID Controller auf SATA steht).
Ich bin also in's BIOS und habe den SATA/RAID auf RAID umgeschaltet.
Nach dem Booten kommt das RAID BIOS und erkennt alle zum RAID gehörenden Platten sowie das Array, nur meint er, er finde "no bootable partition in table".
Wie kriege ich ihn dazu das array wieder korrekt zu erkennen?