RAID oder SHR ?

Revan335

Commander
Registriert
Aug. 2009
Beiträge
2.261
Hallo,

meine Frage an euch ist, was ist besser RAID oder SHR ?

Ich habe vor meine QNAP TS 419P II gegen eine Synology mit mehr Bays zu tauschen.

Ich will aber noch warten bis das neue DS 5.0 mit entsprechenden Modellen erschienen ist.

Die Frage ist dann nur, soll ich wieder ein RAID nehmen oder die Synology Lösung SHR ?

Vielen Dank schon mal.

Gruß

Revan335
 
Das kommt ja auch immer darauf an, was Du damit mache willst.

Ich habe auch eine DS413 von Synology und habe 4 Stück 4TB HDDs im Raid 5 drin am Start.

Ich nutze mein NAS allerdings auch nur als Datensicherungs-Medium, ich habe also im Falle eines Ausfalls des NAS meine Daten nochmal Verteilt auf meinen Rechnern liegen.
Und beim Raid 5 sollte es beim Ausfall einer HDD auch zu keinem Datenverlust kommen: - Defekte HDD raus, neue HDD rein, und das NAS 24 Std in Ruhe lassen, bis das Raid wieder zu 100% hergestellt ist.
 
alex_k schrieb:
...
Und beim Raid 5 sollte es beim Ausfall einer HDD auch zu keinem Datenverlust kommen ....
Die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering, dass du bei RAID5 doch Datenverlust hast.
Robin Harris schrieb:
Which means that consumer RAID5 arrays can't be trusted to store your data reliably. Quickly, yes. In large chunks, yes. More simply than individual USB drives, yes.

But not more reliably than a single drive.
Quelle: Has RAID5 stopped working?
 
MountWalker schrieb:
Die Wahrscheinlichkeit ist gar nicht so gering, dass du bei RAID5 doch Datenverlust hast.

Quelle: Has RAID5 stopped working?

Kann ja sein, aber sich die Daten noch zu 100% auf den "Arbeitsrechnern" verteilen, ist die Chance doch "Schiffbruch" zu erleiden dann doch deutlich geringer....

Ich sichere auf dem NAS keine Daten exclusiv, sondern nutze das NAS nur als Datensicherungs-Station. - Das auch nur dann in Betrieb ist, wenn ich es brauche. - Es muss nicht 24/7 laufen.
 
Revan335 schrieb:
meine Frage an euch ist, was ist besser RAID oder SHR ?

Nimm SHR. Hinter SHR liegen ja die gleichen Raid Strukturen, wie1,5 oder 6, bei SHR mit zwei Platten Fehlertolleranz.
Wenn Du später einmal einzelne Platten gegen größere tauscht, wird der freie Platz besser verwaltet.
Bei Raid mußt Du alle Platten tauschen um den freien Platz zu integrieren.
 
SHR 1/2 + Hotspare ist möglich?

Es gibt also keine Nachteile gegenüber RAID?
 
SHR 1/2 geht, Hotspare nicht.
Hotspare ist meiner Meinung nach ein Relikt aus der Vergangenheit (kleine schnelle Platten die sofort integriert sind, und nicht 4TB Monster wo die Integration Tag(e) dauert), und hat auf den Synos sowieso keine Berechtigung, weil da auch die Hotspare Platte immer mitdreht.

Ich habe noch keine Nachteile endeckt. Bei mir laufen eine DS2411 mit 10x2TB SHR2 und eine DS1812 mit 5x2+3x3TB SHR1.
Wie gesagt ist SHR nur ein Verwaltungsoverlay. Wenn Du dahinter im Linux schaust, werden die die verschiedenen Raid Cluster angezeigt.
 
Zurück
Oben