Raid0 System 3 Jahre Digitalkamera weg

Hmm...seltsam...dann kann es sich eigentlich nur um einen Konfigurationsfehler beim Wiedereinbau handeln. Was sagt Ptedit32? Vielleicht lässt sich daraus, wei Fiona schon sagte, was ableiten, bzw. mehr erkennen.
 
Also du solltest die Platten auf jeden Fall beide auf Cable Select stellen. Dann erkennt der Controller selbst welche Platte Master/Slave ist.
Desweiteren solltest du schauen welche Version dein Raid Bios hat. Villeicht gibt es da von HPT schon eine neue. Diese kann man recht problemlos in das Mainboardbios integrieren wenn der HTP Controller onboard ist. Die neueren Raid Biose von HPT sind inteligenter was das erkennen und wiederherstellen von Broken Raids angeht.

Und genau hier KÖNNTE aber auch ein Lösungsansatz sein. Einige Versionssprünge bei den Biosen erfordern ein Neuanlegen des Arrays. Kann es also sein das du dein Raid Bios schonmal geupdatet hast seit du das Raid ab hast?
 
Nein, ich habe weder mein Bios noch meine Raid-Version geupdatet.
 
Scavenger und dann ?

Habe eine IDE Festplatte neu bespielt und benutze diese auch ne Zeit schon. Wegen einem Raid0 Problem ( auch in diesem Forum ) habe ich mal Testweise Scavenger über meine IDE-Platte laufen lassen. Ich habe nun ein paar Daten gefunden ( jpg-Bilder ) die ich recovern wollte. Ich wählte also eine zweite Festplatte auf meinem System und lies die Daten dahin recovern.

Nun habe ich das Problem, dass die mb zahl und dateien da sind, ich aber keines der Bilder öffnen kann. Nach dem Recovern brachte er die Meldung :

Files were successfully recovered. However, always verify data integry before use because file contents may have been partially overwritten.

Was muss ich machen ?

Doppelthread zusammengeführt von Fiona
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Hier ein bild nach ptedit :
 

Anhänge

  • IMG_0245.JPG
    IMG_0245.JPG
    33 KB · Aufrufe: 245
Re: Scavenger und dann ?

Lies dir auch mal die Regeln durch! Speziell §10.
Gibt es hier!
Doppelthreads dienen nicht der Übersichtlichkeit! Geht daher bei dir beim alten Thread weiter.


Daten die überschrieben sind, lassen sich schwierig wieder herstellen.
Generell ist bei einem Raidverbund das Dateisystem dynamisch!
Wenn die Partitionen nicht mehr lesbar sind, hilft nur noch versuchen die Partitionen so weit es geht wieder herzustellen.
Deshalb habe ich schon öfters gefragt um dir zu helfen, mir deine Partitionsdaten mit Ptedit32 zu posten und auch ein Bild von deiner Datenträgerverwaltung.
Vielleicht kann man die Partitionen soweit anpassen, das die Daten wieder erkannt werden und für dich brauchbar wieder herzustellen sind.

Daher mal für dich zur Übersicht!

https://www.computerbase.de/forum/threads/dynamischer-datentraeger-nicht-lesbar.77601/#post-723847

https://www.computerbase.de/forum/threads/dynamischer-datentraeger-nicht-lesbar.77601/#post-725533

Viele Grüße

Fiona
 
Re: Scavenger und dann ?

Ich würde mir einen Kostenvoranschlag von einem professionellen Datenrettungsservice machen lassen. Tut mir leid, aber wenn man sich als Aussenstehender den Thread mal durchliest beschleicht einen das Gefühl das jeder weitere Versuch die Daten zu retten das ganze noch schlimmer machen wird.
 
Files were successfully recovered. However, always verify data integry before use because file contents may have been partially overwritten.
Bedeutet soviel die Daten zu überprüfen ob sie funktionieren da sie teilweise überschrieben sein können.

Zu Ptedit32

Danke für die Info.
Auf der Festplatte befinden sich 3 primäre NTFS Partitionen.
Die 2 davon ist aktiv gesetzt.
Da die Primär sind, passen die nicht in ein Raid.
Wenn alle 3 Partitionen vorher dynamisch mit einer anderen Platte zu einem Raid zusammengefasst waren kann man vielleicht die Partitionsart ändern.
Dieses solltest du aber vorher noch mal bestätigen.


Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
A : Wieso zeigt er und überspielt die gesamte Dateigrösse obwohl defekt ?

B: Ich verstehe nicht ganz. Wieso sind denn alle primär ? Ich weiß nur, dass ich eine dritte normale IDE hatte wo alles andere ( Betriebssystem und Programme ) drauf war. Den Raid Verbund habe ich zur Datenhaltung gehabt.

Welche nun, bzw. ob alle drei primär sind kann ich nicht sagen. Was müste ich denn jetzt machen um die Partitionsart zu ändern ?
 
Hier noch mal ein Bild der Datenträgerverwaltung :

E und G betrifft es. Auf die Partition DVD-Filme lässt er mich rauf.
 

Anhänge

  • Kopie.jpg
    Kopie.jpg
    93,7 KB · Aufrufe: 211
A : Wieso zeigt er und überspielt die gesamte Dateigrösse obwohl defekt ?

Die Datei wird gefunden. Ist aber beschädigt. Dafür gibt es verschidene Ursachen.
Datenstruktur und beschädigt durch überschreiben.

Oft ist es so, wenn man ein Raid hat und dynamische Datenträger und sich die Struktur der Partition ändert, ist schwierig die wiederherzustellen. Aber dadurch das man wenn es deine Raidplatte war, die wieder zurücksetzt, besteht die Möglichkeit wieder an deine Daten zu kommen. Dafür müßte ich aber bevor wir da eingreifen, wissen das die vorher mit einer anderen Platte als Raid0 gelaufen ist. Dann müsste man die zweite Platte auch überprüfen und anpassen. Dadurch bekommst du mit Scavenger mehr Chancen an deine Daten zu kommen.

Ich habe irgendwann zwei Seagate Baracuda Festplatten a 80 GB gekauft und diese an das RAID angeschlossen. Ich habe die Festplatten zusammengelegt und in drei Partitionen aufgeteilt.

Auf Grund dieser Informationen resultiert bei mir der Verdacht.
Die 2 Platte sollten wir auch überprüfen.

B: Ich verstehe nicht ganz. Wieso sind denn alle primär ? Ich weiß nur, dass ich eine dritte normale IDE hatte wo alles andere ( Betriebssystem und Programme ) drauf war. Den Raid Verbund habe ich zur Datenhaltung gehabt.

Das kann ich dir nicht sagen, und versuche ich zu analysieren.
Auf jeden Fall hat die schon mal drei Volumen (Partitionen) so wie du es bereits geschildert hattest.
Bräucht noch von deiner 2 Festplatte auch die Info. Da die später wahrscheinlich in Scavanger als Raid zusammenlaufen sollen damit du versuchen kannst die Daten wiederherzustellen.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet:
Jetzt verstehe ich gar nix mehr ;-)

Also die Bilder die ich reingestellt habe, sowohl von Ptedit als auch der Datenträgerverwaltung XP sind doch von meiner zusammengefügten RAID0 Platte. Das sind die 2x 80 GB welche in 3 Partitionen geteilt wurden.

Was meinst du nun mit der zweiten Platte ? Am Raid habe ich keine weiteren hängen. Ich benutze nur noch eine dritte IDE-Platte, welche unabhängig vom Raid über ein ganz normales IDE-System als Master angehängt ist.

Und noch mal zu den Bildern und Scangever... einige wenige zeigt er mir in der Miniaturansicht an aber aufrufbar sind Sie nicht...
 
also anhand des bildes sieht es derzeit in deinem system so aus:

Platte 1 - IDE 80GB
Partition C: mit 80GB

Platte 2 - RAID 80GB und Platte 3 - RAID 80GB
Partition H: mit 60GB
Partition E: mit 50GB
Partition G: mit 50GB

1. Frage: Was ist Datenträger 1 mit 6GB (Partition D:) Eine weiter Platte??

jetzt nochmal zu deinem Vorgehen (zum mitschreiben...):

2. Frage: du hattest 1 Platte am IDE Port hängen?
3. Frage: Windows war schon IMMER auf dieser 1. Platte installiert?

... die 2 RAID-Platten hast du später mit in das System aufgenommen!

4. Frage: du hast die RAID-Platten dann (zwecks neuinstall Windows ) vom system abegklemmt?

5. Frage: Du hast Windows dann (wieder) auf die IDE-Platte installiert?

... danach die 2 Platten wieder dran und nix ging mehr

bitte antworte nur auf die einzelnen fragen!

