RAID/SuperRaid 2 Konfiguration beim MSI GT70

nex86

Captain
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
3.805
habe nun 3x 250GB Samsung 840 Evo M-Sata's in meinem MSI GT70.

Was wäre die beste konfiguration für SuperRaid 2 ?
Raid0/Raid5, wie groß die Stripesize??

Was ist der Standart bei den Modellen mit 3 SSDs im Raid verbund?
 
Du hast dich aber schonmal mit RAIDs und SSDs beschäftigt, oder? :confused_alt:

... sonst würdest du sicherlich nicht eine solche Frage stellen :D

Also ich hätte ja zumindest erwartet, dass du dich mal kurz über die Vor- und Nachteile von kleineren oder größeren Blöcken informiert hast. Das ist nun wirklich kein Hexenwerk ;)
Und diese Entscheidung kann dir auch niemand abnehmen...


P.S: Es gibt keinen Standart
 
Zuletzt bearbeitet:
Was steht denn im Handbuch? RAID bei SSDs ist zwar Unsinn, aber wenn der Hersteller es schon einbauen muss...
 
Im handbuch steht leider gar nichts darüber.
Habe mir die 3 SSDs geholt weil es die geschwindigkeit auf bis zu 1,5GB/s anheben soll nur habe ich keine Ahnung wie ich das am besten konfigurieren soll.

Das System (Windows 8.1) soll schon darauf installiert werden.
 
Hi,

dass SSDs ihr Performance hauptsächlich aus den Zugriffszeiten und parallelen Zugriffen beziehen und viel viel weniger aus den Durchsatzraten ist dir bewusst? Oder anders gefragt: wo genau erhoffst du dir mit 1.5 GB/s einen Vorteil?

VG,
Mad
 
dann frag mal iTzZent. er hat mir die Geschichte mit Super Raid 2 empfohlen.
 
Hi,

da brauche ich niemanden fragen, das sind schlicht Fakten. Also: was erhoffst du dir, welche Anwendungsfälle hast du wo du 1.5 GB/s Durchsatz brauchst?

VG,
Mad
 
bei größeren dateien nehm ich mal an.
oder ist zufälliges lesen/schreiben und die zugriffe durch raid langsamer?

wenn du mir es nicht empfehlst und meinst dass es nichts bringt dann mache ich 3 Laufwerke aus den SSDs und fertig.
 
Naja, wenn man die gut 700 GB täglich komplett neu beschreiben will, dann würden die 1,5 Gbit/s schon etwas ausmachen :p


Sorry, aber du schreibst in deinem anderen Thread:

Mir ist eine hohe stabilität und Datensicherheit sehr wichtig, nicht nur die Geschwindigkeit.

Mit Datensicherheit hat das SuperRAID absolut gar nichts zu tun, zumindest das weißt du hoffentlich?
 
Zuletzt bearbeitet:
3fach RAID = 3faches Risiko (zumindest bei RAID0, was den theoretisch größten Geschwindigkeitsvorteil bringt) deine Daten für immer zu verlieren. Also ein regelmäßiges Backup ist Pflicht!
 
Solange du bei den SSDs die automatische "Leerblock Reinigung" nicht deaktivieren kannst, kannst du das mit Raid-5 vergessen.
Was im Normalfall ganz toll ist, weil es die Performance der SSD hoch hält, killt dir in diesem Fall bloß die Paritätsblöcke, weil Sie halt laut Dateisystem nicht verwendet werden...
 
Hab bei mir auch 3 Samsung Evo 840 (3x250GB) im RAID0 laufen.
Das Ausfallrisiko ist mir bewusst.

Zum TE: einfach einbauen und das RAID0 erstellen. Läuft dann.

Im Nachhinein bringt die augenscheinlich brachiale Leistung natürlich nicht viel. Aber auflösen kann man das SuperRaid2 ja immer noch.
Bei mir sind z.B. OS und Spiele drauf. Da wäre eine einzelne 250GB für meine Spiele zu wenig. Daher hab ich das RAID erstellt.
Sind allerdings 2 Partitionen. OS/Spiele.
 
@devebero: bringt das auch was bei den Spielen? z.B kürzere ladezeiten?
 
Kein Plan. Es ist einfach sehr schnell. Aber das ist es durch die SSD so oder so.
Hab kein Vergleich zur Hand. Sorry.
 
Hier mal ne kleine Website mit nen Paar Fakten, was SuperRaid angeht: http://workstations.msi.com/main/pages/labs_2.html

Und hier noch nen schöner Unterschiedsscreenshoot von SuperRaid vs SuperRaid 2. Man bedenke, eine SSD kommt auf um die 500mb/s....

raid.jpg

Und ja, da stehen wirklich ca. 1.4GB/s
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja bei mir sind die Werte mit SuperRaid2 ähnlich. Aber man "merkt" es nicht wirklich. Messen kann man es natürlich. ;-)
 
So im normalen Windows Betrieb merkt man das natürlich nicht. Sowas braucht man nur, wenn man oft grosse Dateien kopiert... einen anderen Sinn hat SuperRaid natürlich nicht.
 
@iTzZent

Wo wir aber gerade beim Thema sind. Kann es sein, dass TRIM entgegen vieler Aussage nicht läuft? Habe mal trimcheck laufen lassen. Mit dem Ergebnis, dass TRIM nicht zu laufen scheint. Kannst du da etwas zu sagen?
 
Mhh ne, dazu kann ich leider keine Aussage zu machen.

bzw: im neuen MSI GT72 gibt es 4xM2.2282 SSDs !!
 
Jo was schon ziemlich krass ist.
Hab mich jedoch nun für eine 500GB SSD entschieden und die 3 250er zurückgegeben.
Ich denke das verringert auch die Leistungsaufnahme etwas die beim GT70 wegen dem knappen Netzteil sowieso schon zu hoch ist.
 
Zurück
Oben