SHR/Raid 1 funktioniert nicht auf dem NAS Synology

Blauer_Reiter schrieb:
Hab noch das Problem das ich jedes Monat nen + an 200 GB Daten habe obwohl ich ca einen Zuwachs von 10 GB neuer daten habe.
Hier kommt es darauf an, was für ein Backup du machst.
Da ich hoffe und auch an der Datenmenge müsste das ein Full Backup sein. Da sind alle Daten vorhanden, welche du bis zu dem Zeitpunkt auf deinem NAS abgelegt hast. Das würde ich auch nicht ändern, da du für das Zurückspielen immer ein Fullbackup + Incrementelle oder Differentielle Backups brauchst.
Von der Größe ist das OK.

Blauer_Reiter schrieb:
Wie kann ich ältere nicht mehr gebrauchte Daten löschen?
Normalerweise, zumindest kenn ich das so von Veeam, kannst du eine maximale Aufbewahrungszeit angeben. Da musst du mal schauen, je nachdem was für ein Programm das ist. Da kann dir sicher Google weiterhelfen.
Blauer_Reiter schrieb:
Cloud hab ich eh ja.
Gut, das ist nicht selbstverständlich :D
Ergänzung ()

redjack1000 schrieb:
Eine die für den Dauerbetrieb in einem NAS freigegeben ist.
Ja das ist das Wichtigste, wenn du Festplatten für den NAS Bereich kaufst.
Die haben meist auch bessere Garantie-Abdeckung bei Datenverlust und Ausfällen.
 
Zurück
Oben