Anhand deiner Datenträgerverwaltung ergibt sich mir nämlich ein komisches bild!!
Es kann NIEMALS 2 aktive Partitionen geben!!!

eine aktive Partition ist die BOOT-Partition von der Windows hochläd! du hast derer aber 2, dass erweckt den anschein:

als wenn du auf de raid verbund schonmal windows installiert hattest und erst beim 2. mal auf deine IDE platte installiert hast!!

bzw. dass du bei der windowsinstallation was falsch gemacht hast, denn die raid platten wurden ja anscheinden garnicht verändert, sondern nur abgeklemmt!

und die Partition D: kommt mir auch komisch vor...

ich würde dir gerne (vor ort) helfen (auch ohne entgeld, da ich aus eigener erfahrung weiss wie scheisse sowas ist wenn man alle bilder verliert), aber ich komme aus Oldenburg und das ist >150km...

beantworte erstmal meine fragen und dann schauen wir weiter!
ich vermute mittlerweile es ist wirklich nur nen konfiguration/installations problem ;)

mfg kks
 
Also die Bilder die ich reingestellt habe, sowohl von Ptedit als auch der Datenträgerverwaltung XP sind doch von meiner zusammengefügten RAID0 Platte. Das sind die 2x 80 GB welche in 3 Partitionen geteilt wurden.


Als nächstes fehlt dort auch das Dateisystem.
Darum kommst du auch nicht an die Daten.
Sicherlich sind bei dir auch einige Partitionen aktiv gesetzt. Das kann man aber ändern, und ist jetzt im Moment nicht das Problem.

Viele Grüße

Fiona
 
Zuletzt bearbeitet: (Editiert da Hardware-Raid)
Sorry Fiona aber was redest du da?

Natürlich ist in seiner Dattenträgerverwaltung das Raid-0 zu erkennen:

Datenträger 2 149,xx GB ---> Das ist sein Raid.

Ich will hier jetzt niemanden ans Bein pi****, aber wenn ich mich in der Materie nicht wirklich gut auskenne würde ich meine Ratschläge für mich behalten und die Sache dadurch nicht eventuell noch schlimmer machen. Vorallem weil es bei Ihm um wirklich wichtige Daten geht.

P.S. Du sprichst da von einem Software Raid das unter Windows angelegt wurde. Hier geht es um ein HARDWARE Raid an einem HPT Controller.

Also so wie ich das bisher sehe ist dein Raid vom Controller ja erkannt worden.
Die Partitionen sind auch da. Nur du kannst auf 2 Partitionen im Moment nicht zugreifen.
Versuch doch mal ein Image von allen drei Partitionen zu machen....z.B. mit Norton Ghost. Dann hast du erstmal ein Backup das du IMMER wieder auf dein Raid zurückspielen kannst. Somit kannst du dann wesentlich entspannter mit dem Raid arbeiten und versuchen die Daten bzw die beiden Partitionen wieder vollständig zu recovern.
Das wäre also das erste was ich jetzt an deiner Stelle machen würde. Wenn du auch kein Image ziehen kannst würde ich davon ausgehen das eine der Platten beschädigt ist und würde dort dann den nächsten Punkt ansetzten.

Aber mach doch bitte erstmal ein Image davon wenn du ein solches Programm zur hand hast.

Desweiteren wenn es dir möglich ist ein Image zu ziehen (wie gesagt ich empfehle Ghost) hast du danach die Möglichkeit das raid zu trennen und erstmal die Platten zu testen. Und du kannst dann die Platten auch einzeln betreiben und dort die Images nacheinander wiederherstellen und dann versuchen die Daten zu recovern.

Es gibt da noch viele andere Ansatzpunkte, aber da sprechen wir drüber wenn wir wissen ob du überhaupt ein Image ALLER Partitionen auf dem Raid ziehen kannst.
 
Zuletzt bearbeitet:
@ Loomes

Stimmt du hast Recht!
Danke für den Hinweis.
Wurde übersehen da Bild nicht gescrolled, habe ich oben nur die 2 Partitionen gesehen ohne Dateisystem
Wurde oben angepasst.

Danke

Fiona :rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Loomes schrieb:
Versuch doch mal ein Image von allen drei Partitionen zu machen....z.B. mit Norton Ghost. Dann hast du erstmal ein Backup das du IMMER wieder auf dein Raid zurückspielen kannst. Somit kannst du dann wesentlich entspannter mit dem Raid arbeiten und versuchen die Daten bzw die beiden Partitionen wieder vollständig zu recovern.
Das wäre also das erste was ich jetzt an deiner Stelle machen würde. Wenn du auch kein Image ziehen kannst würde ich davon ausgehen das eine der Platten beschädigt ist und würde dort dann den nächsten Punkt ansetzten.

Aber mach doch bitte erstmal ein Image davon wenn du ein solches Programm zur hand hast.

Desweiteren wenn es dir möglich ist ein Image zu ziehen (wie gesagt ich empfehle Ghost) hast du danach die Möglichkeit das raid zu trennen und erstmal die Platten zu testen. Und du kannst dann die Platten auch einzeln betreiben und dort die Images nacheinander wiederherstellen und dann versuchen die Daten zu recovern.


Puh...also damit wäre ich jetzt ganz vorsichtig! Damit habe ich ganz schlechte Erfahrungen gemacht. Image gesichert -> formatiert, wollte zurückspielen und das Image war ebenfalls defekt und konnten nicht mal mehr gelesen werden!
Mal davon abgesehen ne Frage: "Wo willst du ein 80 Gig Image sichern?????" Gesetz den Fall die Platte ist voll! Und da er gesagt hat, das die Platte u.a. Fotos der ersten 3 Lebensjahre seines Sohnes enthält kannst du davon ausgehen das es sich dabei mit Sicherheit nicht nur um 2-3 Gig handeln wird.

ps: dein Kommentar zu Fionas Posting ist mir übrigens nicht so gut aufgestoßen. Das hättest du ihr auch geschickter (z.B. in einer PM) mitteilen oder einfach eine freundlicherere Wortart wählen können. Und wenn du dir die Postings von ihr vorher ordentlich durchgelesen hättest, hättest du bemerkt, das sie sehr wohl "Ahnung von der Materie" hat.


soviel dazu, wie gesagt mit dem Image wäre ich vorsichtig, erstellen wenns geht ja aber nicht fahrlässig mit den Partitionen umgehen im Glauben das man ja ein Image hat.

MfG

Matthias
 
Zu dem Image...Ghost bietet zum einen die Möglichkeit das Image zu prüfen nach der Erstellung...desweiteren kann man mit dem Image Explorer in das Image hineinschauen nachdem es erstellt wurde. Und wenn diese beiden Sachen ohne Probleme gehen ist das Image auch in Ordnung.

Und wegen dem Platz...er hat auf seiner extra Platte 62GB frei. Auf seiner Video Partition im Raid ist nix druf. Also selbst wenn die beiden anderen Partitionen auf die er ja jetzt keinen Zugriff hat randvoll wären könnte er davon ohne Probleme ein Image auf seine 62GB machen mit hoher Kompression.

Die andere Sache. Ja hast du Recht war ich villeicht ein wenig Grob.
Ich entschuldige mich an dieser Stelle bei dir Fiona....war nicht so gemeint wie es villeicht in dem Text rübergekommen ist.
Aber nichts desto Trotz bleibe ich dabei das man eben alles zweimal prüfen sollte bevor man etwas zu so einem brisanten Thema schreibt.
 
Zum ersten: Jep stimmt, kann man mit Ghost prüfen. Das heißt damit könnte man es wagen. Dann könnte er sogar, soweit ich das noch im Kopf habe, einzelne Daten aus dem Image extrahieren oder? Wenn das klappen würde wäre damit das Problem der Bilder evtl. gelöst.

Zum anderen, natürlich hast du recht, dass man alles zweimal prüfen sollte, aber auch dafür sind ja mehrere kompetente User hier im Forum damit der Fehler des einen durch den anderen aufgefangen wird!! :)

Schönen Abend noch.

Matthias

/EDIT:

Habe das gerade mal getestet. Mit dem Image Explorer kann man einzelne/mehrere Daten extrahieren! Wenn man auf das Image auch wie auf ein normales Image zugreifen kann dann dürfte das gehen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja natürlich kann man damit einzelne Dateien extrahieren. Nur nützt das in diesem Falle recht wenig. Ghost macht ja nich die Partition heile sondern macht eben nur ein Abbild.
Aber mann hat dann zumindest den momentanen Status gesichert und kann mit den Platten hantieren und im Falle das sie nicht defekt sind immer wieder von vorne Anfangen bzw verschiedene Methoden probieren.
 

Ähnliche Themen

Zurück
Oben